Moin Thomas,
die Grundkosten von jeweils 50

bei Anbaubetrieben (Dreifelderwirtschaft) und Handwerksbetrieben (Arbeitsteilung) werden halbiert, also 25

.
Die Auswirkungen der einzelnen Forschungen können in der Uni nachgesehen werden.
Gruß
Cete
Edit:
habe mal die Forschungsmöglichkeiten zusammengestellt.
Unterteilt nach Forschungsbereichen, benötigte Anzahl an Forschungspunkten in Klammern.
Produktion
Dreifelderwirtschaft (100) - Grundkosten von Anbaubetrieben halbiert (50

=> 25

je Betrieb)
Lagerhaltung (300) - Lagerkapazität an Land verdoppelt (Lagerhäuser und Kontor)
Arbeitsteilung (200) - Grundkosten von Handwerksbetrieben halbiert (50

=> 25

je Betrieb)
Geographie
Kartografie (300) - Reisegeschwindigkeit aller Schiffe um 10% erhöht
Städtegründung (50) - Eine neue Hansefaktorei wird (ohne Landesfürst-Forderung) freigeschaltet (mehrfach möglich)
Schiffstypen (Bau jeweils nur in einer großen Werft möglich)
Holk (50) - Schiffstyp Holk wird freigeschaltet
Hansekogge (100) - Schiffstyp Hansekogge wird freigeschaltet
Flusskogge (100) - Schiffstyp Flusskogge wird freigeschaltet
Kraveel (300) - Schiffstyp Kraveel wird freigeschaltet
Seeschlachten
Ballistik (50) - Kanonen-Schaden um 10% erhöht
Gefechtssegel (100) - Geleitschiffgeschwindigkeit in Seeschlachten um 10% erhöht
Gekörntes Pulver (200) - Kanonen-Schaden um weitere 10% erhöht
Wehrbauten
Wachturm (20) - Wachturmausbau ermöglicht (Repetierarmbrust oder Langbogen)
Kanonenturm (100) - Wehrturmbau und -Ausbau ermöglicht (Kanonenturm oder Festung)
Bauhandwerk (300) - Handwerkerkosten beim Mauerbau verbilligen sich um 50%