This post has been edited 1 times, last edit by "Amselfass" (Nov 13th 2005, 1:11pm)
Quoted
bitte in "sauberem" Englisch geschrieben wird?
This post has been edited 1 times, last edit by "Ugh!" (Nov 13th 2005, 1:45pm)
Quoted
Original von Adalbertus
Ein englisches Unterforum wollte ich eigentlich nicht lostreten, weil dann die Gefahr besteht, daß das Forum nach Sprachen zersplittert. Das ist doch eigentlich nicht Sinn der Sache. Dann lieber einzelne Threads auf englisch.
Auf der einen Seite möchte ich eigentlich Beiträge auf Englisch nicht völlig abblocken. Auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, daß sich Leute, die keine Englisch können, leicht abgehängt fühlen. Deshalb wollte ich mit den Vorschlägen einen Weg finden, wie sich das zur Zufriedenheit aller handhaben läßt. Es ist wahrscheinlich auch kein Fehler, wenn man auch auf Nicht-Muttersprachler sanften Druck ausübt, auf Deutsch zu posten. Diejenigen, die herkommen, können Deutsch wahrscheinlich hinreichend gut lesen, und es ist oft eher Angst als mangelndes Können, warum man lieber englisch postet. Meine Toleranz bei Fehlern ist wesentlich größer bei denen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist, als bei denen, die eigentlich Deutsch können sollten.
Ich persönlich komme mit einem Thread aus englisch-deutsch-französischem Kauderwelsch zurecht, aber wahrscheinlich nicht jeder.
Quoted
Wie auch immer, wichtig ist mir in erster Linie, daß wir hier nicht anfangen den "Deutschen" raushängen zu lassen[...]
Quoted
Original von Amselfass
Wenn in einem amerikanischen P2-Forum ....
Quoted
Was die Toleranz re Sprache etc angeht da gibt es hier anscheinend welche mit einem PhD in Germanistik , oder ähnlichem, die am liebsten mit Rotstift editieren wollen. Habt Ihr überhaut eine Ahnung wie lange ich pro Post brauche?
This post has been edited 1 times, last edit by "Mandela" (Nov 14th 2005, 11:58pm)