+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++
Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum.
Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.
Steigerungsrate der Zufriedenheit
Hallo zusammen!
Wie lange dauert es eigentlich, ausreichende Versorgung vorausgesetzt, bis aus verärgerten Reichen/Wohlis/Armen "sehr glückliche" Hanseaten werden?
Eure raschen Antworten könnten meinen Contest - Save für 1300 noch retten

elite64
Piraten? Nein! Schiffslieferanten!!!
das kann binnen einen monats passieren. aber die struktur wird sehr nachhinken.
ist mir passier weil ich einen monat lang vergessen habe die versorgung zu ueberpruefen. der versorger hat anstatt 200 getreide nur 20 ausgeladen und schon waren alle sauer. den marktplatz habe ich erstmal manuell mit 500 aufgefuellt und dann getreider von 104

auf 90

gesenkt. am ende des naechsten monats waren alle sehr gluecklich.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein
Danke!
@bizpro
Struktur ist mein geringstes Problem, da hab' ich schon damit abgeschlossen

.
Heißt das jetzt, daß "Überversorgung" die Zufriedenheit mehr steigert als nur den Wochenbedarf zu liefern?
Piraten? Nein! Schiffslieferanten!!!
maximale steigerung der zufreidenheit ist wenn in der markthalle 2-3 wochen verbrauch eingelagert sind. daher ist die preissetzung sehr wichtig. einfach preise runtersetzen bis die markthalle einen 3-wochenvorrat hat. und dann natuerlich weiterhin fluessig versorgen. um das zu beschleunigen verkaufe manuell um den gewuenschten bestand zu haben. schon am naechsten tag wirst du sehen das es ueberall gruene pfeile gibt.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein
@ elite64
Natürlich hat bizpro mit seiner Vorgehensweise recht. Da du aber auch den Contest spielst, möchte ich dich auf eine Besonderheit aufmerksam machen:
In einigen Städten sind die Bewohner schneller wieder unzufrieden, als in den anderen Städten. Im Contest 2007 sind dies m.M.n. vor allem Bremen, Edinburgh & London. Diese Städte werden von mir speziell kurz vor Jahresende mit Extrarationen bedacht.
Gruss Wasa
Warum verhält sich das in zB.London so???
Die Redenden wissen nichts
Die Wissenden reden nichts
@Wasa
Wenn Du mal unter den teils wirren Statistiken in der Stadtansicht nachsiehst, kannst Du feststellen, dass die Minimalgrenzen für Bedarfsdeckung und Lebensqualität in den verschiedenen Städten höchst unterschiedlich sind. Demnach sind die Bürger in Bergen, Ladoga, Bremen und London am anspruchsvollsten, Edinburgh liegt auch in der oberen Hälfte. Bergen dürfte kein so großes Problem sein, weil dort mit Bier, Getreide, Holz und Fisch die wichtigsten Waren alle lokal produziert werden. In den anderen Städte fangen die Leute halt früher an zu meckern.