Ahhh!

Das ist mal ein Ansatz den ich so noch nicht kenne. Coole Idee!
Meine Meinung:
- Vorteil ist die klar nachvollziehbare Struktur.
- Als Nachteil sehe ich die zu enge Punktvergabe.
(Bsp. 1:2 Tipp gegenüber 2:1 Tipp bei einem 3:2: Beide bekommen einen Punkt :/ Dabei würde ich den 2:1 Tipp als den 'besseren' sehen)
Ich denke, dass es in erster Linie ja darum geht, den Sieger vorherzusagen - optimaler Weise mit dem richtigen Resultat. In zweiter Instanz, so wäre meine Einschätzung, ist es zu erwünschen, dass man mit seinem Tipp möglichst nah an das Ergebnis kommt. Erst an dritter Stelle würde ich die richtige Torzahl einer Mannschaft sehen, wobei eigentlich der mutigere, höhere Tipp bei einem Treffer auch höher belohnt werden sollte (dies könnte den 2:1 und 1:0 Tippern das Leben schwer machen

). Ich glaube aber, dass das alles schwer unter einen Hut zu bekommen ist
Meine Gedanken die Differnz unterzubringen inkl. optimiertem Balancing:
5 Punkte - Perfekter Tipp
4 Punkte - Tipp mit richtiger Differenz +/-1
3 Punkte - Tipp mit richtiger Differenz +/-2 oder mehr
2 Punkte - Richtiges Team
1 Punkt - Richtige Toranzahl
einer Mannschaft
Bei deinem Bsp. (3:2) würde es dann so aussehen:
3:2 - 5 Punkte
4:3/2:1 - 4 Punkte
1:0/5:4 - 3
Punkte
4:0/3:0/2:0/4:1 - 2
Punkte
2:2/1:2/0:2 - 1
Punkte
2:3/0:3/0:1/0:0/0:3/0:4 - 0
Punkt
Kaly, was hältst du davon?