You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Afrobongo

Swashbuckler

  • "Afrobongo" is male
  • "Afrobongo" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Oct 5th 2011

Location: Gütersloh

  • Send private message

1

Wednesday, October 5th 2011, 3:37pm

Warenübersicht

Tag zusammen,
Gibt es irgendwo eine Funktion, oder eine Taste/Knopf/Schriftrolle/Display/bla um die Gesamtmenge der Waren im eigenen Besitz einzusehen?
Ich hab recht viel Baumaterial produziert und finde ständig neue "Haufen", die in Städten nicht an den Mann gebracht wurden.
Leider hab ich im Spiel noch nichts dergleichen gefunden :(

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

2

Wednesday, October 5th 2011, 4:21pm

Hallo,

gibt es nicht.

Über automatischen Handel und entsprechend eingerichteten Routen sollten sich überzählige Waren in deinen Zentrallagern ansammeln.


Die Worldinfo.txt listet unter Kontore alle eingelagerten Waren auf.
Mit Falko's Tool kann man diese auflisten, aufaddieren und sondieren.

Afrobongo

Swashbuckler

  • "Afrobongo" is male
  • "Afrobongo" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Oct 5th 2011

Location: Gütersloh

  • Send private message

3

Wednesday, October 5th 2011, 4:49pm

Hmpf
Also ich verteile jetzt zu viel Zeug an meine Städte.
Beispiel:
Holz aus Malmö kommt nach Lübeck ins LZ und von da aus nach Flensburg. Jetzt hat sich in Flensburg zu viel angesammelt, war mir erst gemeldet wurde, als dort das Lager zu klein wurde :D
Wäre halt super, wenn man sowas vorher sehen könnte. Ich bin noch nicht so lang bei P4 und will mir auch mit zu viel Theorie den Spielspaß verderben. Verderben ist eventuell nicht das richtige Wort, aber ich wills halt erstmal ohne Hilfen spielen.

Die Sache mit dem Automatischen Handel würd mich schon interessieren...

(Es gibt noch 1-2 weitere Dinge/Übersichten die mir bei P4 fehlen, die aber eigentlich nützlich wären :-/ )

  • "Daan Hugo" is male

Posts: 208

Date of registration: Jun 28th 2011

Location: GMS-HQ

  • Send private message

4

Wednesday, October 5th 2011, 6:00pm

Hi und Ahoy im Board!

Deine Verteilung der Waren ist vermutlich am besten mit dem Verwalter zu lösen, denn mit dem Verwalter kannst du Sperrmengen festlegen und alles darüber hinaus an die Stadt verkaufen. So kannst du einen Grundbestand gewährleisten ohne dass dein Lager voll wird.


Quoted

Die Sache mit dem Automatischen Handel würd mich schon interessieren...
Wird im Tutorial doch erklärt... Braucht du weitere Hilfe? Wenn ja, wobei?


Quoted

1-2 weitere Dinge/Übersichten
Welche?

Grüße,
Daan

Afrobongo

Swashbuckler

  • "Afrobongo" is male
  • "Afrobongo" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Oct 5th 2011

Location: Gütersloh

  • Send private message

5

Wednesday, October 5th 2011, 7:56pm

Ja ich dachte mit dem automatischen Handel wär noch irgendeine Idee, die ich noch nicht drauf habe. Mit den Routen und Sperrmengen komm ich wohl zurecht. Da sind auch viele Dinge bei, die deutlich angenehmer laufen als bei P2.
Nur hilft mir die Sperrmenge doch nicht, wenn mir, meinem Beispiel nach, das Lager in Flensburg voll läuft. Oder hab ich da etwas falsch verstanden?

Mir fehlt zum Beispiel, dass ich bei aktivem Konvoi per Rechtsklick auf eine Stadt in der Minimap nicht den Bewegungsbefehl geben kann, wenn in der Stadt ein Kontor ist. Oder wenn ich gerade den Konvoi losgeschickt habe und einen Rechtsklick auf das Hafenbecken setze, dass dieser Konvoi dann umdreht und wieder anlegt. Mir passiert es schon häufiger mal, dass ich etwas vergessen habe. Da hilft nur in die Gesamtübersicht und per Rechtsklick auf die Stadt wieder zurückfahren.
Sind halt so ein paar Bedienungsabläufe, die ich mir bei P2 angewöhnt habe, die ich nur schwer loswerde ;)

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

6

Wednesday, October 5th 2011, 9:09pm

Moin Afrobongo,

wäre interessant zu wissen, welche Version Du spielst.

Rechtsklick auf einen Ort in der Minimap funktioniert nämlich mit 2.0.4, ich navigiere fast ausschließlich so.
"Hafenbecken"-Klick geht nicht, aber man könnte die Mini-Map umschalten (ein Klick mehr).

Es geht noch nicht "Alles" mit den Sperren und Handelsrouten, mir fehlt in meiner bisherigen Spielweise (ZL) aber nichts.
Das, was Du möchtest, wenn ich es richtig verstanden habe, geht so:
Der Trick ist, die Sperrmenge im Wareneinkauf zu verwenden.
0. Route: Lübeck alles ausladen
1. Route: Lübeck X Holz vom Lagerhaus einladen
2. Route: Flensburg Max Holz ins Lagerhaus ausladen
3. Route: Flensburg Max Holz vom Lagerhaus einladen
4. Verwalter Flensburg: Warenverkauf Holz (Menge/Preis), keine Sperre
5. Verwalter Flensburg: Wareneinkauf Holz auf Menge, die in Flensburg bleiben soll, Sperre ein

Dann passiert in Flensburg:
1. Konvoi lädt das ganze Holz aus
2. Konvoi lädt alles Holz wieder ein, außer der Sperrmenge im Wareneinkauf
=> Der Überschuss entsteht in Lübeck, Flensburg hat höchstens die Sperrmenge im Lager.

Das ist das Grundprinzip eines typischen Zentrallager-Systems: Man schippert die Waren heran und nimmt die Überschüsse wieder mit.

Natürlich kannst Du trotzdem die Sperre im Warenverkauf verwenden, falls Du eine bestimmte Ware nicht ausverkaufen möchtest, z.B. Salz um in Flensburg eigene Viehhöfe betreiben zu können. Sind beide Sperren gesetzt, gilt für den Konvoi die größere Menge. Typisch: z.B. in Flensburg 200 Salz bunkern um die Stadt zu versorgen (Sperre Wareneinkauf) und 50 für die eigene Produktion in Reserve halten (Sperre Warenverkauf).

Mir ist klar, dass Du das meiste davon bereits wusstest, aber vielleicht hat es geholfen noch etwas besser durch zu blicken. ;)


Gruß
Cete

Afrobongo

Swashbuckler

  • "Afrobongo" is male
  • "Afrobongo" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Oct 5th 2011

Location: Gütersloh

  • Send private message

7

Wednesday, October 5th 2011, 9:35pm

:D
Ja genau da war mein Denkfehler. Die Sperrmenge in Flensburg. Ich hab halt versucht alles über die Autorouten allein zu regeln.
Danke für den Tipp, so könnte es klappen.

Ich spiele die Steam-Edition+Addon, Steam ist da recht penetrant was die Upgrade angeht, daher 2.0.4

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

8

Wednesday, October 5th 2011, 10:05pm

Moin Afrobongo,

"nur über Handelsroute" geht auch, ist aber umständlich und kostet "Handelszeit":
Handelsroute basteln mit einem Stopp in Lübeck und zwei Stopps in Flensburg: Route Lübeck-Flensburg-Lübeck-Flensburg und dann im Handel den zweiten Lübeck-Stopp rauswerfen (anklicken und nach oben aus dem Fenster ziehen).

1. Lübeck: X Holz einladen
2. 1. Stopp Flensburg: Alles Holz ausladen
3. 1. Stopp Flensburg: Alles Holz einladen
4. 2. Stopp Flensburg: X Holz ausladen
5. 2. Stopp Flensburg: 0 Holz einladen

Ginge, aber wozu? :D


Gruß
Cete

Afrobongo

Swashbuckler

  • "Afrobongo" is male
  • "Afrobongo" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Oct 5th 2011

Location: Gütersloh

  • Send private message

9

Thursday, October 6th 2011, 10:42am

Ja so irgendwie hat man das ja bei P2 noch machen müssen. Zumindest in manchen Situationen.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

10

Thursday, October 6th 2011, 12:08pm

der zweite Teil von Cete ist ein wenig lang geraten! ;)
Wenn Du ohne Sperrmengen arbeiten willst (ich nutze die nur für die Produktion):

1: Lübeck alles ausladen
1: Lübeck benötigte Mengen einladen
2: Flensburg alles einladen
3: Flensburg benötigte Mengen ausladen

Lübeck kann in einem Stopp geregelt werden, da grundsätzlich immer erst ausgeladen wird. Für diese Variante benötigst Du aber mehr Ladekapazität, da der Konvoi zwischenzeitlich sehr voll wird. die erste Variante ist da nicht so Schiffshungrig.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Similar threads