@ bizpro
das ist sicherlich und ohne Frage alles Ansichtssache, was du schreibst. Ich persönlich sehe es schon etwas anders:
Das Ziel des diesjährigen und vorherigen Contests (davor schätze ich mal auch) ist sicherlich der Vollausbau oder zumindest so viel wie möglich nach den eigenen Fähigkeiten. Da ist es aber nicht egal, ob man 800.000 EW oder 1.000.000 EW hat. Der / die Letztere hat halt mehr aus den selben Startbedingungen gemacht und ist somit besser.
Auch ist es so, daß es auf jeder Karte ein Maximum gibt, was die EW Anzahl angeht. Nimm als Beispiel einfach mal die 3.000.000 EW Geschichte. Diese ist nur und ausschließlich auf der 40er Karte möglich. Bei maximal 26 Städten eines Contests sind es entsprechend weniger und das Ganze hängt auch mit den Produktionen auf der Karte zusammen. Auch will ich nicht verschweigen, daß es da auch ein paar hundert tausen EW mehr oder weniger geben kann, was ggfs. auch mit den Zusatzproduktionen der möglichen NL´s zusammenhängt.
Wann dieses maximale Ziel der EW Zahl erreicht wird ist somit automatisch von Wichtigkeit und somit haben wir auch einen Zeitfaktor drin (genauso automatisch). Wer die, sagen wir einfach mal 1,2 Millionn maximal möglichen EW in 1311 schaftt ist besser als der, wer es erst in 1315 schafft, oder?
Leider und aus den verschiedensten Gründen erreichen von den Contestteillnehmern nicht alle diese Phase. Alleine aus diesem Grund sind Zwischenwertungen notwendig, denn wer es nur bis 1304 schafft sollte doch irgendwo sehen, wie er bis dahin mit seinem Spiel im Vergleich zu anderen steht.
Eine gewisse Eintönigkeit ist da sicherlich vorhanden, aber damit hast du das gesamte Spiel mit getroffen. Nichts, aber auch nichts anderes ist wichtig in Patrizier II / III mein Freund.
Kein anderer Maßstab an sich ist wichtiger und aussagefähiger als die EW Zahl und ggfs. der Anteil an Reichen. Somit wird es immer wieder eine Jagd nach der EW Zahl geben, nur die Akzente und das Umfeld können verändert werden!
Alle Geldmittel sind abgesehen von ihrer Herkunft (Stichwort "Tricks") auch an sich kein Wertmaßstab. Es gibt hier die binären Überläufe.
Die Anzahl der Schiffe oder auch die Bewertung des Schiffstypen dabei ist auch kein Wertmaßstab, denn jeder Pirat fegt dann nun alle Weißen von der Karte, baut wie blöde und vergibt Kredite bis zum Erbrechen mit S/L um ja Schiffspfändungen zu bekommen.
Die Anzahl der Betriebe ist auf dem ersten Blick eine Möglichkeit, aber ohne sinnvollen Zusatz auch Quatsch. Man braucht nun einfach nur wie blöde zu bauen und sich in die Materie der Bauplatzoptimierung zu vertiefen, damit per türkisch so viele Betriebe wie möglich auf die Stadtgrundrisse quetscht.
Somit sind wir am Ende wieder bei der derzeit noch zu frühen Formeldiskussion. Du selber hast Holzwurm im englischen Teil zitiert, das nur die pure EW Zahl zählen sollte
Man kann hier nur hingehen und das Ganze mit einer guten Karte versehen und mit neuen Ideen garnieren (egal ob Formel oder Swartenhengst geposteten Vorschlag der quasi Kampagne).