Original von Larsson
Wobei man beim Spielen nicht unbedingt den angezeigten Zustands- und Matrosenzahlen trauen kann - wie uns der Wettbewerb beim letzten Patriziertreffen gezeigt hat.
Larsson
Nun man kann ihnen schon trauen. Gewusst wie.

Und zwar wird am Anfang der Seeschlacht per Zufall die Abweichung generiert. Diese ist bei den Herz max. 10% und bei den Matrosen 20%, kann aber auch weniger sein. Diese Abweichung bleibt dann die ganze Seeschlacht ueber konstant und zwar als %, nicht als absolute Zahl. Spielt mann dann Auf hohen Seeschlachtschwierigkeitsgrad (bei allen anderen ist es eh nicht so wichtig), dann kann man davon ausgehen, dass die Schiffe immer voll besetzt sind.
Zum Beispiel ein Holk. Um ihn entern zu koennen sollte er weniger als 65 Mann haben. Die Seeschlacht beginnt und es werden 60 angezeigt. Man entert und verliert. (weil waren ja 70 drauf und nicht 60). Also muss man ihn runterschiessen, biss er wirklich nurnoch 65 oder weniger drauf hat. Das waeren in diesem Falle (exakt gerechnet) 55,7 Matrosen auf der Anzeige.
Es geht aber auch in die Andere Richtung: es koennte passieren, dass 20% zu viel vorgegaugelt wuerden, dabei geht die Anzeige nicht ueber die Maximalbesetzung. Man schiest 3-5 mal drauf und es werden immernoch 70 Mann angezeigt, obwohl vielleicht nurnoch 60 Mann drauf sind, dann kann man trozdem den Enterkampf beginnen, weil man weis, dass zu viel angezeigt wird.