Auch von mir nochmal ein kleiner Zwischenstand, nachdem ich meinen 1. Versuch im Jahre 1402 abgebrochen habe und nun wieder ab dem 19.11.1400 spiele. Derzeit ist der Tag des 26.03.1401 herangerückt und hier nun ein paar kleine Daten zum Unternehmen der Raffzahns.
UW: 7,8 Mio.
Schiffe: 171 alles Sorten sind vertreten
Kontore: 40
Betriebe: 81 --> Mitarbeiter 3434 (immer diese Schnappszahlen)
Bargold --> 0,000
Hungersnöte:
Diese lassen sich weitestgehend vermeiden -> Getreide kaufen ~ bis 180

und verkaufen ~ 168

...
Schon ab Oktober die kurz laufenden Kredite bis zu 13-14 Wochen Laufzeit vergeben -> offene fällige Kredite grundsätzlich pfänden ... ein gesunder Mix aus erste Bauindustrie plus Getreidefarmen schaffen zusätzlich "Versorgungsmöglichkeiten".
Flotte: Schiffe für die 8 Eskortenstädte plus Edinburgh Nestwachen ... mit bereits 171 Schiffe sollten genügend Jäger gestellt werden können -> unbedingt genügend sogar! Kapitäne sind zwar wichtig allerdings deren Eigenschaften? -> mir sind sie zweitrangig ... nehme natürlich gerne gute Kampf und Segelfähigkeiten, diese "müssen" allerdings nicht sein ... manuell kämpfen üben und es lässt sich jeder Kapitän verwenden -> wenn es so sein soll auch ein 000 Kapitän ...
"Etwas" Übung im manuellen kämpfen hab ich ja bereits, so hab ich aus einem 3er Piratenkonvoi mit einer bewaffneten mit Matrosen und Kapitän versehenen zusätzlich voll beladenen Schnigge eine Kogge geentert -> fand dies war "nötig" wenn man schon angegriffen wird ...
Contestpunkte: Verbesserung der 197 Punkte im ersten Versuch.
Dazu solltest du jetzt bereits aus dem "Halbschlaf" (Versäumnis?) erwachen.
Mit 81 Betriebe, fast zum Ende des Monats März,
hinken diese im Verhältnis zu deiner Flotte arg hinterher.
Warum plünderst du nicht weitere Städte um dir notwendiges Barkapital zu beschaffen? Im Augenblick läuft bei mir ein "miserabler" Startversuch zum 24.04.1401, habe alle Kredite vergeben ~ 1,7 Millionen Bargold, mehrere MM-Fahrten getätigt, 472 Betriebe, 245 Schiffe und noch keine Arbitragekette eingerichtet. (alle Schiffe werden noch manuell geführt -> absichtlich!) ... also, es geht noch was ...
Aalborg:
Vor deiner Viehzucht der "Strassenansatz", könnte noch der dort übliche "Gassenansatz" sein, kommt darauf an wie du die Bauplatz öffnenden Dummy-Betriebe gesetzt hast. Selbst wenn hier jetzt ein Strassenansatz entstanden sein sollte, so "verlierst" du maximal den Bauplatz eines Hauses -> damit kann man gut "leben".
Auf dem angehängten Bild sieht man den Gassenansatz mit dem alle zu leben haben!