Ich gehe davon aus, daß sich die Laune des Landesfürsten entweder standardmäßig oder je nach Stand der Stadtkasse verschlechtert. Wenn sie zu schlächt ist, wird er zum Schlächter und kommt mit einer Armee an. Durch Geldgeschenke (ich glaube tatsächlich nur) von 1

wird er sehr schnell ziemlich sauer.
Du kannst die Laune des Fürsten heben, indem Du ihm Geldgeschenke machst oder Waren an ihn verkaufst (vor allem, wenn Du von irgendetwas Überschüsse produzierst oder einsammelst, ist das eine Maßnahme, weil Du normalerweise sogar Gewinn machst, auch wenn der nicht üppig ist).
Was die Kredite anbelangt, lauteten einige Meinungen hier im Forum vor einigen Jahren, daß der Landesfürst sich Zeug leiht, um die Truppen auszurüsten und dann nur mickerig zurückzahlt. Ich bin aber gerade jüngst von einem Landesfürsten bei sehr guter Laune um einen Kredit angehalten worden, den er im Vorspulen auf ein Jahr hinaus nicht zurückzahlt, also im Prinzip der Effekt, den Du gehabt hast. Wie weit der Kredit sich auf die Laune des Landesfürsten auswirkt, weiß ich nicht einmal

.
Ich sehe beim Kredit eher die Nachteile: Im wesentlichen verbrennst Du da Waren, die Du wahrscheinlich woanders besser brauchen kannst. Und wenn Du wirklich Waren übrig hast, ist meines Erachtens der Effekt größer, wenn Du die Waren an den LF verscherbelst und die Einnahmen ihm als Geschenk anbiestest. Ich glaube, den Kredit kannst Du ohne Verluste ignorieren.