Hoi Hoi alle,
So hier stelle ich euch mal eine kleine Chronik eines "normalen" Spielbeginns und einige nützliche Tipps vor.
Chronik
10.5.1300 Heute erfolgte die Gründung unseres Unternehmens. 2.Schniggen (unausgebaut), 1.Kontor (Lübeck), und 10000

nennen wir unser Eigen.
29.6.1300 Am heutigen Tage fiel uns der erste Kraier in die Hände. Dies geschah bei einem Gefecht gegen den Piraten Dietrich Skram.
17.7.1300 Salvatore Kornbroock ein Pirat verlor Heute Schiff (Kraier) und Leben.
30.7.1300 Gleiches widerfuhr Heute dem Piraten Adalbert Dormann.
1.8.1300 Händler! Meine Flotte umfasst z.Z. 7.Schiffe (je 3x Schniggen/ Kraier + eine Kogge). 3.Kapitäne Befehligen die Flotte.
24.8.1300 Der erste Eigenbau (Kraier) wurde Heute in Dienst gestellt.
1.9.1300 Kaufmann!
9.9.1300 Der Gilde zu Lübeck Beigetreten.
17.9.1300 Am heutigen Tage Beendete der Pirat Eduard Fruwe seine Karriere und übergab mir seine Kampfschnigge.
10.10.1300 Der Pirat Adalbert Beilschmidt Vermehrte heute meine Flotte um einen weiteren Kraier.
15.10.1300 Unser 2.Kontor in Reval gegründet.
20.10.1300 Neuen Warenumschlagplatz im MM entdeckt (Porto).
24.10.1300 Pirat Adalbert Witte Besiegt.
27.10.1300 Pirat Boris Struwe verlor Heute sein Schiff und sein Leben.
1.11.1300 Aufstieg zum Fernkaufmann. Mit dem heutigen Tage umfasst mein Unternehmen: 12.Schiffe ( 4.Schniggen,7.Kraier,1.Kogge ), 9.Kapitäne, 2.Kontore und 8.Betriebe. Der UW beträgt 356458

, Bargeld ca 25000

.
6.11.1300 Die Hanse vermeldet heute das Ende der Piraten Ulf Pleskow und Ferdinand van Eyck.
13.11.1300 Der tapferen Besatzung der Bussard gelang es Heute dem Treiben des gefüchteten Piraten Habakauk Beneke ein Ende zu setzen. 2.erbeutete Schiffe (Kogge, Holk) sind natürlich immer Willkommen.
24.11.1300 Heute wurde in Visby unser drittes Kontor gegründet.
26.11.1300 Der Pirat Wenzel Walpot Segelt ab heute in der Hölle weiter.
2.12.1300 Ab heute vermehrt der Pirat Zacharias Schmidt unsere Sammlung gescheiterter Piraten.
3.12.1300 Adalbert Moorbach der Schrecken von Malmö strich heute, Dank der Bussard, ebenfalls für immer die schwarze Flagge.
14.12.1300 Pirat Guido von Vogelheide Tyrannisiert ab heute nur noch die Wattwürmer.
28.12.1300 Der Pirat Peter Meyerberg erwies sich heute ebenfalls als unwürdig einer weiteren Existenz.
1.1.1301 Aufstieg zum Ratsherren.
Bilanz 1300: UW 692535

, davon Bar 2337

, 21 Schiffe(5.Schniggen, 8.Kraier, 7.Koggen -davon 2.Kampfkoggen, 1.Holk) mit zusammen 11 Kapitänen, 15.Betriebe (7xZiegeleien, 2xHolzfäller, 3xPechkocher, 2xHanf- und 2xGetreidebauern) sorgen für einen ständigen Warenstrom. 1. Fellschnigge in Reval verhindert das die Damenwelt frieren muß.
Ausblick: Als nächstes stehen Kontorsgründungen in Novgorod, Danzig und Ladoga auf dem Programm, daneben sollten in Reval im Laufe des Jahres min 6.Jagdhütten den Betrieb aufnehmen, Lübeck bekommt -falls möglich (Eisenerz)- 2-3 Werkstätten, in Novgorod und Reval stehen zunächst Brauereien auf dem Programm. Bis zum Sommer 1301 sollte das Warenzentrum in Visby seinen Betrieb in vollem Umfang aufnehmen und die Einrichtung der ersten 6 Handelsrouten (autorouten) abgeschlossen sein.
Was den Schiffsbau angeht, in Lübeck läuft am 10, die erste Kogge vom Stapel, ein oder zwei weitere sollten im Laufe des Jahres noch folgen, ansonsten werden wir uns zunächst auf die Produktion von Kraiern Konzentrieren (als Orlogschiffe) und weiter fleissig die Meere von Piraten säubern. Für Ende 1301 wird eine Flotte von ca 100.Schiffen angestrebt(davon ca 10-15 Eigenbauten).
Die MM Erkundung wird Planmäßig fortgesetzt (ein Kraier, Wechsel zwischen Vertragshandel und Erkundung).
4.1.1301 Der Pirat Cristoph Flötzmann entert ab Heute nur noch Krebse.
13.1.1301 Auch die Karriere des Piraten Albert Skram endete Heute.
14.1.1301 Ebenso scheiterte Heute Adalbert Skram an den aufmerksamem Konvoigeleit.
20.1.1301 Der nächste, hies Adalbert van Boring (leider Versenkt).
1.2.1301 Heute Aufstieg zum Patrizier.
Gründung des Kontors zu Ladoga.
11.2.1301 Erfolgreich den (ersten) Piratenangriff auf Riga abgewehrt. Leider gelang es den Piraten mit einer List trotzdem in die Stadt einzudringen und die Stadtkasse zu Plündern.
12.2.1301 Heute wurde unser Kontor in Stockholm gegründet.
16.2.1301 Es folgte die Grüngung eines Kontors in Danzig.
21.2.1301 Der Pirat Dag Adam ging heute über die Planke, nachdem wir sein Schiff enterten.
In Novgorod wurde unser 7.Kontor gegründet.
26.2.1301 Die Aufklärer kehrte aus dem Mittelmeer zurück und konnte mit Valencia und Concenza 2 neue Umschlagplätze (für Fell) melden.
27.2.1301 Heute begann eine aufregende Zeit. Zunächst Vernichteten wir die Piraten Hagen Beneke und Malte Niebuhr.
1.3.1301 Dann ereilte den Pirat Salvatore Westhaus sein Schicksal.
7.3.1301 Darauf folgte der Pirat Malte Osterna.
9.3.1301 Schließlich ereilte auch Hakon Dusemer sein verdientes Schicksal.
12.3.1301 But last not least Segelt ab heute auch der Pirat Anton Magnus in der Hölle.
5/6.4.1301 Heute überfielen Piraten London und erbeuteten über 300000

.
7.4.1301 Der Gilde zu Reval beigetreten.
13.4.1301 Der Pirat Salvatore Osterna grüßt ab heute den Teufel (verflucht warum immer auf meine Handelskonvois).
19.4.1301 Pirat Georg Flötzmann fiel heute durch die Bussard.
20.4.1304 Ebenso scheiterte der Pirat Adalbert Kinski an unserer Konvoiabwehr.
22.4.1301 Auch der Pirat Lasse Küfer muste heute erfahren, das mit uns nicht gut Kirschen essen ist.
30.4.1301 Pirat Lasse Eisenhardt wurde heute der Gerechtigkeit zugeführt.
7.5.1301 Unbekannten Piraten gelang es Lübeck zu Plündern.
15.5.1301 Auch der Pirat Adalbert Hakonson darf ab heute die Wattwürmer tyrannisieren.
20.5.1301 Gleiches gilt ab heute für den Piraten Martin Mahlberg.
21.5.1301 Der nächste, war der (wohl Besoffene) Pirat Jahn Hakonson.
1.6.1301 Neues Mitglied in der Gilde zu Visby. Darüberhinaus stifteten wir dieser Tage unserer Heimatstadt Lübeck eine Schule.
Piraten Plünderten das belagerte Ladoga bis aufs Hemd.
7.6.1301 Auch dem Piraten Dag Wittacker wurde heute seine Dummheit zum Verhängnis.
11.6.1301 Auch die Bande des Piraten Paul Schwier erfuhr heute das nicht jeder Kaufmann ein Opfer ist welches man nach Belieben scheren kann.
28.6.1301 Das nächste Opfer unserer Wehrhaftigkeit wurde heute der Pirat Albert Wittacker.
30.6.1301 Zwischenbilanz!
UW 2654962

davon 80110

Bar, Kontore in Lübeck (HS), Danzig, Visby, Stockholm, Reval, Ladoga und Novgorod. 61 Betriebe, 47 Schiffe ( 7.Schniggen, 16.Kraier, 22.Koggen, 2.Holke) mit Summa 25 Kapitänen Sorgen für Handel und Mehrung unseres Wohlstandes.
3.MM Konvois (2xImex zur Erfüllung des Fellvertrages, 1.xErkunder/ Vertragsaushandler) erforschen und erschließen Planmäßig das Mittelmeer. Anm.: Zur Zeit Schwimmen immer 250-300 Felle herum, dies bindet leider noch enormes Kapital.
Pläne für die zweite Jahreshälfte 1301.
Aufbau der EW Produktion in Stockholm. Füllung (der vorhandenen Betriebe) in Novgorod.
Soweit Ziegel übrig sind, der Bau von 1-2 weiteren (z.Z. drei vorhanden)Brauereien in Danzig. Ebenfalls sind noch 1-2 Tranfischer (2.fertig) in Stockholm und 2-3 „normale“Fischer in Lübeck und/ oder Ladoga zu Bauen. Evtl. noch 1-2 (fraglich) Schafzuchten.
Weiterer systematischer Ausbau der Flotte (vor allem Kraier fehlen). Bis Jahresende wird ad Summa ein Bestand von 75-80 Schiffen angestrebt davon 6-10 (Kraier) Eigenbauten.
Soweit einmal die Chronik des ersten Jahres.
Einstellungen übrigens alle auf Normal.
Nun zu den Tipps
1.) Betriebe außerhalb der Stadtmauern.
Es empfiehlt sich, wenn man Betriebe außerhalb der Stadtmauern gründet, die jeweils ersten Bauplätze beiderseits der Stadttore mit den billigsten zur Verfügung stehenden Betrieben zu Bebauen(am besten Ziegeleien, Erzschmelzen oder Pechkochern).
Den bei einer Belagerung Zerstören die Belagerer immer die ersten Betriebe beiderseits des belagerten Stadttores.
2.) Allgemeines.
Immer wieder kommt die Frage, wann und mit welchen Betrieben soll ich Beginnen?
Das kann man leider nicht Pauschal Beantworten. Zunächst sollte man sehen schnell (da zu Anfang Billig) der Gilde in seiner Heimatstadt beizutreten.
Dann empfiehlt es sich schnellstens das erste Schiff (bei mir immer nen Kraier) in Auftrag zu geben. Den je schneller die Werft lernt, desto eher und länger hast du einen Vorteil durch größere Schiffe.
Ähnliches gilt auch für den Waffenhändler.
Schulden am Anfang sind normal, ich z.B. brauche ca ein bis anderthalb Jahre (ohne Arbitrage o.ä.) bis das das Unternehmen Schuldenfrei arbeitet.
Desgleichen sollte man auch baldigst einen KV einstellen und den Autohandel seinem individuellen Spiel anpassen.
Felle z.B. kaufe ich immer bis ca 790

und Verkaufe sie zwischen 1050 und 1200

. Getreide hingegen bis 110

Einkauf, VK zw. 130-150

.
Bei Betrieben sollte man von Anfang an darauf achten neben

Bringern (EW,Fell,Wein) auch Grundversorgungs- rsp. Baubetriebe zu Gründen. 3-8 Ziegeleien reichen für die Anfangszeit allerdings völlig aus.
Man sollte aber darauf achten innerhalb des ersten halben Jahres 2-6 Pechkocher zu Bauen (sofern möglich) denn Pech braucht man immer mal.
Autorouten.
Wichtig!!! Allerdings sollte man dabei folgendes Beachten: Erstens sollte man sich vorab darüber klar werden ob man lieber mit Stichrouten oder mit sog. Ringrouten (es werden mehre Städte angefahren) arbeitet. Zweitens (gilt für Ringrouten) Man sollte die Ringrouten nicht zu groß wählen. Ne Faustformel von mir: vier, max. fünf Stopps und/ oder max. 10.Tage bis zur Rückkehr in den Heimathafen. Notfalls lieber ein zwei Konvois mehr Anlegen.
Ende Teil 1
MfG
Hein Bennecke