You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++
  • "Kaiser Ludwig der Bayer" started this thread

Posts: 73

Date of registration: Mar 9th 2012

  • Send private message

1

Friday, March 23rd 2012, 3:59pm

Problem mit 6er Block

Servus zusammen,

ich verusuche im angehängten Bild, einen Sechserblock rechts der Hauptsraße zu bauen. Das Problem (das mir übrigens schon den Block links der Straße versaut hat) ist, dass das Bauamt zuerst nur den Bauplatz freigibt, auf dem der Rohbau des Sägewerks steht. Gemäß Tippsammlung müsste ich nun ein Dummygebäude im Landesinneren bauen und wieder abreißen, und zwar mit einer Straße Abstand zum Sägewerk. Tue ich das, setzt mir das Bauamt grundsätzlich eine Stra0e entlang der roten Linie. Nix zu machen, hab schon andere Varianten ausprobiert... Das muss mit der Stadtmauer zusammenhängen, aber wie bekomme ich das einen Sechser hin?

Danke!
Kaiser Ludwig der Bayer has attached the following image:
  • 1.jpg
"Lieber ein kleiner Herr als ein großer Knecht"



Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

2

Friday, March 23rd 2012, 4:56pm

Erweiterung

Aalborg, ganz "dumme" Ecke ...

Erstmal setzt man die beiden Betriebe direkt an der Strasse und gleich aneinander. Jetzt den zweiten wieder abreißen und DREI Felder von der Strasse weg einen neuen setzen, zwei Felder Abstand noch einen -> beide wieder abreißen und nun 8 Felder von der Strasse entfernt den bleibenden Betrieb samt dem dahinter setzen -> nun den zweiten an der Strasse und nach belieben die beiden fehlenden einfügen -> mehr war es nicht ... eine von mindestens zwei Möglichkeiten dort zu bauen ... :D ... im nachgereichten Bild sieht man den Grund warum auf der anderen Strassenseite so einfach KEIN Block bauen möglich ist, dort gibt es einen "Gassenansatz" von einen Feld ...
Gehtnix has attached the following images:
  • MWSnap161.jpg
  • MWSnap162.jpg
  • MWSnap163.jpg
  • MWSnap164.jpg
  • MWSnap165.jpg
  • MWSnap166.jpg
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

  • "Kaiser Ludwig der Bayer" started this thread

Posts: 73

Date of registration: Mar 9th 2012

  • Send private message

3

Friday, March 23rd 2012, 9:00pm

Super, vielen DAnk. Hat geklappt. Da gibts mehrere blöde Ecken, z.B. in Lübeck. GEht halt net anders
"Lieber ein kleiner Herr als ein großer Knecht"



  • "Kaiser Ludwig der Bayer" started this thread

Posts: 73

Date of registration: Mar 9th 2012

  • Send private message

4

Thursday, October 11th 2012, 6:18pm

Also ich werde mit den Secherblöcken einfach nicht warm. Geschätzte 60-70% aller Blöcke, die ich nach dem in der Tippsammlung gezeigten Muster anlegen will, verbaut mir das Bauamt aus unerfindlichen Gründen: entweder werden Grundstücke nicht so freigeschaltet, wie es durch Dummy-Gebäude geschehen sollte, oder ich habe Probleme wie dieses hier in Stettin:

Bauplatz ist wie man sieht eigtl. genug freigeschaltet für den Secherserblock.Ein ähnliches Problem hatte ich bereits mit dem Hanf- und dem Getreidhof weiter oben im Bild, weshalb ich irgendwann die Schnauze voll hatte und die zwei halt nebeneinander gebaut habe. Setze ich nämlich die Salzsiede nun wie in der Anleitung beschrieben, versauen mir zwei Straßen den Plan:


Ähnliche Probleme habe ich laufend. Wie man sieht, ist es bei meinem Spielstil nicht wirklich nötig, platzsparend zu bauen, da ich den hardcore Stil (Vollausbau etc.) a) nicht checke und b) zu selten spiele dafür. Trotzdem würde ich der optik halber und schon aus Prinzip gerne Sechser- statt Viererblöcke bauen. Und wer weiß, in der einen oder anderen Stadt wird sogar bei meinm gemächlichem Tempo irgendwann der Bauplatz knapp ;)
"Lieber ein kleiner Herr als ein großer Knecht"