You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Altrocker

Shop Keeper

  • "Altrocker" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jun 30th 2018

  • Send private message

1

Saturday, June 30th 2018, 4:00pm

Wie mache ich Schiffe zum Orlog?

Ich habe mir neulich bei Steam Patrizier 3 geholt und mithilfe eines Sprachpakets es auf Deutsch gestellt. Nun wollte ich ein Kraier mit Kapitän und 2 Koggen zu einem Konvoi zusammen stellen. Der Kraier ist voll ausgebaut, voll bemannt und voll bewaffnet. Möchte ich ein Konvoi zusammenstellen kommt die Meldung das ich kein Orlog ausgewählt habe. Gibt es eine spezielle Schaltfläche wo ich ein Schiff zum Orlog bestimme?
Entschuldigt diese mehr als Anfängerfrage.

Marko Vogel

Shop Keeper

  • "Marko Vogel" is male

Posts: 9

Date of registration: Feb 17th 2016

Location: Spanien

  • Send private message

2

Saturday, June 30th 2018, 7:55pm

Du kannst zunächst erst einen Konvoi aus nur dem einen Schiff bilden und die anderen zu diesem hinzufügen.
Bei mir (P2, span.) passiert die Auswahl allerdings automatisch, wenn ich mehrere Schiffe auswähle.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

3

Sunday, July 1st 2018, 7:12am

Ein Schiff ist orlog-fähig, wenn es mindestens zwei große Kannonen Bewaffnung trägt. Bitte nicht missverstehen, man braucht keine Kanonen, sondern Waffen, deren Gewicht zusammen die besagten Kanonen ergeben. Schaut mal im Handuch oder der Tippsammlung nach. Weiter braucht das Schiff natürlich einen Kapitän.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist es orlog-fähig. Man kann es zum Konvoi machen. Eine gesonderte Schaltfläche oder einen Haken, den man setzen müsste, gibt es in P2 nicht. Das ist erst späteren Versionen (P4 bzw. Port Royale) vorbehalten.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Marko Vogel

Shop Keeper

  • "Marko Vogel" is male

Posts: 9

Date of registration: Feb 17th 2016

Location: Spanien

  • Send private message

4

Monday, July 2nd 2018, 10:35am

Wenn ein Kapitän da ist, volle Bewaffnung und komplette Mannschaft (mindestens 20 Mann) sollte es eigentlich klappen. Der Zustand des Schiffes muß allerdings bei min. 50 Herz liegen.

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

5

Monday, July 2nd 2018, 11:46am

...volle Bewaffnung ...

Eine "volle Bewaffnung" reicht unter Umständen - gerade bei den kleinen Schiffen - trotz Ausbau Stufe 3 nicht aus.Die vollständige Bewaffnung mit Bliden reicht afaik nicht aus, um das Schiff orlogfähig zu machen. Vielmehr ist es, wie x9jaan schreibt:

Ein Schiff ist orlog-fähig, wenn es mindestens zwei große Kannonen Bewaffnung trägt. Bitte nicht missverstehen, man braucht keine Kanonen, sondern Waffen, deren Gewicht zusammen die besagten Kanonen ergeben. ...

Also schau bitte bei den Schiffen bei der Bewaffnung, ob dort mindestens die 2 kleinen Kreise mit schwarzem Punkt zu sehen sind, die das bildlich darstellen, was x9jaan schrieb.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Altrocker

Shop Keeper

  • "Altrocker" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Jun 30th 2018

  • Send private message

6

Tuesday, July 3rd 2018, 7:44pm

Ich hatte auf den Kahn 2 kleine Werke, 2 große Werke und 2 Bliden. bei den Kanonen hatte ich 5 Kugeln :eek: Ich habe dann die ganze Bewaffnung runter genommen. Auf das Schiff kamen dann 4 große Bliden und 2 Werke. Auf einmal war die Anzeige bei 2 Kugeln und ich konnte den Konvoi erstellen.

Danke für eure Hilfe und ein "ich" für den Thementitel :rolleyes_:

Edit von Charlotte:
Gerne doch. Das Fragezeichen gibts gratis. ;)