13,8 Mio

UW, davon 3,5 Mio

Bargold.
217 Schiffe, 61 Kapitäne, 315 Betriebe, 5.205 Arbeiter, 2.330 Fass Produktion, EW incl. Bettler: 88.775.
Ich bin mit dem Verlauf des Monats sehr zufrieden. V.a. die Zufriedenheit konnte erheblich gesteigert werden: Mittlerweile sind die Armen in 34 Städten zumindest zufrieden ( 13x sehr glücklich, 9x glücklich, 8x sehr zufrieden, 4x zufrieden, 6x verärgert). In allen Städten sind alle Brunnen gesetzt, in 8 Städten ist der Strassenbau schon bei 100 %. Die Reichenzahl macht es in 3 Städten ( Scarborough, Groningen, Reval ) bereits notwendig ein KMH zu bauen ( 9.157 Reiche, 16.482 Wohlh., 62.397 Arme ).
Die 315 Betriebe teilen sich wie folgt auf: 119x Ziegel, 85x Holz, 9x EE, 22x Salz, 61x Getreide, 14x Hanf, 4x Bier, 1x Pech. Hier werde ich v.a. Hanfhöfe und dann auch Fischer bauen.
Ich weiß zwar, dass ich mir durch mein schnelles Vorpreschen einige neue Probleme schaffe, aber dies ist halt meine Spielweise, auch wenn es sicherlich zweckmäßiger wäre, langsamer zu expandieren. Bei Winterende möchte ich alle Armen der Hanse zumindest zufrieden haben. Dann kann ich mir eine Strategie für den Rest des Jahres 1401 zurechtlegen.