Interessant wie unterschiedlich bereits nach so kurzer Zeit die Werte sein können!
30.06.1300
Spielweise: erfahrener "friedlicher" Händler
UW: ca. 1,2 Mio
EW: 17.423
Kontore: 10 gesetzt
Betriebe: 3
Schiffe: 11 (4 Schniggen/5 Kraier/2 Holk)
Kapitäne: 6
Contestrelevante Daten: nicht erhoben
Ich zähle mich zu der heuer doch sehr kleinen Flotte derer für die KI-Schiffe auch am Anfang tabu sind. Den Start hatte ich etwas im Smalltalk beschrieben. Mit dem ersten Kraier dann zuerst den Konvoi Munin (
Betrug!!! KI-Pirat fährt
ohne Orlogschiff im Konvoi

) eingeflottet und dann den anderen Konvoi der endlich die ersten beiden Orlogs brachte. Die Holks sind derzeit alle in Reparatur, denn mit 55 Mann besetzt sind sie mit 28Mann Kraier nur ab 30% abwärts zu bekommen

Erst mit der ersten Kogge die gleich im Juli kommt wird das leichter gehen.
Aber der Matrosenmangel ist sehr störend! Bei fast jedem größerem Seegefecht ist die Mannschaft nahezu komplett aufzufüllen und auch das gewonnene Schiff benötigt Matrosen. Ist zurzeit ein echtes Problem für mich! Die Schiffe liegen so länger im Hafen als gewünscht.
Eisenwaren und Ziegel sind örtlich nicht mehr vorhanden und mit meinen paar Schiffen ist ein Ausgleich nur ansatzweise möglich! Die KI versagt ziemlich bei der Versorgung, erst Ende Juli wird das besser werden. So fallen die Stimmungswerte der Bevölkerung momentan doch erheblich.
Das Kontor in EDI folgt gleich im Juli, aber bei DAN hab ich zu lange gewartet, sodass die nötigen Baumaterialien nicht mehr vorhanden sind. Hier wird es wohl noch länger dauern.
Betriebe sind erst wenige gesetzt, fertig überhaupt erst 3 oder 4.
Bargeld wird knapp! Hatte ich zuerst im Übermut sogar schon Kredite vergeben, so werde ich mir nun den geplanten Umzug nach GÖT wohl nicht leisten können.
Also ich segle mal weiter und hoffe auf baldige Nachrichten vom Ausguck ob Besserung in Sicht ist...