Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.
Damit ich das richtig verstehe: Du benutzt Stockh als eine Art Zwischenlager über das die Gegend da oben mit Bier versorgt wird? Da würd ich überhaupt nicht mehr durchsehn.dadurch erspar ich mir Lagerkosten in Stockh.
Hättest du mal in den zu laden möglichen Spielstand gesehen wäre aufgefallen, dass Stockholm nach zusätzlich weiteren ~ 2 Spiel-Jahren mit Wachstum diese Menge Bier mit Reserve allein für sich verbraucht.Damit ich das richtig verstehe: Du benutzt Stockh als eine Art Zwischenlager über das die Gegend da oben mit Bier versorgt wird?
Wie wärs wenn ein Konvoi je eine Stadt mit je einer Ware versorgt? War aber nicht weit gekommen in P2 und weiß nicht, wie die Verteilung am besten funktioniert. Wie machen das die Fortgeschrittenen denn so?
Aber ein ZL kostet Geld... Das müssen ja irgendwann zig, wenn nicht 100e LH sein. Wieso nicht Alles aus den Produktionsstädten zusammen sammeln lassen und dann in die jeweilige Zielstadt bringen? Und wenn der Konvoi repariert wird muss sie auf Alles warten.Wie dir bereits erklärt wurde spielt man am einfachsten mit einem ZL und versorgt jede Stadt mit einem entsprechend großen Konvoi. So braucht es nur für die Versorgung der 26 Städte 25 Konvois.
Zitat
Aber ein ZL kostet Geld... Das müssen ja irgendwann zig, wenn nicht 100e LH sein.
Zitat
Wieso nicht Alles aus den Produktionsstädten zusammen sammeln lassen und dann in die jeweilige Zielstadt bringen? Und wenn der Konvoi repariert wird muss sie auf Alles warten.
Zitat
Stockh Bier Reserve? Es hat keiner was davon, wenn im Lager 1.000 gesperrte F Bier liegen. Verkauft werden muss es.![]()
Aber ein ZL kostet Geld... Das müssen ja irgendwann zig, wenn nicht 100e LH sein
Und wenn der Konvoi repariert wird muss sie auf Alles warten
Stockh Bier Reserve? Es hat keiner was davon, wenn im Lager 1.000 gesperrte F Bier liegen.
Verkauft werden muss es
Ob das reicht, wird sich rausstellen
Mit "+30%" kann er wohl nix anfangen. Versteh nicht viel davon aber ist es nicht praktischer, jedem Wert, mit dem gerechnet werden soll, eine Zelle zu geben und die ganze Formel dann in die letzte Zelle einzugeben? Dann braucht man bloß noch die einzelnen Zellen aktualisieren und Enter.Auf einem Schleppi versuchte ich, diese andauernde Rechnerei Excel zu überlassen.
Klappt nicht!!
Warum?
In einer Zelle gab ich ein: 710 Bier x 4 Reisetage :7 + 30 %.
Das sah bei mir so aus: =(710*4/7)+30%.
Das in der Klammer ging noch, danach war Sense. Der Fahler lag in +30%.
Mein Routenhandel klappt ganz gut.
Leider wächst die Bevölkerung und ich muß die Mengen immer neu berechnen. V i e l Arbeit.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH,
Darstellung optimiert für Firefox und Internet Explorer