This post has been edited 1 times, last edit by "bizpro" (Oct 6th 2007, 7:38pm)
Quoted
2.1.1.1.10.4 Kurier
Der Kurier ähnelt durchaus der Patrouille, auch hier geht es darum, mit einem Schiff drei verschiedene Städte abzufahren, von denen die nächste immer erst beim Eintreffen in der jeweils aktuellen bekanntgegeben wird.
Quoted
Zitat aus der Eröffnung des Kapitels:
Die Gebäude lassen sich ganz grob in zwei verschiedene Kategorien einteilen: öffentliche Gebäude (die, die auf der Übersichtskarte grau eingefärbt sind) und eigene Gebäude (die, die vom Spieler errichtet werden können). Dabei stellt die erste Kategorie natürlich den weitaus größeren Part in dieser Abhandlung.
Quoted
Der Kurier ähnelt durchaus der Patrouille, auch hier geht es darum, mit einem Schiff mindestens drei (bisweilen vier, selten sogar fünf) verschiedene Städte abzufahren, von denen die nächste immer erst beim Eintreffen in der jeweils aktuellen bekanntgegeben wird.
Quoted
Von den KI-Spielern errichtete Gebäude (auf der Minikarte weiß) unterscheiden sich in Form und Funktion natürlich nicht von den eigenen Gebäuden und verdienen daher keine eigene Kategorie.
Im Mehrspielermodus existiert selbstverständlich auch noch die Kategorie der Fremdgebäude (auf der Minikarte rot), bestehend aus den Gebäuden, die die menschlichen Mitspieler gebaut haben. Auch sie differieren nicht von den eigenen Gebäuden. Im Einzelspielermodus ist lediglich das Konkurrenzkontor rot eingefärbt. In diesem Dokument landet es daher unter den öffentlichen Gebäuden.
Quoted
Wer einen solchen Auftrag angenommen hat, der sollte wissen, dass die Möglichkeit der Retourkutsche schon ab der Auftragsannahme aktiviert ist. Man muss also nicht erst eine Woche bis zum Erhalt des Briefes „Haltet ein!“ warten, sondern kann gleich die Jagd auf ein Schiff des ursprünglichen Auftraggebers eröffnen. Dadurch verdient man sich eine doppelte Belohnung und als kleiner Nebeneffekt kriegt auch noch der ursprüngliche Übeltäter, der ein krummes Ding initiiert hat, eins auf den Deckel…
Quoted
Eskorten sind immer typenrein
This post has been edited 1 times, last edit by "elite64" (Nov 23rd 2007, 12:42am)
Quoted
Original von Miez
Vermutung: Die Anzahl der Stationen bei Kurierfahrten und Patroullien richtet sich nach einer vorgegebenen Zeit (oder Wegstrecke). Solange diese im (vorläufigen) Zielhafen nicht überschritten wurde, wird ein weiterer Zielhafen generiert.
Quoted
2.1.1.1.10.1 Eskorte
3.
...Lässt man den Piraten entkommen, so wird er übrigens zum freien Piraten und kann fortan von jedem eigenen Schiff attackiert werden.
Quoted
2.1.1.1.10.3 Patrouille
• über 4.000Holke
• Koggen kommen bei Patrouillen nicht vor!
Eskorten sind immer typenrein, das heißt, sollten mehrere Angriffe erfolgen, so...