Ich habe jetzt mal ein neues Spiel begonnen.
Einstellung wie gehabt: Schwierigkeit Krämer mit 2 Schiffen, 30.000

und schwerer Piraterie, der Rest auf einfach.
Getreu dem Motto "Der Sieg liebt die Vorbereitung" ergab der erste Kontrollrundgang folgendes:
Kapitäne in Lübeck (3/4/3)(!!!), Stettin (4/4/0)(!!!), Bergen (4/4/1), Scarborough (3/1/2), Reval (4,2,3), London (2,2,0) und Hamburg (4/3/1). Die 2 Eskorten sind Dan-Ros (3.500

) und Aal-Brü (3.600

). Die einzige Piratenjagd ist in London für 3.100

, das Ziel ist im Bereich Reval.
Schön wären noch Kapitäne in Danzig und oder Thorn gewesen, aber da hatte ich keine Lust noch weitere Spiele anzuteste, bis ich das mal hinkriege, sofern das überhaupt möglich ist.
Btw., Frage: Wurde das Prinzip des Randomizers, der Kapitäne etc. zu Beginn des Spiels verteilt schon geknackt, so dass gezielte Startbedingungen recht schnell generiert werden können?
Startstrategie:
Der Kraier bekommt alle Matrosen, und Entermesser, die verfügbar sind und geht noch vor Lübeck in den schwarzen Modus. Mit etwas ausprobieren konnte ich noch am 10.5. eine Schnigge (neues Ziel Bergen) und eine unbemannte Kogge aufbringen (Neues Ziel London). Die zweite unbemannte Kogge ging mir am 11.5. ins Netz (Neues Ziel Riga -> Visby -> Stockholm -> Reval um alle Matrosen aufzunehmen). Vorspulen ergab bis Anfang Juli keine Anklage. Das sollte als Vorlaufpuffer reichen!
Die dritte Kogge konnte ich nicht mehr aufbringen, dazu waren die Wege zu weit.
Währenddessen holt die Startschnigge den Kapitän aus Stettin, um in Lübeck eine Mk3 Arbitrage zu installieren. Dazu wurde der Verwalter bereits eingestellt. Was ich in Stettin und Rostock an Arbitragefähigen Waren bekommen konnte, habe ich gekauft und mit nach Lübeck genommen.
Der Startkraier wird nach Danzig geschickt und nimmt nach Vollbesetzung die Eskorte an und wird noch am 13.5 vor Danzig von einem Stufe 1 Kraier angegriffen, den er ohne Schuss aufbringen konnte.
Beide gehen zurück nach Danzig (14.5.) Entermesser gehen auf den Eskortenkraier, der nach Rostock ablegt, der Piratenkraier geht nach Hamburg.
Vorspulen ergab die nächste Eskorte in Groningen für 4.000

nach London.
Die Kogge auf den Weg nach London soll sich in London, Brügge und Groningen mit Matrosen bestücken und diese Eskorte dann abarbieten, Ich hoffe auf einen Kraier, den kann ich vermutlich mit 45 Mann auch ohne Bewaffnung oder Entermesser und trotz des lausigen Kampfkapitäns (2/2/0) erlegen. Soweit habe ich aber noch nicht gespielt.
Die Kogge in Reval wird währenddessen den Piratenauftrag aus London erfüllen, steht ebenfalls noch aus. Selbes Szenario: ich hoffe auf einen Kraier, den ich mit 35-45 Mann erlegen kann, auch ohne Entermesser.
Der Eskortenkraier beendet in Rostock den aktuellen Auftrag und wird anschließend nach Aalborg segeln, um dort die nächste Eskorte nach Brügge anzunehmen (bei 3.500

vermutlich auch ein Kraier).
Nachdem das durch ist, wird der nächste Kontrolllauf erfolgen, um die nächsten Eskorten, Piratenjagden und Kapitäne zu finden.
Da es noch an vernünftigen Kaperkapitänen mangelt, werde ich erstmal mit der Schnigge aus Bergen versuchen weitere unbemannte Koggen (abzgl der zwei, die ich bereits aufbringen konnte, habe ich noch weitere drei auf der Seekarte sehen können, Ich schätze es gibt um die zehn Stück und etwa ebenso viele bewaffnete).
Wenn die nächsten Kaperfähigen Kapitäne (x/3+/3+) verfügbar sind, werde ich beginnen die Orlogkoggen in meinen Besitz zu bringen. Ich schätze das wird noch eine Weile dauern und mich auch noch im Juli beschäftigen.
Bis zum 01. Juni dürften so 4-5 Koggen, dazu vlt 4-5 Schniggen sowie 3-4 Piratenkraier möglich sein, ohne das ganze in akuten Stress ausarten zu lassen.
Aber das ist noch ein bisschen Zukunftsmusik....
Indes wird die Mk3-Schnigge in den "Leerlaufzeiten" manuell beschleunigt. Und die Ziegel in Lübeck verwendet um Sägewerk und Ziegeleien zu bauen, ehe mir son KI Händler da wieder ein KMH hinsetzt und die wertvollen Ziegel verplämpert.
@Speicherungen. Ich versuche jetzt mal folgendes System:
Chronik-XXX
xxx = hexadezimale Zählweise (jaja ich weiß Informatiker und so, bietet aber Platz von 000 bis FFF was 2^12 = 4096 Plätzen entspricht

.
Bei Kaperungen wie Dorimil es vorgeschlagen hat: Chronik-XXX-A (Vor der Kaperung), Chronik-XXX-B (Auf Seekampfkarte vor der Kaperung) und Chronik-XXX-C (nach der Kaperung)
Monatliche Saves werden z.B. Chronik-Jun1300 heißen und am 01. des Monats gemacht werden.
so far
JenZor