Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hat schon jemand versucht, die Stadtgrundrisse zu vergrößern?
Ich kann die Mauer gleich auf Maxgröße in der town.ini einstellen.
Ein Nebeneffekt war, dass die Vorstadt bis an den Punkt 0,0 gleich bebaut werden kann, ohne Experiment.
Meine Versuche die Maxmauer und die Tore zu verschieben hat auch geklappt, jedoch lassen sich die gewonnen Flächen nicht vollständig bebauen.
Hat jemand Erfahrungen?
das waren die preise die auf der rechten seite im handelsfenster angezeigt werden (einkauf/produktions/durchschnittspreis)zu den preisen (spiel auf profi)
50 (min. verkaufspreis mit 4*
= 60
)
144 (min. verkaufspreis mit 4*
= 172
)
200 (min. verkaufspreis mit 4*
= 240
)
250 (min. verkaufspreis mit 4*
= 300
)
Entweder versteh ich Dich nicht, oder umgekehrt????![]()
Wenn ich per Modding die Ware für den Import aus dem MM ändere, sprich aus Tuch Kleidung mache. Kaufe ich dann die Kleidung im MM zum Preis für Tuch ein oder für Kleidung?
Möglicherweise hat so mancher mal seine eigenen Expeditionen analysiert und sich gedacht: Was schreibt der Cete da?
Quoted from "Cete"
Verhältnis Gewürze zu Tuch = geringfügig kleiner als 1 zu 1.
zum thema townmap basteln hab ich hier ne kleinen versuch rumzuliegen der die townmapdaten visualisiert
Hier mal mein Stand der Experimente zur Stadtmauer und Stadtgrundriß.
daher mal die frage an euch ob eine(r) da ne idee hat wie die rundungen sich aus den punkten ergeben