Es sollten doch noch immer jeden 2. Tag ein Kapitän generiert werden. Oder ist die KI schneller?
31.05. gleich 21 Tage nach Spielstart, hier ist die KI noch "stark" unterbesetzt an Kapitäne. Es gibt mindestens 11 Kapitänsfreie Koggen, auch noch nach diesem Datum zu kapern.
Warum sind deine Verkaufspreise für Wein, Tuch 250 Gold und für Felle 900 Goldtaler? Diese Waren sind doch nicht für die arme Bevölkerung, so für diese Waren könnte man doch genau so gut Rabiat-preise verlangen?
Du spielst doch schon lange genug, nicht die Verkaufspreise allein sind ausschlaggebend, sondern Angebot und Nachfrage! Das Angebot kleiner als die Nachfrage so werden im Schnitt höhere Preise erzielt, nur muss man so nicht ständig im Kontor die Preise justieren. Einfach das Angebot auf dem Konvoi der ZL-Menge anpassen und gut ist`s. ... Erklärung: die Preise in der Markthalle steigen sobald die vorhandene Menge nicht ausreicht den Bedarf zu decken. Nun kommt der Versorgungskonvoi und liefert unter Zyklus-Bedarf Tuch, Wein, Felle ... Die Verkaufspreise liegen für das jeweils erste Fass bei sagen wir mal 330

für Tuch, 320

für Wein, 1350

für Felle ... Preise für`s jeweils letzte verkaufte Fass Tuch 270

, Wein 260

, Felle 1.000

... . Die minimalen Verkaufspreise im Kontor sind hier noch völlig wurscht, selbst wenn du zu je einem

verkaufen einstellen würdest kämen reeal, bei unter Zyklusbedarf angelieferte Mengen, keine anderen Verkaufspreise zustande. Dies ändert sich erst liefert der Konvoi annähernt den maximalen Bedarf. Also schlicht: je mehr der Konvoi vom Bedarf anliefert um so geringer wird der Gewinn ... und umgekehrt ... je weniger angeliefert je höher der Gewinn ... und immernoch spielt der im Kontor eingestellte Verkaufspreis keine (primäre/entscheidende) Rolle.
Wobei die Kontorpreise greifen: sollte die KI noch aktiv sein und Waren liefern, so verkauft man selbst mit diesen Minimalpreisen immer mal wieder auch etwas ...