ich hab grad mal ganz stupide die P2 werte in P4 eingetragen
aenderungen:
leder->kleidung (rohstoff: tuch & hanf statt salz & holz)
tran->met (rohstoff: holz & honig statt salz & hanf)
keramik->kaese
rohstoffbedarf wie in P2
produktionsmengen wie in P2 (effektiv >9 betriebe - evtl. 1/4 wintermalus)
einwohnerverbrauch wie in P2 (oben erwaehnte schichtung 62/23/15)
grundsteuer 50 ->280
arbeiterlohn 6->21
basispreise an die neue "realitaet" angepasst
was war nun der effekt?
ich habe eine extreme ueberproduktion
rein rechnerisch produziere ich mit 2 mio Einwohnern zeug fuer 2,918 mio einwohner (ohne schiffe bauten und co...)
rein praktisch geht in P4 die hanse zugrunde
nach ziemlich vielen "ich musste gerade einen betrieb abreissen weil er sich nicht mehr rentiert"-videos haben alle staedte 0 einwohner
-> siehe bild
und die staedte quellen ueber bei vielen waren
also man kann schliessen: mit (extremer) ueberproduktion kommt P4 net klar
wer mal von grund auf mit ner leeren hanse anfangen will sollte im ersten jahr eine extreme ueberproduktion einstellen innerhalb kurzer zeit sind alle KI betriebe weg und die arbeiterhauser kosten nur noch 77k

(es gibt keine patrizierhauser in staedten mit 0 einwohnern)
meien verbrauchswerte scheinen mit den werten von Preussenhusar nicht uebereinzustimmen
es kann also gut sein das ich da irgendwo fehler eingebaut habe das teste ich demnaechst nochmal naeher
edit:
hab nochmal die werte hochgeladen ..