@ Pinguin
Vielen Dank fürs verschieben.
@ Quizmasterlex
fisch holz und wolle kaufe ich in der Stadt keine weg, sollten also ausreichend da sein!
Du solltest es wissen. Wie zufrieden sind denn deine Einwohner? Sind sie alle sehr glücklich? Bei meiner Standartkarte gibt es in Danzig keine Fischproduktion. Du solltest also dort nicht der Stadt nichts wegkaufen sondern im Gegenteil an die Stadt liefern. Wie groß ist denn die Stadt überhaupt? Wie viele Betriebe hast du denn in deiner Heimatstadt? Wenn du keine oder nur wenige hast, dann sollte es unnötig sein Bier in Danzig zu verkaufen. Die städtische Prodution sollte ausreichen. Bei mir wird die Wolle nur normal produziert. Da würde ich als erstes erwarten, das sie nicht mehr ausreicht.
Das Problem ist, dass da nichts von zu geringem ansehen steht (im Kontor) und somit laut forum der Aufstieg zum Monatsersten geschehen soll!
Wo steht denn das? Kannst du mir das verlinken? Der Hinweis im Kontor unter Persönliches, wonach Ansehen oder Vermögen nicht ausreichen, kommt glaube ich nur auf den ersten Stufen der Aufstiegsleiter. Möglicherweise steht bei Fernkaufmann nur noch "Euer Ansehen ist gestiegen" oder "Euer Ansehen ist gefallen". Beides ist kein Indiz, das der Aufstieg zwingend zum nächsten Monatsersten erfolgt.
Schau doch mal in der Statistik unter Beliebtheit. Da dein Vermögen seit Jahren über der Grenze für Ratsherr bzw. Patrizier steht, muss es das Ansehen sein. Dort unter Beliebtheit erwarte ich, das die Kurve einen relativ flachen Verlauf zeigt, der nur wenigen Schwankungen unterliegt. Und das sowohl in der 2-Jahres- Kurve und in der Kurve für die letzten 6 Monate.
Wie oft machst du Kneipenaufträge? Hast du öfters Anklagen bekommen? Vergibst du Darlehen?
Feste, Brunnen-, Straßen- oder Kirchenbau sind meiner Meinung nach nur Notfallinstrumente, die gut zu gebrauchen sind, wenn die Bürgermeisterwahl innerhalb der nächsten Wochen stattfindet und man auf Platz drei oder vier der Liste steht. Der Aufstieg sollte auch ohne das möglich sein.
Die Frage nach dem Bestand in der Markthalle ist auch immer noch offen.