Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich
  • »Josch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 20. April 2012, 15:25

Matrosen anheuern/entlassen

Moin, moin,

gibt es eine Möglichkeit, die "Transfergeschwindigkeit" beim Entlassen/Anheuern von Matrosen zu erhöhen? Also, dass die Matrosen schneller aufs/vom Schiff oder Karren kommen? Irgendwelche Modding-Maßnahmen?

Wenn man z.B. im Endausbau 10.000 neue Einwohner in Posen benötigt, kann das dazu führen, dass man eine Zeigefingerlähmung bekommt, weil man mehrere Minuten die linke Maustaste gedrückt halten muss. :( ?(

Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
mach et joot - bess dehmnäx

2

Freitag, 20. April 2012, 17:05

Das Einzige, was mir dazu einfällt, ist, den Konvoi/Treck aufzulösen bzw zu verkleinern.

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich
  • »Josch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 20. April 2012, 17:28

dann müsste ich ja anschließend den Treck/Konvoi wieder zusammen stellen. Ich denke, das artet auch in einer elenden Klick- und Ziehorgie aus...
mach et joot - bess dehmnäx

4

Freitag, 20. April 2012, 19:31

Stimmt :-/ Aber es geht trotzdem ein bißchen schneller als die Maus kurzzuschließen ;-) Bei 100 Leuten sind es immerhin nur zwei Klicks statt 25. Und es geht auch, wenn man noch keine Kneipe hat.

5

Samstag, 21. April 2012, 02:24

Moin,

@Melisande:
Zunächst, auch von mir, ein herzliches Willkommen im Forum!
Bei den Trecks braucht man für 100 EW so um und bei 40 Klicks (raus die 20 Karren, rin die 20 Karren). ;)
Im maritimen Bereich sieht es da natürlich etwas "günstiger" aus - bis zu einer "gewissen" Grenze.

@Josch:
Melisande hat da schon den einzig möglichen In-Game-Ansatz gegeben, denke ich. "Im Modding" konnte ich auch nichts "Unterstützendes" finden.
Bleibt also nur ein kräftiges Stück Klebestreifen oder "Drücken" der linken Maustaste durch ein "geeignetes" Gewicht. "Der Dollinger" hat ein nahezu perfektes Format und Gewicht dafür, aber wer möchte schon, dass sich ein solches Werk am Ende "verformt" im Regal wiederindet...?


Gruß
Cete

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 21. April 2012, 03:25

hab mal eben was gebastelt
also genauergesagt 1 zu 1 ein beispiel aus ner programmierdoku genommen :)

man starte das exe im zip file hier und druecke dann F9 das simuliert dann dauerhaft mausklicks
probiers mal aus @ josch
»Falko« hat folgende Datei angehängt:
  • clicker.zip (201,82 kB - 369 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. April 2025, 12:22)

7

Samstag, 21. April 2012, 09:02

@ Cete Danke :-)

So wie ich es sehe, ist Falkos Script die einzige Dauerclick-Möglichkeit. Windows definiert mouse_click als Kombination aus mouse_down und mouse_up, deswegen funktionieren nur hüpfende Gewichte wie Finger oder Scripte. Doof.

Ich habe mir deshalb das Leute-Verschieben weitgehend abgewöhnt und nutze es nur in Notfällen.

Vielleicht hilft ja auch Bestechung ;-) Tausche Kuchen gegen Schnellverschiebung? ;-D

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich
  • »Josch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 21. April 2012, 13:32

Moin Ihr Lieben,

vielen Dank an alle und besonders an Falko. Ich habe das gerade mal ausprobiert. Damit transferiere ich über 5.400 Matrosen in rund 45 Sekunden, vorher waren es bei 4.000 Matrosen rund 2 Minuten, also eine sehr deutliche Steigerung und für mich ein großer Zeit- und Nervengewinn.

Merci!
mach et joot - bess dehmnäx

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 22. April 2012, 19:20

manchmal hilft hier auch eine "moderne Maus":
Ich kann bei meiner einstellen, daß ein realer Klick auch 3 oder 5 Ingame-Klicks sind. Damit wurde zwar eher dem Shooter-Genre gedacht, könnte hier aber auch weiterhelfen. ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

10

Sonntag, 22. April 2012, 21:57

;-p

Falls hier Werbung unerwünscht ist, hätte ich gerne den Namen per PN :-) Das hat mich schon manches Mal geärgert, nicht nur bei P4.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 23. April 2012, 23:39

Meine Maus ist von Typhoon und hat mal 14,99 gekostet. War ein Glücksgriff...und hält jetzt seit drei Jahren. Identische Modelle gibt es von Microsoft und Logitech für 49,95!
Meine trägt den Namen Typhoon Sure Shot, hat drei dpi-Einstellungen, drei Klickeinstellungen und zwei zusätzliche Daumentasten.
Die hier: http://www.amazon.de/Typhoon-40819-Sure-…s/dp/B000N4P4VS
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

12

Mittwoch, 25. April 2012, 09:30

Dankeschön :-)

Leider nichts für Linksmauser :-(

Thomas Paine

Großhändler

  • »Thomas Paine« ist männlich

Beiträge: 96

Dabei seit: 31. März 2008

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 8. Mai 2012, 00:50

Kreative Lösungen vom Klebestreifen bis zum kleinen Programm - toll.

Das erinnert mich daran, daß ich mir Anno Tobak mal für Starflight One auf meinem ersten PC (XT) einen Hold-Key-Device gebastelt habe: ein Stapel 10-Pfennigstücke mit Tesafilm umwickelt.
Wollte das in diesem Kontext mal erwähnen, falls jemand mal ein ähnliches Problem auf der Tastatur lösen will.
Thomas Paine
(ehemals Alter Mann)

(un)common (non)sense

14

Mittwoch, 9. Mai 2012, 22:18

ich hab schon mit ner gabel die eine taste als dauerfeuer fixiert gehabt.

Ähnliche Themen