@ Jarod
Nein, wir meinen keinen Wein. Es gehen alle Waren. Sinnvoll sind aber die beiden Waren, die in der betreffenden Mittelmeerstadt verkauft werden können. Bei der nachträglichen Beladung geht es darum durch das Zusatzgewicht des Konvois diesen so schwer zu machen, das er einen Tick später über den Kartenrand kippt als wenn er leer wäre.
Diese Zusatzladung sind bei einem reinen Holkkonvoi genau 50 Fass (am besten Pech, Eisenwaren, Felle oder Bier) und bei einem reinen Kraierkonvoi sind es glaube ich 10 Fass. (Siehe
hier.)
Das Verfahren habe ich erst gestern
hier beschrieben.