You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Daan Hugo" is male

Posts: 208

Date of registration: Jun 28th 2011

Location: GMS-HQ

  • Send private message

201

Thursday, January 12th 2012, 4:36pm

Hi!
Brösel, was du sagst ist keineswegs falsch (beim vorletzten Post), aber Herbert hat es schon recht gut beschrieben, dass P IV nicht in diese 'Schublade' passt. P IV ist ein Spiel, dass schon ein wenig Zeitinvestition vorraussetzt und frei nach dem Motto "Easy to learn, hard to master" spielbar sein sollte. P IV ist nicht unbedingt ein "Casual Arcarde Titel" ;) ...
Wobei auch eine Art 'Easymode' auch möglich ist (autom. Handelsroute und Leertaste bis zum St. Nimmerleinstag = :D $$$ :D)... man glaubt kaum wieviele Leute dies am "Day 1." getan haben (schein also auch Casual geeignet zu sein!?!)...
Als Gegenbeispiel für "mastering P IV": "Vorstadtbau", der sogar erst relativ spät gefunden und exploited wurde (IMHO: Klasse Thread/Community ... so freuen den Dev auch die Exploits :P).

(btw: ich persönlich lege schnell Spiele an die Seite die ich schon nach wenigen Stunden 'durch hab'...naja, aber da bin ich sicherlich ja hier auch gut aufgehoben ^^
ich kenne auch kaum jemanden der sagt ich hole mir das neuste free-world Rollenspiel [den Namen lass ich mal raus :P], um es mal ein paar (wenige) Stunden zu spielen...)
...aber ich glaube wir weichen langsam vom Thema ab... :rolleyes:

Beste Grüße,
Daan

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

202

Thursday, January 12th 2012, 6:03pm

Moin,

Quoted from "Daan"

...aber ich glaube wir weichen langsam vom Thema ab...
Du schreibst mir aus der Seele, Daan!
Habe kurz überlegt, die aufkeimende Diskussion in ein eigenes Thema auszulagern... Daan's Post oben ist aber ein, wie ich finde, sehr schöner Schlusspunkt und da zufällig eine neue Seite damit begonnen wurde, sollten wir es bei dem kleinen OT-Ausflug an dieser Stelle belassen. ;)
Ich möchte aber auch niemanden bevormunden: Wenn jemand Interesse daran hat, die Diskussion weiter zu führen, bitte eine kurze PN an mich.

Gruß
Cete

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

203

Friday, January 20th 2012, 1:01pm

Modding

Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon eine ganze weile mitlese , wollte ich auch mal versuchen eine Karte mit nur 8 Anfangsstädte zu spielen.
Habe mir die modding.ini datei runtergeladen und ins P 4 Verzeichnis entpackt, nun zu meinem problem , wenn ich etwas in der datei ändere und auf speichern gehe wird mir der Zugriff verweigert.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen


LfG
Kleiner Händler :(

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

204

Friday, January 20th 2012, 1:22pm

Nachtrag

Hallo
Ich spiele mit der Patrizer 4 Gold
Versin 1.2.0.19

Falko

Technician

  • "Falko" is male
  • "Falko" started this thread

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

205

Friday, January 20th 2012, 1:26pm

es gibt keien modding.ini datei eher ein verzeichnis voller unterschiedlicher ini dateien
welches betriebssystem nutzt du?
hast du administrator rechte?

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

206

Friday, January 20th 2012, 1:28pm

Moin Kleiner Händler,

herzlich Willkommen im Forum!

Zusätzlich zu Falkos Tipps, vielleicht noch dies:
Überprüfe mal ob die ini-Dateien womöglich schreibgeschützt sind und hebe den Schreibschutz gegebenenfalls auf.


Gruß
Cete

  • "Daan Hugo" is male

Posts: 208

Date of registration: Jun 28th 2011

Location: GMS-HQ

  • Send private message

207

Friday, January 20th 2012, 5:16pm

Hi!

Ich glaube, dass hier was falsch verstanden wurde.
Habe mir die modding.ini datei runtergeladen und ins P 4 Verzeichnis entpackt
Es handelt sich bestimmt um die *.zip-Datei, die du noch in ein selbsterstelltes Verzeichniss namens 'ini' entpacken muss ;)

Schau dir in ruhe nochmal den Eingangspost des Threads an. :)

Grüße,
Daan

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

208

Friday, January 20th 2012, 5:18pm

Hallo
Habe windows 7 und hab adminrechte, spiele am pc als einziger

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

209

Friday, January 20th 2012, 8:02pm

Hallo zusammen
Problem ist gelöst , Spielstart mit 8 Städten klappt jetzt, mal sehen wie stabil es läuft :P .

Gruß
Kleiner Händler

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

210

Friday, January 20th 2012, 8:18pm

Moin Kleiner Händler,

schön, dass es geklappt hat! Woran lag es denn?

Gruß
Cete

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

211

Saturday, January 21st 2012, 12:22pm

Hallo zusammen
Hatte schwierigkeiten den Patrizier 4 Ordner frei zu schalten, hat aber nach ca 30 min ?( rumprobieren geklappt !!
Hätte aber noch eine Frage :
Kann man im Mittelmeerraum die Waren die man verkaufenoder einkaufen will auch ändern und wenn ja wo?

Gruß
Kleiner Händler

Falko

Technician

  • "Falko" is male
  • "Falko" started this thread

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

212

Saturday, January 21st 2012, 12:27pm

expedition.ini:
hier sind die waren vermerkt
ImportA = 8
ImportB = 15
ExportA = 19
ExportB = 18

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

213

Saturday, January 21st 2012, 12:54pm

Hallo
Danke für die schnelle Hilfe, direkt mal ändern und neu anfangen :)

Gruß
Kleiner Händler

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

214

Saturday, January 21st 2012, 4:03pm

Moin Kleiner Händler,

bin gespannt auf die Ergebnisse Deines "Experiments"! Was mich besonders interessiert:
Man kann, meines Wissens, per expedition.ini zwar die Waren variieren, aber nicht die Menge dieser Waren. Ändern sich die Mengen, wenn die Ware geändert wird?
Standard-Einstellung (Edit: siehe Beispiele unten):
- Verhältnis Gewürze zu Wein = geringfügig größer als 2 zu 1
- Verhältnis Gewürze zu Tuch = geringfügig kleiner als 1 zu 1.

Für den Export ist die ganze Geschichte, aus meiner Sicht, ziemlich Wurst - da keine komplette Vollversorgung der Hanse möglich ist, ist auch nichts für den Export übrig. Interessant aber beim Import, der Versorgungslücken innerhalb der Hanse teilweise ausbügelt.
Auf die Gewürze würde ich nicht verzichten wollen, und der Wein lohnt sich sicher auch, wenn sich die Mengen nicht ändern, da er die einzige Ware ist, bei der ein Betrieb nur 0,5 Einheiten pro Tag erzeugt.
Eine positive Wirkung für die Hanseversorgung, bei angenommener, gleichbleibender Menge, könnte erreicht werden, wenn Tuch in Kleidung umgewandelt wird.

"Das" wollte ich immer schon mal ausprobieren, schön, dass Du es nun tust. Wäre nett, wenn Du uns Deine Erfahrungen wissen lässt!


Ach ja, wenn Du schon dabei bist, hast Du eventeull Interesse, Dir eine sechste MM-Stadt dazu zu modden - das geht so. ;)


Viel Spaß beim Zocken!
Cete
Cete von Holstein has attached the following images:
  • Exp_Import_1.jpg
  • Exp_Import_2.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Cete von Holstein" (Jan 21st 2012, 4:03pm)


Falko

Technician

  • "Falko" is male
  • "Falko" started this thread

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

215

Saturday, January 21st 2012, 10:43pm

ich hab eben n test durchgefuhrt um die mittelmeer waren logik zu verstehen
meine erste vermutung war das es zwischen der ExportA ware (original ist das ueberall gewuerz) und der ExportB ware einen unterschied gibt aber das klappt net
egal wierum A oder B angeordent ist das warenverhaeltnis bleibt gleich
(siehe die letzten 4 staedte / +zahlen der ersten importfuhre durch 5 je gleich grosse 3 koggen konvois )
die warenmengen scheinen sich nach dem einwohnerverbrauch zu richten
verbrauch
ware
verbrauch
Holz 2,5
Ziegel 5
Getreide 5,25
Hanf 2,5
Wolle 2
Metalle 2
Honig 2
Salz 1
Metallwaren 1,5
Met 2
Tuch 1
Bier 3
Stockfisch 3
Kleidung 1
Käse 2
Pech 2
Felle 1
Fleisch 1
Wein 0,5
Gewürze 0,5

mit der eigenheit das bei gewuerzen doppelt soviel exportiert wird wie es nach der "verbrauchs"-theorie sollte
hab jetzt nur die 4 export waren durchprobiert aber ich glaube erstmal das sich alle waren ausser gewuerze an dieser tabelle orientieren
wenn ich irgendwann zeit & motivation finde mach ich auch mal n test fuer die restlichen waren
Falko has attached the following image:
  • m25.png

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

216

Saturday, January 21st 2012, 11:40pm

Hallo zusammen

Erste Erkenntnisse gewonnen

ORAN entdeckt = Kauft Pech und Felle
Verkauft Gewürze und :P KLEIDUNG

habe aber auch nur bei 2 Mittelmeerstädten KLEIDUNG gegen Tuch getauscht
und bei 2 Mittelmeerstädten Pech gegen WEIN

das Problem ist eigendlich werden die jeweiligen Städte überhaupt entdeckt !

ABER ES FUNKTIONIERT :giggle:

Wenn mehr Daten vorliegen wie das verhältnis zur Warenmenge ist melde ich mich wieder

Gruß
Kleiner Händler

Kleiner Händler

Swashbuckler

Posts: 22

Date of registration: Jan 16th 2012

  • Send private message

217

Sunday, January 22nd 2012, 2:09am

Hallo ,

das Verhältnis Gewürze zu Kleidung scheint 1 : 1 zu sein
Insgesammt 3 Fahrten bisher gemacht und immer selbe Verhältnis

Gruß
Kleiner Händler

PS.: Ist leider auch die einige Stadt mit geänderten Warenangebot die entdeckt wurde X(

Falko

Technician

  • "Falko" is male
  • "Falko" started this thread

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

218

Sunday, January 22nd 2012, 2:14am

gib einfach allen staedten in einer region die gleiche warenkonfiguration du kannst aus einer region eh nur eine stadt entdecken daher kannst du so festlegen das z.B.
region 1: P4_Gewuerze P4_Kleidung
region 2: P4_Tuch P4_Wein
region 3: P4_Gewuerze P4_Wein
region 4: P4_Gewuerze P4_Tuch
region 5: P4_Tuch P4_Kleidung
oder so.. exportieren
da verbrauch von tuch und kleidung gleich ist passt das 1:1 verhaeltnis

Edit:
bei mir sind die warenanzeigen im expeditions-tab fest auf die "normalen" waren voreingestellt das heisst im/exporte anderer waren tauchen dort nicht auf (sind aber im laderaum :) )

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

219

Sunday, January 22nd 2012, 12:51pm

Moin Falko,

wäre noch interessant zu wissen, ob auch die Preise konstant bleiben, also ein Fass P4_Kleidung genauso viel kostet wie ein Fass P4_Tuch an derselben Stelle, d.h. ExportA/B in Stadt X. Dann wäre es geradezu dämlich, vergleichsweise günstig produzierbare Waren aus dem MM zu holen.

Quoted from "Falko"

...da verbrauch von tuch und kleidung gleich ist passt das 1:1 verhaeltnis...
Finde ich nicht "passend". Die Wertigkeit, vor allem in Richtung Vollversorgung, ist bei P4_Kleidung sehr viel höher - und mehr Gewinn macht man damit auch noch!

Herstellung von 8 P4_Tuch und 8 P4_Kleidung (pro Tag):
8 Schneider produzieren 8 P4_Kleidung und verbrauchen dabei 8 P4_Tuch
4 Weber produzieren 8 P4_Tuch und verbrauchen dabei 8 P4_Wolle
2 Schafzuchten produzieren 8 P4_Wolle
=> Während man 8 P4_Tuch mit 6 Betrieben produzieren kann, benötigt man für 8 P4_Kleidung ganze 14.
1400 EW verbrauchen mehr als doppelt so viel Waren wie 600, d.h. der P4_Kleidungimport senkt die Produktionsnotwendigkeit in der Hanse sehr viel effektiver, als dies bei P4_Tuch der Fall ist.
Ausgehend von gleichbleibenden Mengen, ist P4_Tuch durch P4_Kleidung im MM zu ersetzen sehr effektiv.

Oder habe ich übereifrig etwas übersehen? ;)


Gruß
Cete

Falko

Technician

  • "Falko" is male
  • "Falko" started this thread

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

220

Sunday, January 22nd 2012, 2:02pm

Quoted from "Falko"

...da verbrauch von tuch und kleidung gleich ist passt das 1:1 verhaeltnis...
Finde ich nicht "passend".
da hab ich mich wohl falsch ausgedrueckt ein 1:1 verhaltnis zw. gewuerz und kleidung war (nach der verbrauchstheorie) zu erwarten da tuch und kleidung beide den gleichen einwohnerverbrauch haben

zu den preisen (spiel auf profi)
P4_Kaese 50 (min. verkaufspreis mit 4* P4_WareDa = 60 GS )
P4_Fleisch 144 (min. verkaufspreis mit 4* P4_WareDa = 172 GS )
P4_Wein 200 (min. verkaufspreis mit 4* P4_WareDa = 240 GS )
P4_Gewuerze 250 (min. verkaufspreis mit 4* P4_WareDa = 300 GS )

die MM waren kann man also IMMER zu einem gewinn verkaufen welbst wenn der markt extrem gesaetigt ist (MM einkaufspreis = 5/6 des maximal verkaufpreises)

Edit zum thema gewinn:
die menge macht theoretisch schon n unterschied z.B. wift kaese trotz des geringen preises mehr gewinn ab als wein
80 P P4_Gewuerze * 50 GS minimalgewinnspanne = 4000 P4_Einnahmen
85 P4_Fleisch * 10 GS minimalgewinnspanne = 2380 P4_Einnahmen
170 P4_Kaese * 10 GS minimalgewinnspanne = 1700 P4_Einnahmen
40 P4_Wein * 40 GS minimalgewinnspanne = 1600 P4_Einnahmen

das gewuerze so raussticht liegt wohl an der eingebauten doppelmengen-ausnahme in der verbrauchstheorie

Similar threads