Hm, eigentlich wollte ich mich die erste Zeitlang ja raushalten, aber was solls.
Ich lese immer wieder hier und auch im Ascaron-Forum, dass die weniger erfahrenen Spieler Probleme mit der Kampagne "die Sanierung" haben. Das wundert auch nicht, denn man muss dabei wirklich die Zusammenhänge im Spiel kennen Warum also nicht dieses Szenario spielen?
Vorteil:
- Standard-Karte (dürfte wohl allen am meisten geläufig sein)
- Bauplatzoptimierung wird uninteressant, da (spiel-)zeitlich beschränkt
- nur Grundzüge des Spiels sind wichtig, Spezialwissen bringt nur wenig Vorteile
- wer die Kampagne erfolgreich beenden kann, versteht danach vermutlich die Zusammenhänge besser.
- da das Szenario nur über 3 Spielmonate geht, kann man leicht nochmals starten falls notwendig.
Nachteil:
- beschränkte (Real-)Spieldauer
- Gimmicks wie Arbitragehandel, Piraterie und MM-Importe müssten ausgeschaltet werden (sonst ist Ugh nach 1 Monat fertig

)
- die "richtigen" Spieltaktiken werden sich recht rasch rumgesprochen haben
Umsetzung:
Wie immer: jemand startet die Kampagne, macht ein Startsave, und das ist dann die Spielbasis.
Spielziel:
in 3 Monaten muss man den UW von 2 auf 3 Mio. steigern
Als Alternativszenario sehe ich auch "Aufschwung der Hanse". Das erstreckt sich immerhin über 15 Spielmonate. Zeil: Einwohnerzahl der Hanse muss verdoppelt werden.