Moin,
meinen Glückwunsch nach München!
Und der geht insbesondere an den Trainer, der aus den Heim-Niederlagen gegen den BVB und Real Madrid gelernt hat. Auch wenn sich häufig der Eindruck eines E-Jugend-Spiels einschlich (alle Spieler "knubbeln" sich in Ballnähe), war genau "das" seinem wirkungsvollen "Rezept" "geschuldet".
Interessant wäre gewesen, wie sich das Spiel entwickelt hätte, hätten die Schiedsrichter das regulär erzielte Tor des BVB nicht "übersehen".
Mit korrekter Regel-Auslegung, was taktische Fouls angeht, hätten die Bayern die reguläre Spiezeit wohl auch nicht in "derselben" Formation beendet.
Sei's drum, ein Quentchen Glück gehört dazu. Und ich wiederhole mich: Glückwunsch nach München.
Was mich richtig geärgert hat, wie so oft, war der "neutrale" Kommentator. Der arme, arme FC Bayern *heul*, ein "Verletzter" *heul* - so ein unsägliches Pech *heul-heul* - der arme FC Bayern.
In Gelsenkirchen und Dortmund hat man fast die ganze Saison auf die halbe Erstelf-Stamm-Belegschaft verzichten müssen... Aber heulen wir mit Steffen Simon über den armen FC Bayern...
Bleibt mir, nicht zuletzt auch als Fan des Weltpokalsiegerbesiegers, das Gedenken an
alte Zeiten... soll noch wer sagen, "wir" hätten nicht die besten Hofnarren!
Gruß
Cete