You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male
  • "Gesil" started this thread

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

1

Monday, June 20th 2005, 10:02am

unzufriedene Reiche werden mehr

Hm, irgend wie drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Reichen auch dann nicht abwandern, wenn sie unzufrieden sind. Bei mir bleibt das - genügend KMHs vorausgesetzt - bei 3 neuen Reichen pro Kalendertag. auch wenn sie unzufrieden sind, und egal ob Münze oder nicht.

Wichtig scheint allein zu sein, ob die Wohlhabenden zufrieden sind. Irgend wie verständlich ist das ja schon, denn die Armen müssen ja zuerst wohlhabend werden, bis sie reich sein können. Aber unzufriedene Reiche scheinen nicht, wieder in den Wohlstand "zurückzufallen".

Hat jemand andere Beobachtungen gemacht?

This post has been edited 1 times, last edit by "Gesil" (Jun 20th 2005, 10:25am)


Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

2

Monday, June 20th 2005, 10:31am

Also bei mir scheinen die Reichen abzuwandern. Ich sehe das allerdings nur in der Auslastung der Wohnhäuser.

Im aktuellen Contestspiel sind bei mir die Reichen in Hamburg abgewandert obwohl genung Wohnraum da war. Aber ich müßte das mal genauer im Auge behalten

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male
  • "Gesil" started this thread

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

3

Monday, June 20th 2005, 10:42am

Meine Theorie:
die Wohlhabenden werden reich, und zwar bis zu 3 pro Tag. So lange die Wohlis zufrieden sind, werden die Reichen mehr. Nur wenn die nicht mehr zufrieden sind, reduzieren sich die unzufriedenen Reichen.

In einer Stadt mit unzufriedenen Reichen, aber sehr zufriedenen Wohlhabenden habe ich die gleichen Wachstumsraten wie in einer Stadt mit sehr zufriedenen Reichen, glücklichen Wohlhabenden + Münze.
?( Das finde ich seltsam, vor allem weil ich mir dann das Bauen der Münzen hätte sparen können. Aberauch nach 3 Versuchen konnte ich noch keine Unterschiede zwischen oben beschriebenen Szenarien feststellen.

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

4

Monday, June 20th 2005, 10:47am

Das ist ja interessant.

Nach dieser Theorie müßte man dann ja nur die Armen (wg. Betriebe) und die Wohlhabende zumindest zufrieden halten und der Zuwachs der Reichen würde autom. stattfinden.

Na das werde ich mal im Contestspiel ausprobieren :P

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

5

Thursday, July 7th 2005, 8:18am

Wie geht der Zuwachs überhaupt vonstatten?
..ich dachte an
12 Bettler (Arme bei Wohnung/ Arbeit) bei zufriedenen Armen,
6 Wohlis bei zufriedenen Wohlis,
3 Reiche bei zufriedenen Reichen,

dabei macht höhere Zufriedenheit keinen Unterschied.

Das ist nicht so ganz das, was von dir (Gesil) hier geschrieben wird, ...und ehrlich, hatte ich mir das irgendwie zusammengereimt (war bis jetzt auch nicht das Objekt meines Interesses).
Und wie wirkt die Schule (ok, Armenzuwachs+30%) oder die Münze. Wenn ich deinen Beitrag lese, scheint es, als wäre die ganz umsonst.
Danke für die Antwort (oder Hinweis, wo das schon längst beschrieben ist, ..falls)
Ugh!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

6

Thursday, July 7th 2005, 8:54pm

Ich habe mal testweise versucht, die Wohlhabenden und Reichen durch den Abriss ihrer Häuser wieder zu vertreiben. Es dauert allerdings einige Monate, bis die ersten abwandern ...

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

7

Thursday, July 7th 2005, 9:27pm

Nur mal so eine Idee...

Also laut Handbuch soll die Münze ja mehr Reiche "produzieren", allerdings steht da im Handbuch auch einiger Quatsch drin. Aber wie sieht das denn mit der Vollversorgung der Reichen mit und ohne Münze aus, auch die selbe Rate? Wenn ja, dann ist die Münze in der Tat nur Quatsch.
Rein aus dem Bauch heraus und ohne das ich es jetzt beweisen kann oder mir die Mühe dafür mache, hatte ich mit Münze und guter Versorghung eine höhere Zuwanderungsrate an Reichen gehabt. Nicht nur die Wohlhabenden werden Reich (3 pro Tag), es kommen auch welche von Außerhalb dazu und gerade hier ist die Rate schwankend, meines Erachtens ... ?(

Mandela

EDIT

Unzufriedene Arme wandern allerdings ziemlich schnell und auch zahlreich ab, was ich in meinem verkorkstem Contestspiel sehr leidvoll erlebt hatte. Reiche wandern nur zögerlich ab (meines Erachtens)
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Mandela" (Jul 7th 2005, 9:48pm)


Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

8

Friday, July 8th 2005, 12:02am

Quoted


Unzufriedene Arme wandern allerdings ziemlich schnell und auch zahlreich ab, was ich in meinem verkorkstem Contestspiel sehr leidvoll erlebt hatte. Reiche wandern nur zögerlich ab (meines Erachtens)


Das war ja auch irgendwie der Grund für meinen letzten Post. Danke für die Bestätigung.

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

9

Monday, August 1st 2005, 1:56pm

Die Münze funktioniert.
Schnelldurchlauf (1 Monat). Ergebnis: ohne Münze 1070 Reiche, mit Münze 1167, entsprechend weniger Wohlis. Keine anderen Veränderungen. Der Gemütszustand, immer knapp zwischen "zufrieden" und "unzufrieden" (Wohlis dito), bleibt davon unverändert. Baue seitdem überall Münzen. Die Münze wirkt, wie alle städtischen Betriebe, sofort nachdem sie gesetzt ist (Bauen nicht notwendig).

Ein paar Beobachtungen/ Bestätigungen (ohne dass ich da ein Prinzip erkenne):
Die Reichen steigen, obwohl unzufrieden, ack. Die Reichen werden weniger, wenn verärgert. Die unzufriedenen Reichen werden weniger, wenn Wohlis auch unzufrieden (ack). Die Reichen fallen nicht zurück, sondern wandern aus (ack). Dito die Wohlis.