Exportfunktion oder Makros in der Kalkulatordatei funktionieren nun! (noch keine 100%ige Sicherheit, weil ich selbst gerade erst darauf gestoßen bin wie es klappen könnte)
Ich denke, dass es daran liegt, dass der PC von Falko, der ja wohl die Datei erstellt hat, alle Makros bei sich auf dem Rechner gespeichert hat. Euer PC weiß dies noch nicht. Die Makros sind zwar in der Datei enthalten, aber können nicht umgesetzt oder angewandt werden. Ich weiß nicht, ob es dies wirklich ist, aber wenn Jemand es gerne mal ausprobieren möchte, dann zeige ich ihm oder ihr wie es gehen sollte. Einfach eine kurze Nachricht oder ein Post hier im Forum. Ansonsten gibt es bei google auch Anleitungen wie man die Markos von der Datei in den Ordner "Meine Makros" verschiebt. Ist dies geglückt, dann muss Open Office wohl einmal neu gestartet werden, um die Neuerungen anzunehmen.
Ich hoffe, dass das ständige aufschreiben, ausdrucken und dann von Hand einfügen im Spiel damit ein Ende hat.
Grüße und einen sau feinen Sonntag wünsche ich euch
knolle!
Lieber Knolle,
ich kann bestätigten, dass das genau so funktioniert, wie Du es beschreibst - auch bei mir funktionierte dieser Button nicht, was für einige Irritation sorgte, denn alle anderen Knöpfe waren okay.
Nachdem ich die Makros in meine Makros verschobenen habe und OO neustartete, funktionierte es wie erwartet.
Nochmal kurz zur Vorgehensweise:
Schwierigkeit: Einfach
Dauer: 3 Minuten
1. In Open Office auf "Extras" -> "Makros" -> "Makros verwalten" -> "Open Office Basic"
Hier hat man im linken Bereich nun "Meine Makros" und weiter unten "P2 Calc OO.ods" - falls Ihr die Tabelle umbenannt habt, steht hier der von euch gewählte Name.
2. P2 Calc OO.ods aufklappen, bis "Module1" erscheint - diese mit Linksklick anklicken und auf "bearbeiten" klicken.
3. Es öffnet sich ein Fenster mit den Makros - hier einfach einmal an irgend eine Stelle innerhalb des Textes klicken und dann mittels "STRG"+"A" alles markieren und mittels "STRG"+"C" in die Zwischenablage kopieren.
4. Makro-Fenster schließen
5. Wieder 1. und 2. abarbeiten, diesmal jedoch "Meine Makros" aufklappen und öffnen, mitten in den Text klicken und diesmal "STRG"+"A" gefolgt von "STRG+"V".
6. Auf die Diskette zum speichern klicken, Fenster und OpenOffice schließen.
7. Tabelle erneut öffnen, der Button erfüllt nun seine Funktion