Original von Dorimil
Letztlich geht es mit einem ausgebauten Kraier, die Kogge muss dann nur entsprechend runtergeschossen werden. Ob das zeitlich einen Vorteil bringt, als wenn man sie selber baut, sei mal dahingestellt.
Bedenkt man diese Kogge/n bedürfen keiner Baumaterialien und sind von den Reparaturkosten immer billiger wie jeder Neubau, haben sie noch den Nutzen eine Werft mit zu trimmen.
Wurde die Kogge nicht zu sehr beschädigt, kann sie unrepariert immer noch zum entern genutzt werden ... als Spielanfänger vielleicht nicht, zumindest nicht so leicht zu regeln.
Läßt man mal die Schwierigkeitsstufen durchlaufen, vom Start weg, findet man immer Koggen mit minimaler Besatzung - nur im Patrizierlevel mit wenig Startkapital und einer Schnigge wirds eng - bei hohem Startkapital und mit zwei Schniggen (fällt der Level zurück auf Ratsherr) findet man jedenfalls noch eine Kogge/n die zu entern wäre. (Piratenaktivität hoch) Startjahr egal ob 1300 oder 1400 ...
Sind dann doch bereits alle Koggen bewaffnet und mit mindestens 45 Matrosen besetzt - bleibt nur die "Allerweltsaussage" runterschießen ohne selbst getroffen zu werden bis man von der verbliebenen Zahl an Matrosen her entern kann/könnte ...

Mit einem eigenen "Konvoi", bestehend aus dem Kraier und einiger Schniggen zu kämpfen, wäre von einem Anfänger wohl etwas viel verlangt, eine weitere Möglichkeit ist es allerdings zumal hier die Kogge recht unbeschädigt zu entern wäre.