You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male
  • "Cete von Holstein" started this thread

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

1

Wednesday, September 7th 2011, 11:13pm

Nur gucken, nicht anfassen! Wir jagen die KI vom Hof!

Moin,

ich weiß gar nicht ob Ihr es (schon) wusstet...

Wer nicht möchte, dass sich die KI in den eigenen Niederlassungen breit macht, muss nur dafür sorgen, dass der Wohnraum zu höchstens 60% ausgelastet ist.
Dabei ist es unerheblich ob die Wohnhäuser bereits fertig gebaut sind oder nicht.

Wenn noch nicht alle Betriebe voll mit Arbeitern besetzt sind, reicht die, in der Stadtinfo angezeigte, Prozentzahl zwar aus, um aber ganz sicher zu gehen, sollten beim Bau neuer Betriebe auch gleich entsprechend ausreichend Wohnhäuser gebaut werden.
Richtlinie ist die Stadtinfo (in der, auch noch nicht fertig gebaute, Gebäude berücksichtigt werden): Anzahl der Wohnhäuser * 0,6 >= Anzahl Betriebe. Ich persönlich baue immer mindestens ein Wohnhaus "zuviel".

In Städten, die nicht selbst gegründet wurden, die KI also schon tätig ist, funktioniert das natürlich von vornherein nicht.
Es ist mir noch nicht gelungen, Erfahrungswerte zu sammeln, wo "die Rote Flut" aus einer "Start-Stadt" komplett "rausgeekelt" wurde.
Hat man die KI erstmal am Hals, wird man sie nur schwer wieder los. Andererseits ist mir das bei einer eigenen Niederlassung, in einem frühen Stadium, schon einmal gelungen: Gepennt, d.h. Betriebe, aber keine Wohnhäuser, gebaut => schon waren "die Roten" da. Alle "roten" Gebäude gekauft, seidem ist wieder Ruhe.
Möglich, dass das auch mit einer "Start-Stadt" geht, aus der die KI erfolgreich "verbannt" wurde.


Gruß
Cete

PS: Ich weiß, laaaaangweilig! Für die meisten von Euch sind das olle Kamellen. Sollten "wir" aber irgendwann mal die, von Josch angefangene, Tippsammlung weiter führen, gehört dies meines Erachtens hinein.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

2

Thursday, September 8th 2011, 10:01am

Das funktioniert auch in einer "Start"-Stadt. Die KI baut Wohnhäuser ab 60%. Setzt man eigene Wohnhäuser, wird die "rote Flut" :giggle: eingedämmt. Aufkaufen ist zwar teuer, aber machbar...irgendwann hat man eh zu viel Geld und ob man nun Anteile kauft, oder Häuser...die bringen wenigstens Miete, obwohl sich der Kauf erst viiiiieeeel später amortisiert...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Similar threads