Aha...
Ok, das mit dem Wachstumsbringer klingt logisch und werde ich mal machen per Save / Reload. Interessant, so war ich gedankllich noch gar nicht an die Sache ran gegangen.
Einen "Stopper" bei den EW´s habe ich in Hamburg ausgemacht. Aufgrund der ellenlangen Bauwarteschlange mit Häusern, Mauer, Türmen, 2. Hospital und 2. Kapelle, 2 KI Häusern (Kaufmannshaus) und den vielen gesetzten Betrieben war die EW Zahl 1,5 Monate stabil bei genau 10.139 Leuten.
Erst nachdem 3 Schafzuchten fertig wurden und endlich das 3. Kontingent Stadtwache genehmigt wurde, kletterte die Zahl wieder. Ne Armenspeisung hatte hier im Prlinzip nur die notwendigen Bettler für die Stadtwache gebracht, denn alle Betriebe arbeiten zu 100%.
Ergo, keine neuen (fertigen) Betriebe, keine neuen EW. Die Stadtwache lasse ich jetzt mal beiseite.
Was mir aber auch jetzt so im Laufe des Spieles aufgefallen war, die riesige Schiffszahl brauche ich eigentlich auch nicht. Mein monatlicher "Zugang" hier deckt voll den steigenden Bedarf von wegen Schiffsraum. Ich habe rein rechnerisch sogar zuviele Schiffe.
Ok, die könnte ich ohne Besatzung "parken" usw. oder verstärkt ins MM schicken (was ich ja mittlerweile auch tue).
Die Autokonvois habe jetzt (Stand März 1302) schon mehr Schiffe als notwendig, ebenso sind 4 Städte mit einem Doppelautokonvoi in der Versorgung (Bergen, Stavanger, Nowgorod und Bosten), nur Ripen und Bremen versorge ich manuell (weil Autokonvoi hier vom ZL Hamburg aus Quatsch und ich ja auch noch selber was tun will).
Alle Autokonvois sind jetzt mit 2 oder gar 3 "Orlogschiffen" versehen, wodurch nicht nur jeder Piratenangriff abgewehrt werden kann. Tauchen freie Piraten auf (ich mache ja keine Nestblockade), dann werden die nebenbei von den Autokonvois "einkassiert".
Ins MM sind 6 Konvois (derzeit 5, weil nach Amerika auf Entdeckung ist) immer "on Tour". Mit manuellen Konvois oder Einzelfahrern erledige ich die Kneipenaufträge, sofern nicht gerade wieder ne Flaute ist) oder mache Ersatz für normal in Reparatur befindliche Autokonvois. Ein kleiner Baukonvoi ist derzeit mit der NL beschäftigt (in der Nordsee machen es die anderen Konvois nebenbei). Zu guter letzt habe ich noch einen 2er Konvoi (Kogge und Kraier) selber als Pirat unterwegs um mir weiße Koggen einzuverleiben.
Trotzdem und vorallem unter Berücksichtigung der noch in Reparatur befindlichen Beuteteile, habe ich die ganze Zeit noch Schiffe übrig, die ich derzeit wegen "Arbeitslosigkeit" in MM Konvois stecke.
Daher frage ich mich, was andere Spieler mit 400 Schiffen und mehr treiben zum selben Zeitpunkt, in dem ich mich befinde. Selbst wenn sie doppelt so viele EW und Betriebe usw. haben / hatten, müssten da eigentlich doch ganze Flotten in Städten parken oder überdimensionale Autokonvois unterwegs sein.
Na ja, ich muss hier halt noch viel lernen und einige Sachen verstehen, was neben dem Piratentum so abläuft...
Mandela