Muss auch mal ein Danke loswerden an Gehtnix. Ohne deine Kommentare (die ich Teilweise 2 bis 3 mal durchlesen musste bevor ich überhaupt so langsam verstanden hatte wo ich in der Schieflage geraten war) hätte ich jetzt nicht so einen 3. Start hinlegen können.
Schön, wenn dir meine Kommentare Anregung zu Veränderungen gegeben haben -> brauchbar umsetzen musstest du diese ganz allein! Wenn sich für meine nicht gerade schmeichelhafte Schreibweise bedankt wird ...

... obwohl Ich ein Spieleforum als den Ort schlechthin betrachte um in der Sache möglichst "hilfreich" zu posten.
(Wenn es dann mal in Banalitäten abgleitet, mein Gott ... es gibt schlimmeres ...)
Zum Spielstand: 11.830 Monatsziegel bzw. 395 Tagesziegel werden zum 31.12.1401 produziert, dass ist schon sehr beachtlich.
Etwa 7.000 Ziegel finden sich in den Städten, 100 Ziegel pro Stadt als Reserve so würden 3.000 zum bauen verwendet werden können.
Notwendig wäre in den Wachstums ruhenden Städten Betriebe und Häuser zu setzen. Dein zügiger Aufbau bekommt in den nächsten Monaten eine "Wachstumsdelle", zu der die durch den Mauerbau entstehen wird.
Ruhiger wird es im Spiel wenn du eine Bauwarteschlange für alle Städte geschaffen hast ... wenn dann die Warteschlangen in notwendiger Folge die Warenbetriebe fertigstellt die am ehesten Lücken schließen. (hier wird mal wieder vom "Optimum" geträumt)
Arbitrage: Warum deine Kette in RW aus Schniggen besteht? und warum wird nur mit drei Waren gehandelt? und in Malmö sogar nur mit zwei Waren? alle MM Waren kann man gut besorgen, dazu noch Eisenwaren und Felle. In Rügenwald bietet sich zusätzlich noch Wolle und Erz an, in Malmö ebenso Fleisch und Leder.
Selbst versuch ich nochmal die Punktevorstellung von 430-450 Punkte zum 31.12.1401 zu erreichen. Jetzt im "realen Sommer" (dieser ist mit drei schwül warmen Tagen über 30° ja eigentlich schon wieder "vorbei") spiel ich weniger wie üblich, somit wird ein Ergebnis auf sich warten lassen.
Die Standardkarte ist ja ein integrierter Teil der Contestkarte, hiermit hab ich im untersten Level mal ein Spiel am 10.05.1300 gestartet ->
31.12.1300 -> UW: 28.440.000

, in Bar: 5.050.000

, Häuser 105 fertige 44 im bau befindlich, Betriebe 380 fertige mit 2686 Fass Tagesproduktion, Schiffe 305 mit 7574 Last Tonnage. Wenn intensiver gekapert und ebenso alle Aufträge abgearbeitet werden so sind zum 31.12.1300 auch 400 Schiffe möglich.
Die Wachstumsrate bei den Schiffen müsste man auf der Contestkarte hinbekommen ... wird allerdings (bis auf Wasas Ausnahme, die KI schon früh komplett zu kapern) wohl nicht gehen.
Im Krämerlevel finden sich gut ein Dutzend Koggen nur mit Mindestbesatzung, im Contest waren bisher die Koggen bewaffnet mindestens mit 38 Matrosen ohne Kapitän besetzt, dass was in den Sichtbereich der Anfangsschnigge gekommen ist.
Auch im neuen Contest-Startversuch kam es nicht zum ersten frühen Kontakt mit bereits am 10.10.1400 gekaperter ausgebauter Schnigge gegen einen Piratenkonvoi (um eine Kogge zu kapern). Einzig ein 80 Herz Kraier wurde damit am 13.10.1400 per Eskorte gekapert. Als nächste Eskorte kam am 18.10.1400 ein Holk, wollte hier nicht zurückspringen und die Eskorte neu starten um eine Kraier zu bekommen. (hoffe dies nicht zu bereuhen)
Die Kapitäne im Spiel erscheinen momentan 4 Tage vor dem "üblichen" Listendatum. Flensburg am 13.10 statt 17.10., Helsinki am 15.10. statt 19.10., Harlingen am 17.10. statt 21.10., Köln am 19.10. statt 23.10. .... dafür kam in Memel der erste Kapitän gar nicht, habe dort vom 08.10. bis zum 13.10. vergebens gewartet. Bleibt es bei dem 4 Tage Versatz sollten zum 31.12.1400 dennoch 46 Kapitäne möglich sein, jetzt habe ich am 19.10. bereits 10 statt der üblichen 9 Listenkapitäne.