@ Wenn man aus der Markthalle seine eigenen Betriebe mit Rohstoffe versorgen möchte sollte die Stadt den Rohstoff herstellen können und entsprechend große Mengen produzieren.
Geht es ums Salz und die Stadt produziert Salz sollte man in der Markthalle (Gebäude anklicken) mal vergleichen wie hoch liegt die Produktion und wieviel verbraucht die Stadt bleibt genügend Produktion übrig stellt man den Kontorverwalter so ein, dass er bis zu einer gewünschten Menge und Preis einkauft -> Menge nach eigenem Bedarf und Preis, logisch, über dem Angebotspreis der Stadt ... (jeder Einkauf verringert erstmal die angebotene Warenmenge und erhöht somit den Preis -> bis die Produktion die angebotene Warenmenge wieder steigen läßt und der Preis der Ware fällt) ... was man vermeiden sollte ist eine Ware ständig soweit aufzukaufen, dass den Stadtbewohnern regelmäßig viel weniger als ein Wochenbedarf verbleibt ...
Besser wäre auf eigene Salzsiede/n zu setzen wenn auch nur (erstmal)für einen Teil der benötigten Menge Salz -> wenn der eigene Salzbedarf größer einer einzelnen Salzsiedenproduktion liegt.
(Salz zählt zu Spielbeginn nicht zu den Mangelwaren, müßte meist "nur" herangeschafft werden)
Kauft man den Stadtbewohnern regelmäßig Waren für die Bedarf besteht weg könnte das eigene Ansehen in der Stadt leiden, außer man verkauft gleichzeitig Waren die den Bewohnern sonst fehlen.