Hoi Hoi,
@ Kogge,
Zu deinen Fragen Anmerkungen: Also die Heimat/ Startstadt kannst du eigentlich immer nach deinem Geschmack auswählen. Ich Persönlich Starte sehr gerne in Stockholm, da ich dort bereits eine komplette Produktionskette (EW) vor Ort habe. Aber auch Danzig, visby, Lübeck oder Bremen sind Hervoragende Statstädte.
ZL! Nun über die Vorteile wurde hier schon alles gesagt. Persönlich Bevorzuge ich allerdings ein System mit drei bis vier Regionallagern Analog zu meiner Favorisierten Technik des Hanseausbaus. Da ist natürlich Visby die allererste Wahl.
Reval, Riga, Stockholm, Ladoga und Novgorod können von dort aus optimal Versorgt werden außerdem kannst du noch Thorn, Danzig, Stettin, Rostock, Lübeck und Malmö Problemlos einbinden.
Ripen eignet sich ebenfalls Hervorragend als ZL.
Von dort aus kannst du den größten Teil der Nordseestädte ebenfalls in drei bis 6.Tagen Problemlos erreichen und Versorgen.
Aufstieg! Nun um über den Rang eines Kaufmanns hinaus aufzusteigen ist Gildenmitgliedschaft Pflicht. Sofern du also in einer anderen als deiner Heimatstadt in die Gilde eintrittst, kannst du dort durchaus schon einen Höheren Rang erreicht haben als in deiner Heimatstadt. die Antwort ist also JA!!!
Schnellstart: Da Unterschreibe ich deinen Standpunkt Blanco.
Arbitrage und Türkisch haben für mich auch nichts mehr mit nem interessantem Spiel zu Tun. Genausowenig wie ein quasi unendliches "SL" vor/ nach jeder Aktion.
Lieber Sammel ich Gelegentlich mal ein paar Schiffe ein oder mache in der ein oder anderen Stadt mal ne "Kassenrevision!!!"

.
Anmerkung: Genau dies fehlt mir immer in den Onlinespielen -leider-!
MfG
Hein Bennecke