Hallo Anton Jäger,
hier auch mal ein wenig Senf von mir:
Zufriedenheit ist das Zauberwort.
Grundvoraussetzung: Die Armen müssen mindestens zufrieden sein, ansonsten nimmt deine städtische Bevölkerung ab. D.h. das wichtigste ist die Versorgung mit den für diese Bevölkerungsgruppe wichtigsten Waren ( z.B. Bier, Getreide, Holz, Fisch, Salz ).
Sind die Armen zufrieden oder noch besser glücklich, dann kannst du an der Gewichtung der Bevölkerungsschichten arbeiten: Die Wohlhabenden reagieren sehr positiv auf Wolle, die Reichen fahren auf Wein, Tuch, Keramik und Fleisch besonders ab.
Ohne hellseherrische Fähigkeiten zu haben, ist mit ziemlicher Sicherheit die Versorgung mit reichenrelevanten Waren bestenfalls rudimentär. Deinen Mieteinnahmen würde eine Erhöhung der Reichen sicherlich gut tun.
Der 2. Punkt sind die hier schon genannten Betriebe. Schön, wenn alle Gruppen sehr glücklich sind, wenn aber die Betriebe voll sind, kann kein Bettler mehr zum Arbeiter werden.
Gruss Wasa