Bei der Bauindustrie sollte im Auge behalten werden, dass diese lange Zeit Kosten verursacht. Erst wenn durch die Bauindustrie möglich gemachte Versorgungs und Luxusgüter-Betriebe stehen und Gewinne erzielen "rechnet" sich die Vorinvestition Bauindustrie.
Hier jetzt nur nicht kleckern, sondern ausgewogen klotzen.
Mit dem Warenaufkommen
muss die Transporttonnage unbedingt schritt halten! Sonst würgen die Lagerkosten, sowie besonders die aufkommenden Versorgungsengpässe, deine Möglichkeiten zum expandieren in jeder Hinsicht ab. Zu wenig Tonnage, mehr oder weniger Langfristig -> Keine gute Versorgung -> keine Zufriedenheit -> kein Wachstum -> keine ausreichend Kosten deckende Gewinne.
Wie gehabt, es läuft nur mit Schiffe, Schiffe und nochmals Schiffe ...

... naja, Grundversorgung, Angebot und Nachfrage, Preisgestaltung, alles kommt durch die Transportmöglichkeiten zum tragen.
So wie du die KI-Händler ihrer Schiffe beraubst musst du diese in die Grundversorgung investieren, die Grundversorgung darf nicht zu sehr leiden,
möglichst überhaupt nicht. Nur wenn die Hanse wächst und mit guter Zufriedenheit der Einwohner steigen deine Gewinnmöglichkeiten schneller wie deine Kosten steigen.
Lagerkosten:
Ein zu leeres Lager nutzt genau so wenig wie ein zu volles.

... was sollte vorhanden sein, was kann ich mir leisten, was muss ich mir leisten können ...
Ein gewisses Risiko muss man eingehen, dies ist ein Spiel, also darf das Risiko recht ordentlich hoch angesetzt werden. Was soll schon schief gehen ... am Ende riskiert man einen Neuanfang.

... der Weg ist das Ziel ...