Aber ein ZL kostet Geld... Das müssen ja irgendwann zig, wenn nicht 100e LH sein
Wenn ein ZL eingerichtet wird bekommt dieses wie jedes RL --
nicht ein einziges Lagerhaus --.

... wieso nicht? ... weil es sich nicht bezahlt macht und Bauplatz verschwendet! Wer dennoch bewust Lagerhäuser baut ... ok. ...
Hat die Hanse eine Größe erreicht, dass sich mehrere 100.000 Fass und Last Waren ansammeln -- müssen! -- um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, so verdienst du so viele Millionen

dass du bald nicht mehr weist wohin damit.

... ernsthaft?! im Contest 2008 gehts um einen "Reichen" Vollausbau, dabei werden immer mal (auch mehrere) Stadtkassen mit den maximal möglichen 999.999.999

vollgestopft
um sie los zu werden ...
Und wenn der Konvoi repariert wird muss sie auf Alles warten
Jeder Konvoi sollte mit einer Reparaturschnigge versehen sein -> diese ist als erster Schiffstyp unter 90

was den Kapitän zum Reparaturstopp veranlasst. Die notwendige Reparatur wird in einer getrimmten Werft in meist nicht mehr als 3-4 Tagen ausgeführt und für diese kurze Zeit reicht eine entsprechend eingerichtete "Wachstumsreserve" locker.
Stockh Bier Reserve? Es hat keiner was davon, wenn im Lager 1.000 gesperrte F Bier liegen.
Das "nur" Rohstoffe und keine Verbrauchswarenmengen gesperrt werden wurde ja geklärt.
Verkauft werden muss es
Ja, -> aber -> es sollte immer soviel im Kontor vorhanden sein, dass es bis zur Rückkehr des Versorgungskonvois ausreicht. Bei ~ 20.000 Einwohner (Stockholm erreicht auch mit 4er Blöcke, gut gesetzt, bis zu 50.000 Einwohner) also mit 20.000 Einwohner verbrauchen diese pro Woche ~ 600 Fass Bier. In dieser Größenordnung eine Reserve anlegen wenn die Stadt gerade täglich wächst ist dies keine "Verschwendung"!