(( Re : ChkDsk : 'ja ne ist klar

- ich hatte meine Aussage nur extrem verkürzt.
Wenn sich dereinst, wie bei Cete passiert, 'urplötzlich' selbiges 'zu Wort meldete(zB bei nem Festplattencheck von Hand), bedeutete das oft, dass Win defekte Bereiche auf der 'Pladde' vermutete/erkannte. Soll heissen, 'ich meinte das an sich schon genauso'

.
@ Cete : rein von Win (7) die Festplatte
prüfen lassen, braucht im Gegensatz zu einem länger vorgenommenen Defrag nicht die ganze Nacht; allenfalls 1-2 Std je nach 'wie voll und gross' die HD ist. Fehlerhafte Sektoren müsste es eigentlich erkennen. Defrag fügt (eigentlich) ja 'nur' Dateien wieder (enger) zusammen und sorgt u. U. für etwas Speed/Leistungsgewinn. In Anbetracht der Tatsache, dass meine (Hypo)These auch Dori nicht abwegig erschien, würde ich zumindest Ersteres mal machen. Allerdings kenne ich das auch so, dass wenn erstmal 'irgendwelche' defekten Sektoren da sind/erschenen/auftauchen, die Tage der HD gezählt sind. Daher meine 'Nebenempfehlung', auch baldmöglichst 'sensible Daten' separat zu sichern.
In diesem Sinne
ein nächtlicher Gruss,
d.V. ))