Moin,
Kettenkugeln
Das sehe ich genauso wie Dorimil, den Laderaum für diese Munitionsart spare ich gern.
Wer mit manuellen See-Schlachten nichts am Hut hat, markiert diesen Post/Thread gleich als "gelesen". Für alle Anderen sollte ein Tipp oder wenigstens ein "mein Reden" drin sein.
Im Folgenden gehe ich davon aus, dass bei jedem Kampf ein Piraten-Kahn gekapert wird und die eigenen Kampfschiffe bei Schlachtbeginn nicht schon erheblich beschädigt sind (>85%).
Geleitschiffe
Konvois haben bei mir grundsätzlich nur ein einziges Geleitschiff. Mit etwas Übung ist auch ein Piratennest, das mehrfach bekämpft werden muss, kein Problem. Bei permanent, sofortiger Piraten-Bekämpfung sind die Nester aber selten so groß.
Das (ein Geleitschiff) gilt auch für Handelskonvois, so dass diese durchaus kurzfristig als Jäger fungieren können. Mit ausreichend Ausliegern wird dies aber nur noch bei See-Blockaden durch einen Handelsfürsten notwendig (siehe auch unten).
Diese Befehle haben meine Kapitäne: Piraten angreifen und erledigen/aufbringen, auf Zeitbremse stellen, die Handelsroute wieder aktivieren und per Vorlauf warten bis der Konvoi den nächsten Handelsstandort erreicht. Per Schiffsorganisation das beschädigte Schiff in den Hafen stellen und reparieren lassen - die Handelsroute läuft anschließend ohne weiteres "Dazu-Tun" weiter. Natürlich muss das reparierte Schiff irgendwann "abgeholt" werden.
Auslieger - mehrere Geleitschiffe
Meine Auslieger bestehen aus jeweils zwei Kraiern - größere Schiffe erzeugen, nach meiner Erfahrung, nur mehr Kosten bei gleichem Erlös.
Blockaden durch einen Landesfürsten sind insofern ärgerlich, als dass alle Auslieger gleichzeitig angegriffen werden, d.h. die Scharmützel bis auf einen nicht manuell geführt werden können. Also rechtzeitig die Auslieger (bis auf einen) abziehen, die können dann sehr schön nacheinander als Jäger verwendet werden, bevor sie ihren Dienst wieder antreten (gekaperte Schiffe in den Hafen, reparieren usw.).
Bei Ausliegern müssen alle Schiffe als Geleitschiff deklariert sein, ein "Solo-Kampf" ist hier demnach nicht möglich. So macht man es aber trotzdem quasi zu einem "Solo-Kampf": Zu Beginn ist ein Kraier angewählt, den anderen stellt man sofort auf "Fliehen" (blauer Pfeil). Erst danach wird der "Zeit-Ablauf" beschleunigt. Der fliehende Kraier nimmt während der Flucht keinen Schaden, so dass man sich auf den eigentlichen Jäger konzentrieren kann. So bekämpft dieser nun die Piraten, deren Agro er gezogen hat. Sind diese vernichtet bzw. Kaper-reif herunter geschossen, und folgen dem "Flüchtling" noch weitere Seeräuber, wird das aktive Schiff gewechselt (einfach rechts anklicken) und das andere in den Flucht-Modus versetzt. Anschließend bekämpft der "neue Jäger" seine Verfolger. Je nach Ablauf kann auch mehrfach "umgeschaltet" werden, am Ende erhält man, wie im "Solo-Kampf", das Schiffchen, das man sich am Anfang ausgeguckt hat.
Bleibt noch ein kleines bischen Organisation übrig (Zeitbremse): Auslieger abziehen, erobertes Schiff in den Hafen schicken und reparieren, Auslieger wieder stellen, es sei denn man hat unerwarteter Weise zu viel einstecken müssen.
Gruß
Cete