Sinn macht aber nur, wenn ich das fremde Eigentum erwerbe, finde ich
Wenn ich einer Gilde beitrete um ein, zwei oder drei Betriebe zu erwerben lohnt dieser Kostenaufwand in keinster weise! Gildenbeitritt kostet ausserhalb der Heimatstadt 75.000

erwerbe ich jetzt 3 Betriebe vor Ort so müssten pro Betrieb 25.000

auf den Kaufpreis aufgeschlagen werden, dies ist --
kein-- Betrieb wert.
Der Gildenbeitritt lohnt, wenn ich zügig aufsteige und es mir wichtig ist noch vor der Eldermannwahl einen Antrag zu stellen oder ich vorhabe jemals in diese Stadt zu ziehen. Ein Umzug wird notwendig wenn man die Stadttore mit Pechnasen versehen will, den Mauerausbau beschleunigt durchziehen mag, den Hafen optimal befestigen ... an den Wahlterminen mit abstimmen möchte, zumindest bevor man Eldermann werden kann.
Also für einen "Vollausbauer" ist die Gildenmitgliedschaft, wo möglich, Pflicht ...
Nö, es macht keinen Sinn, einem Konkurrenten wo immer möglich zu schaden. Er arbeitet wie ich an der Entwicklung der Hanse.
Die KI baut wüst und unlogisch, verschandelt jede Menge Bauplatz ...
dies allein, würde ich nie wieder in einem meiner Spiele hinnehmen! Lässt man der KI die Betriebe muss man dieser auch Schiffe belassen oder versorgt die KI-Betriebe mit Rohstoffbedarf selber mit. KI-Betriebe ohne Rohstoffbedarf müssen beobachtet werden ob diese arbeiten, meist verkauft unsereiner unter dem Verkaufspreis der KI vor Ort und transportiert die KI die Produktion nicht ab stellen die KI-Betriebe die arbeit ein! Dies hilft dann keineswegs beim Aufbau der Hanse ... am besten man handelt nach dem Motto -> mach es selbst, soll es gut werden ...
PS: Mal ganz davon abgesehen, dass die KI die Verkaufspreise örtlich immer wieder negativ beeinflusst durch "Massenverkäufe" die mal mehr mal weniger groß ausfallen .... gut fallen sie groß aus kann man von diesen günstigen Preisen profitieren jedoch muss man dann in jeder Stadt ein Schiff stellen dass den Einkauf übernimmt, denn der Kontorverwalter kann nur in eine Richtung arbeiten pro Ware entweder Ein oder Verkaufen und in der Regel verkauft ein Verwalter spätestens wenn die Einwohnerzahl über der Stadtproduktion hinaus angewachsen ist.
Dass ich in einer fremden Stadt Ratsherr werde und Antragsrechte erhalte (und hierbei in irgendeiner Weise die Gilde eine Rolle spielt), ist mir offensichtlich entgangen
Nur über den Gildenbeitritt kann man im Rang über den Kaufmann hinaus aufsteigen, Punkt um! Auch ausserhalb der Heimatstadt geht dieser mögliche Aufstieg bis einschliesslich zum Patrizier!
Aber wenn ich zu wenige Brunnen, Straßen und Spitäler (oder Kapellen) habe, riskiere ich eine Pest (oder einen Brand) und dadurch Bevölkerungsdezimierung
Die Pest oder ein Feuer tritt auch
mit ausgebauter Infrastruktur auf!

... der einhergehende Einwohnerschwund ist zeitlich begrenzt, nach einem Feuer werden verlorene Betriebe/Häuser kurzerhand ersetzt ... "weh" tut ein solches Ereignis nur spielt man "klein klein" um eine Stadt herum, beim Vollausbau bzw. sehr gut aufgebauter Hanse ist ein solches Ereignis
eine kurze unbedeutende Ablenkung, mehr nicht.

...
und wie bereits erwähnt das Spiel heisst Aufschwung der Hanse nicht Aufschwung der Heimatstadt ...
Ja, Eldermannkandidat kann nur ein amtierender Bürgermeister sein, nicht ein abgewählter.
Der amtierende Eldermann bleibt Kandidat auch ohne Bürgermeisteramt! Also, ist man Eldermann kann man das Bürgermeisteramt verlieren und ist dennoch Kandidat bei der nächsten Eldermannwahl.
Wer bei einem Umzug in der vorherigen Heimatstadt Bürgermeister wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Dass deswegen der Wahltermin vorgezogen wird, wäre mir nicht vorstellbar.
In der Regel zieht man früh um, um schneller Bürgermeister zu werden (dadurch eventuell schneller Eldermann/mehr Zeit für die Aufgaben, um auf die EldermannWahlliste zu gelangen). Voraussetzung früherer Bürgermeister-Wahltermin als in der aktuellen Stadt, sowie Gildenbeitritt und möglichst vollzogener Aufstieg zum Patrizier -> zumindest bis zum Bürgermeister-Wahltermin möglicher Aufstieg zum Patrizier.

... spätere Umzüge um die Infrastruktur der Stadt zu optimieren ...
So nebenbei, eine Hanse gut aufbauen zu können bedeutet jede Stadt zu fördern, dies wiederum geht nur optimal per Kontor in jeder Stadt! Allein durch die Handelsmöglichkeiten die ein Kontor mit Verwalter bietet bekommt jede Stadt ein Kontor, komme was da wolle!