You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male
  • "Herbert" started this thread

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

1

Monday, January 2nd 2012, 2:45pm

Wer repariert mir mein Schiff?

Ich habe mit Kraier, Schniggen und Flusskoggen meine Probleme mit der automatischen Repartur.

Habt Ihr auch Probleme?
Holks, Koggen und Kravell funktionieren tadellos.
Herbert has attached the following image:
  • Reparatur.jpg

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

2

Monday, January 2nd 2012, 5:00pm

War es nicht so, daß Schiffe auf route nicht manuell repariert werden können? Ich hab immer nur die "freien" gefunden. Erst wenn die Route deaktiviert wurde. Autoreparatur auf Route hat bei mir auch immer funktioniert (nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, daß erst bei 80% repariert wird).
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

  • "Magnus Thorvald" is male

Posts: 728

Date of registration: Jun 28th 2009

Location: Nördlingen/Bayern

  • Send private message

3

Monday, January 2nd 2012, 6:37pm

Hallo,

?( ?( ?(
Hm , auf dem Bild sieht es so aus wie wenn das Schiff eine Auto-Route abfährt - da ja die Grüne Raute aktiviert ist.
Könnte es sein das du bei der Routenerstellung die Autoreparatur abgestellt hast?
Ich kann mir momentan keine andere Ursache denken.

Ich selber habe weder mit Flusskoggen noch mit Kraiern ähnliche Probleme gehabt:

Gruß Magnus
Nur die haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
(William Penn)

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

4

Monday, January 2nd 2012, 7:40pm

Moin Herbert,

solche Probleme hatte ich bisher auch noch nicht. Und obwohl ich mir das bei Dir gar nicht vorstellen kann, wäre mein erster Ansatz der von Magnus... :wech:
Ein anderer Ansatz könnte sein, dass der Konvoi wegen zugefrorenem Hafen lange im Nirvana herum gedümpelt ist und anschließend noch von einem Piraten überfallen wurde - aber Dein Vollausbau-Save ist mit Stufe 1 gespielt, wenn ich mich recht entsinne. ?(
Eventuell gibt es Probleme, wenn der Konvoi schon zu sehr kaputt ist, wenn er seinen Dienst antritt? Ziemlich spekulativ, werde es aber mal ausprobieren.

Hast Du das Problem wirklich bei allen Fluss-Konvois? Hast Du irgendetwas in der shipdata.ini oder seabattle.ini geändert (abgesehen vom Linienschiff ;) )?


Gruß
Cete

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

5

Thursday, January 5th 2012, 12:36am

Moin Herbert,

Quoted from "Cete"

Eventuell gibt es Probleme, wenn der Konvoi schon zu sehr kaputt ist, wenn er seinen Dienst antritt? Ziemlich spekulativ, werde es aber mal ausprobieren.
Ausprobiert: Kein Probem. Der Konvoi (Zustand 18%) wird, nach Aktivierung der Handelsroute, noch im Starthafen repariert. Zwingt man ihn die Handelsroute zu starten, beginnt die Reparatur bei Ankunft im nächsten Hafen. So, wie es sein sollte. War aber auch überzogen spekulativ... :crazy:

Gruß
Cete

Similar threads