You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Piratenschreck

Snaikka Operator

  • "Piratenschreck" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Dec 16th 2011

  • Send private message

1

Saturday, December 17th 2011, 4:40am

Ein paar grundlegende Fragen

Seid gegrüßt.

Ich habe gerade erst angefangen zu spielen (Patrizier 2 )und bin noch auf der Suche, in welcher Form mir das Spiel den meisten Spaß machen wird.Ich möchte friedlich spielen und mein Spiel durch erfolgreiches Handeln absolvieren.Angefangen habe ich mit der ersten Kampagne "Der Aufstieg" und dazu habe ich gleich meine erste Frage:Bei meinem ersten Spiel hatte ich mit den normalen Einstellungen gespielt, doch das Spiel war extrem schnell zuende.Weil ich die Gewinne aus den Ein-und Verkäufen extrem hoch fand, probierte ich es noch einmal und stellte den Handel auf "schwer".Mir ist jedoch nicht so ganz klar, welche Auswirkungen dies hat. Ich hatte ein wenig den Verdacht, dass die Preise stärkeren Schwankungen unterlagen und häufiger komische Werte annahmen. Wenn man größere Mengen an einem Ort verkauft hatte, kippten die Preise so leichter um, so dass man nicht mehr so gut verkaufen konnte. Nach einer kurzen Verwirrung bemerkte ich aber schnell, dass man das sehr gut für seine Zwecke nutzen konnte, so dass das Spiel auf dieser Stufe kurioserweise noch leichter zu sein schien.

Ich habe zu diesem Sachverhalt jetzt drei Fragen:

1. Lag der schnelle Aufstieg zum Patrizier an diesem Kampagnenszenarion ? Kann ich das ganze verlangsamen, wenn ich ein normales Spiel starte, oder ist das Tempo normal ? Ich finde ein halbes Jahr aber sehr kurz um ein solches Ziel zu erreichen.

2. Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Handelsstufen gemacht ?

3. Gibt es weitere Möglichkeiten das Tempo zu drosseln ? In einem Beitrag hier im Forum habe ich von der Idee gelesen nur mit zwei Schiffen zu spielen, was recht interessant klingt, werde ich vielleicht einmal ausprobieren.



Natürlich weiß ich auch, dass das Spiel an diesem Punkt nicht zuende sein muss, sondern danach der Hauptteil der logistischen Arbeit beginnen kann. Das möchte ich jetzt auch ausprobieren. Ich habe dazu eine Frage zu den automatischen Handelsrouten:

Was machen die Schiffe, wenn die eingetragene Menge der Waren nicht vorrätig ist ?

Ich glaube sie warten, oder ? Kann man sie so programmieren, dass sie immer weiterfahren, wenn sie die Waren aufgeladen haben, die möglich waren ?


Edit durch Cete von Holstein:

Quoted from "Piratenschreck"

Eines gleich vorweg. Kann jemand diesen Beitrag nach Patrizier 2 Gold-Edition verschieben ?
Erledigt

Quoted from "Piratenschreck"

Wie kann man seine Beiträge löschen?
Beiträge können nur vom Foren-Team gelöscht werden. In der Regel wird dies aber nur notwendig, wenn sie einen groben Verstoß gegen die Forenregeln darstellen. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Cete von Holstein" (Dec 17th 2011, 4:40am)


Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

2

Saturday, December 17th 2011, 4:58am

Moin Piratenschreck,

ein herzliches Willkommen im Forum!

Meine P2-Zeit ist schon was her, tumm'le mich derzeit mehr in P4. Von daher überlasse ich das Feld unseren P2-Profis, die Dir sicher schnell fundierte Antworten geben werden.
Ich empfehle Dir schon mal die Tippsammlung (siehe oben im Seiten-Kopf den Reiter rechts neben "Forum"). Aber Achtung: fühle Dich nicht "erschlagen" - man muss ja nicht gleich Alles auf einmal lesen! :giggle:
Und natürlich kannst Du jederzeit hier im Forum fragen - wir haben Alle mal angefangen und helfen gern! ;)


Viel Spaß beim Zocken
Cete

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

3

Saturday, December 17th 2011, 10:43am

ich vermute das den zweites handel=schwer spiel schneller zu ende war als das erste lieg daran das du im ersten halt erfahrungen sammeln konntest.

zu 1) ich kann zu den kampagnen selber nicht wirklich was sagen :(
zu 2) typischerweise geht das GS verdienen mit handel=schwerr etwas langsamer.
zu 3) nur mit 2 schiffen spielen damit kaeme man nie voran denke ich aber jeder wie er mag :)

schiffe warten nicht

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

4

Monday, December 19th 2011, 11:58am

1. Lag der schnelle Aufstieg zum Patrizier an diesem Kampagnenszenarion ? Kann ich das ganze verlangsamen, wenn ich ein normales Spiel starte, oder ist das Tempo normal ? Ich finde ein halbes Jahr aber sehr kurz um ein solches Ziel zu erreichen.


Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du mehr Zeit haben, um das Missionsziel zu erreichen. Das ist imho nicht möglich.

2. Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Handelsstufen gemacht ?


Jeden Monat ein Aufstieg. ;-) Vielleicht ist dieser Beitrag für dich interessant.

3. Gibt es weitere Möglichkeiten das Tempo zu drosseln ? In einem Beitrag hier im Forum habe ich von der Idee gelesen nur mit zwei Schiffen zu spielen, was recht interessant klingt, werde ich vielleicht einmal ausprobieren.


Mit einem Schiff geht auch ;-) Und diese tolle Geschichte dokumentiert ein Spiel, wie du es dir eventuell vorstellst.

Willkommen im Forum.

Edit:
kopierfehler entfernt
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

This post has been edited 1 times, last edit by "Falko" (Dec 19th 2011, 2:46pm)


Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

5

Monday, December 19th 2011, 1:44pm

Quoted

Was machen die Schiffe, wenn die eingetragene Menge der Waren nicht vorrätig ist ?
Ich glaube sie warten, oder ? Kann man sie so programmieren, dass sie immer weiterfahren, wenn sie die Waren aufgeladen haben, die möglich waren ?

Die Schiffe warten nicht, sondern laden das Maximum an Waren, die zu den angegebenen Kriterien möglich sind und fahren dann weiter.
Ein Warten bis "leerverkauft" gibt es leider nicht.

Quoted

3. Gibt es weitere Möglichkeiten das Tempo zu drosseln ? In einem Beitrag hier im Forum habe ich von der Idee gelesen nur mit zwei Schiffen zu spielen, was recht interessant klingt, werde ich vielleicht einmal ausprobieren.

Wie schnell Du spielst liegt ja an dir selber. Die gesellschaftlichen Aufstiege kommen irgendwann automatisch. Dadurch werden weitere Möglichkeiten freigeschaltet, vor allem politischer Natur. Ob Du die dann auch nutzt, bleibt ja Dir überlassen. Das ist ja das schöne an diesem Spiel: Alles kann, nichts muss! ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Piratenschreck

Snaikka Operator

  • "Piratenschreck" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Dec 16th 2011

  • Send private message

6

Monday, December 19th 2011, 2:53pm

Vielen Dank für eure tollen Antworten.

Das mit den Schiffen hatte ich inzwischen schon selbst herausgefunden, trotzdem auch hierfür Danke.

Das mit den zwei Schiffen fand ich deshalb so interessant, weil das in meinen Spielen die Phase war, die den größten Spaß bereitet hat.

Aber es mit einem Schiff zu schaffen (einer Schnigge ?, oh je) klingt echt brutal.

Wenn ich euch richtig verstanden habe, macht es also keinen Unterschied, ob ich ein normales Einzelspiel starte oder das Szanario spiele. Der Aufstieg dauert auch dann nicht länger.

Herzlichen Glückwunsch zu eurerm Forum, übrigens. Das scheint mir echt Niveau zu haben. Ich hoffe, das Spiel kann da mithalten.

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

7

Monday, December 19th 2011, 3:03pm

... Ich hoffe, das Spiel kann da mithalten.


Dessen kannst du dir sicher sein!
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

8

Monday, December 19th 2011, 3:17pm

Wenn ich euch richtig verstanden habe, macht es also keinen Unterschied, ob ich ein normales Einzelspiel starte oder das Szanario spiele. Der Aufstieg dauert auch dann nicht länger.

Der Aufstieg ist nicht das Wichtigste.Eine positive Bilanz Deiner Geschäftstätigkeit ist das Non-plus-ultra!!Oder poetisch ausgedrückt : die Pleite vermeiden ist die hohe Kunst! :D

Viel Spass bei P2, dem ungekrönten Hansespiel!
#Gruss Pieter
__________________________________________
De omnibus dubitandum

Piratenschreck

Snaikka Operator

  • "Piratenschreck" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Dec 16th 2011

  • Send private message

9

Monday, December 19th 2011, 4:06pm


Quoted

[b]die Pleite

Quoted

vermeiden ist die hohe Kunst! :D



Aber gerade davon merke ich nicht viel.

Die Gewinne beim Handel sind derart extrem, dass ich hier nach einer Einstellung suche, die mir das Leben schwerer macht.[/b]
Aber vielleicht wird das mit den Autorouten schwerer.

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

10

Monday, December 19th 2011, 4:23pm


Quoted

[b]die Pleite

Quoted

vermeiden ist die hohe Kunst! :D

Aber gerade davon merke ich nicht viel.

der typische Grund pleite zu gehen:
Man baut mehr als man verteilen kann
- Ueberproduktion => mehr waren als die hanse will => die marge sinkt
(oder zu wenig schiffe um die waren zu verteilen )
beides fuehrt zu hohen kosten durch die arbeiterloehne und hohen lagerkosten weil man das zeug net loswird

wenn weniger als 20% deines unternehmenswertes in bargeld angelegt ist musst du eher aufpassen als wenn du erstmal geld scheffelst und (sehr) langsam waechst

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

11

Monday, December 19th 2011, 5:54pm

Wenn dir das alles zu leicht erscheint, versuch dich doch mal am Endloscontest ;) Da sind die von dir genannten Gewinne ganz nützlich...
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

12

Monday, December 19th 2011, 6:58pm

Hallo Piratenschreck,

nach den vielen guten Wünschen (denen ich mich anschließe: Willkommen an Bord!), noch ein paar Gedanken zum Spiel und zu deinen Fragen.

Ich verstehe dich so, dass dir die Sache mit dem Geldverdienen und dem Aufstieg zu leicht fällt. Ein halbes Jahr, um Patrizier zu werden ist tatsächlich sehr schnell, wenn man es im freien Spiel erreicht. Leider sagst du auch nicht, in welchem Szenario du das hinbekommen hast. Aber grundsätzlich sind die Szenarios so aufgebaut, dass man deren Ziele in überschaubarer Zeit erreichen kann. Eher was für Gelegenheitsspieler oder für den Einstieg gedacht. Und wenn es dir zu schnell geht, oder zu einfach ist, dann liegt es ganz bestimmt an den Szenarioeinstellungen.

Deutlich länger, auch und vor allem in der realen Zeit gemessen, ist das freie Spiel. Falls du hier ein normales Spiel auf "Patrizier"-Schwierigkeitsgrad beginnst wird es wie von dir gewünscht eher langsam vorangehen. Das beginnt damit, dass du erst nur ein einziges Schiff hast, und es schon schwerfallen wird, ein zweites in die Flotte zu bekommen. Das Geld hierzu muss erstmal bei einem anfänglichen Barbestand von 1000 Talern verdient sein. Bei Patrizierlevel sind die Gewinne auch nicht gerade üppig (da erinnere ich mich also an etwas anderes als du). Bis du deine Flotte auf eine Schiffanzahl bringst, die den Namen "Flotte" verdient, sagen wir mal 10 Stücker, dauert es mit Sicherheit drei bis vier Monate, vielleicht sogar länger. Das wäre dann die Voraussetzung für den ersten gesellschaftlichen Aufstieg - der zum Händler wohlgemerkt, vier Stufen unter Patrizier.

Wo hast du nur "hier im Forum" davon gelesen, nur mit zwei Schiffen zu spielen? Dass das jemand gut findet, kann ich mir nicht vorstellen (naja, Geschmäcker sind verschieden..). Zum Patrizier steigst du damit aber auf keinen Fall auf.

Piratenschreck

Snaikka Operator

  • "Piratenschreck" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Dec 16th 2011

  • Send private message

13

Tuesday, December 20th 2011, 10:39am

Hallo Ugh,

ich hatte geschrieben, dass es sich um die erste Kampagne "Der Aufstieg" handelt.

Nach deinem Hinweis habe ich jetzt doch ein Einzelspiel auf Stufe "Patrizier" gestartet.

Das macht tatsächlich schon einen etwas anderen Eindruck.

Vor allem das geringere Startkapital macht eine wesentlich längere Anlaufzeit nötig.

Die 30.000 aus der Kampagne waren viel zu hoch, da hatte ich am zweiten Tag schon einen Bauauftrag für ein zweites Schiff und zwei Ziegeleien, die gebaut wurden.

Danke für die HInweise, jetzt bin ich noch gespannt, ob auch der Handel schwieriger wird.

Pleite machen kann ich jetzt später ja nicht mehr, da Falko alles verraten hat. :)

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

14

Tuesday, December 20th 2011, 7:00pm

Danke für die HInweise, jetzt bin ich noch gespannt, ob auch der Handel schwieriger wird.

Na ja, der Handel an sich wird eigentlich nicht schwieriger.

Aber wenn du erkannt hast, dass du mit dem Bau von (vieeelen) Betrieben (und Wohnhäusern) und der daraus resultierenden Einwohnersteigerung (bevorzugt in mehreren Städten) deine eigenen Märkte schaffst und ständig veränderst, dann bekommt das Spiel eine Dynamik die Spielspaß verspricht.

Willkommen beim Entdecken des Spiels

Piratenschreck

Snaikka Operator

  • "Piratenschreck" started this thread

Posts: 28

Date of registration: Dec 16th 2011

  • Send private message

15

Wednesday, December 21st 2011, 1:31am

So, das Einzelspiel auf der Patrizierstufe macht jetzt wesentlich mehr Spaß. Und der Handel scheint doch anders abgewickelt zu werden, die Verkaufspreise sind anders.

Kann es sein, dass sich die Einstellungen in den Kampagnen nicht ändern lassen ? In der Schalttafel ließ sich das zwar eingeben, aber ich könnte jetzt schwören, dass das in den verschiedenen Spielen gleich ablief. Wie ist das eigentlich mit der KI in den Einzelspielen ? Fahren die immer die gleichen Routen (die Händler), oder ist da jedes Spiel neu (am Anfang des Spiels) ?

Und wenn ich schon am Fragen bin : Habt ihr einen Tipp für eine interessant zu spielende Heimatstadt (anspruchsvoll und abwechslungsreich) ? Ich habe bisher nur mit Lübeck gespielt. Ich glaube, ich muss einmal mit einer Stadt in der Nordsee spielen, um hier die Routen besser kennenzulernen, denn ich vermute, man muss hier von Küste zu Küste springen (zumindest mit Einzelschiffen) und kann die Städte nicht so schön in einer Linie fahren wie von Lübeck nach Thorn.

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

16

Wednesday, December 21st 2011, 9:15am

Ja, die Verkaufspreise sind anders, das ist tatsächlich auch der einzige Unterschied. Aber das reicht. Weder die Einkaufspreise noch die Nachfragemenge ändern sich durch die Spieleinstellung.

Die KI, jaja.Die KI fährt keine Routen. Die KI ist überhaupt nicht in der Lage vorausplanend zu handeln. Genaugenommen ist sie dumm. Das ist das wesentliche Manko dieses Spiels. Sie ist einigermaßen so programmiert, dass sie in einer auf niedrigem Niveau stagnierenden Hanse eine passable Versorgung hinkriegt. Als Konkurrenz oder gar Gegner für den Spieler taugt sie nicht.

Die Wahl der Heimatstadt ist garnicht so wichtig, wie es dir jetzt scheint. Du kannst ja in jeder Stadt handeln. Und wenn du dort bauen willst, kannst du ein Kontor einrichten. Bauerlaubnis dafür bekommst du in allen Städten, wenn du 100.000 Taler (Unternehmenswert) hast und dir zehn (oder warens nur neun?) Schiffe gehören.
Wenn in einer Stadt ein Kontor steht, unterscheidet sie sich kaum noch davon, deine Heimatstadt zu sein.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

17

Wednesday, December 21st 2011, 9:23am

Habt ihr einen Tipp für eine interessant zu spielende Heimatstadt





Köln, würde sich anbieten, "natürlich" auf unverändertem Patrizier-Level ... :P ... Flussstadt als Heimatstadt, so können auch Koggen und Holk diese Fussstadt anfahren. (die KI fährt auch so mal hier und da mit einer Kogge die Flussstädte an)

Wenn über die verschiedenen Levels Bürgermeister und/oder Eldermann werden als Ziel mal nicht mehr reicht könnte man Monopolstellungen mit einer oder mehreren Waren zu erreichen suchen oder baut alle Städte aus, samt der zwei die sich über die Eldermann-Aufgaben gründen lassen. Ebenso gibt es noch weitere Karten zu spielen ausser der Standardkarte. Hat man wirklich Spaß an Patrizier kann man sich Jahre mit diesem Spiel beschäftigen. :crazy:

Die Kampagnen lassen sich wohl nicht ändern.

Die KI war und ist mir eher gleichgültig, deren Versorgung läßt immer "Wünsche" offen und übererfüllt auch mal Bedarfe -> wäre dem nicht so hätte man als Spieler kaum Chancen im Spiel.

PS: Ugh war schneller ...

Unternehmenswert als Massstab für Bauerlaubnisse: Level Kaufmann z.B. 165.000 GS bei fünf Schniggen ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

18

Wednesday, December 21st 2011, 10:56am

Hat man wirklich Spaß an Patrizier kann man sich Jahre mit diesem Spiel beschäftigen. :crazy:

Ich kenne niemanden, der einen wirklichen "Entzug" geschafft hat...früher oder später fängt man immer wieder an! :crazy: und landet in einer Selbsthilfegruppe (damit ist dieses Forum gemeint! :giggle: )
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

19

Wednesday, December 21st 2011, 11:54am

off topic
Ich kenne niemanden, der einen wirklichen "Entzug" geschafft hat...früher oder später fängt man immer wieder an! und landet in einer Selbsthilfegruppe (damit ist dieses Forum gemeint! )


:hammer: .... :D ! Fast so "schlimm" wie diese -> von links nach ->"Recht(s)-Schreibung" mit drei gleichen Buchstaben am "Stück" :mecker: ... Schiff(f)ahrt zu Fluss(s)tädte ... :hammer: ... da bleib ich lieber bei alter "Schreibweise", wie war dass noch gleich :160: ... Schieffart zu Vlusstedde, so, basta! ... :D ... kommt noch soweit, dass man für jede Sprosse einer Leiter ein "L" extra zufügen muss, also so etwa

LLLLLLLLLL-Leiter, für eine Leiter mit 10 Sprossen :D ... nee mit mir nich, nich so! ;) ... versenke schnell noch ein paar Piraten ... bevor diese sich auch noch vervielfachen :P :no:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!