Eine Frage hätte ich noch zu den Kirchenausbauten. Bis dahin bin ich mir nicht sicher, dass sie überhaupt eine Auswirkung haben. Hast du da andere Erfahrungen, vielleicht sogar was handfestes?
Zitat
Danke, mittlerweile sind auch bei mir alle Kirchen ausgebaut. Und ich kann berichten, dass ich gerade das erste zufriedenstellende Quartal seit zwei Spieljahren hinter mir habe. Ich denke aber, dass dann doch weniger am Kirchenausbau liegt.
Allerdings hätte ich gedacht, dass die Werften eigene Arbeiter haben und, damit sie diese nicht entlassen, bis zum letzten Augenblick produzieren. Eigentlich hatte ich sogar vor, bei den "trainierten" Werften in den Zielstädten regelmäßig die Versorgungskonvois reparieren zu lassen. Ist das Schnee von gestern?..Schiffe werden nur moderat gebaut
Ansonsten toi, toi, toi. Roland dürfte den Atem des Verfolgers schon hören. Scheint ein Fotofinish zu werden?
Wie oben erwähnt ist es so, mit den eigenen Werftarbeitern - nur seh ich nicht ein warum sie Jahre vor dem Ende schon maximale Leistung erbringen sollenAllerdings hätte ich gedacht, dass die Werften eigene Arbeiter haben und, damit sie diese nicht entlassen, bis zum letzten Augenblick produzieren.
Die KI benötigt zum Häuser und Betriebe setzen keine Ziegel ...
Zitat
von >>Fritzfratz<<
Bisher wurde noch kein Betrieb oder Haus von Seiten des Raffzahnschen Imperiums gebaut, jedoch schon in allen bereits funktionierenden Kontoren der Ziegelkaufpreis auf 200 gesetzt, was der KI nur noch erlaubt Brunnen und Straßen zu errichten, welches sie ruhig machen können.
Noch ist es nicht vollbracht, der Endsave steht aus, diesen gibt es möglicherweise gar erst im Spieljahr 1424 ...den gibt es für jeden, der einen Vollausbau "beendet"... etwas, was ich noch nie geschafft habe...
![]()
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH,
Darstellung optimiert für Firefox und Internet Explorer