Moin Stralsunner,
die Wareneinstellungen werden definitiv nicht übernommen. In der Regel werden aber die Waren einer Handelsroute in allen Orten dieselben sein (beim Ein- und Ausladen).
Probiere mal Folgendes:
Hamburg - Ausladen: nur Holz
Hamburg - Einladen: nur Ziegel
Scarborough - Ausladen: nur Getreide
Scarborough - Einladen: nur Hanf
Das ist sachlich zwar Blödsinn, aber wenn Du jetzt zwischen den beiden Orten und den Modi hin und her schaltest, geht Dir eventuell ein Licht auf!
Hier mal die Erstellung des Beispiels oben (Hamburg<=>Scarborough, Bier/Holz) als neue Handelsroute (Bilder siehe unten).
1. Neue Handeslroute, Hamburg und Scarborough markieren, Reiter Handel anklicken
2. Hamburg auswählen, die Waren Holz und Bier nach unten ins Feld "Handel nach Vorgaben" verschieben.
3. Optional: Wenn jetzt rechts oben nicht Ausladen steht, einmal den Button Handelsmodus klicken.
4. Für beide Waren das Lagerhaus-Symbol einstellen und oben den Button "Max" anklicken.
Jetzt ist der Zustand in Bild 1 erreicht: Ort ist Hamburg, Modus ist Ausladen (rot markiert), die nächste Aktion ist ein Klick auf den Button Handelsmodus (grün markiert)
=> Wir sind immer noch bei den Einstellungen in Hamburg, der Modus hat sich aber nach Einladen geändert.
5. Für beide Waren das Lagerhaus-Symbol einstellen, Holz bleibt 0 (soll ja nicht mitgenommen werden), Bier beispielsweise 50 (je nach Reisezeit und Verbrauch in Scarborough).
Jetzt ist der Zustand in Bild 2 erreicht: Ort ist Hamburg, Modus ist Einladen (rot markiert), die nächste Aktion ist ein Klick auf Scarborough (grün markiert)
=> Wir sind in den Einstellungen von Scarborough gelandet, der Modus ist immer noch Einladen (was wir im Moment aber nicht sehen können)
6. Die Waren Holz und Bier nach unten ins Feld "Handel nach Vorgaben" verschieben (jetzt sehen wir, dass noch der Einlade-Modus aktiv ist)
7. Für beide Waren das Lagerhaus-Symbol einstellen, oben den Button "Max" anklicken und das Max bei Bier mit einer "0" überschreiben (Bier soll ja da bleiben)
Jetzt ist der Zustand in Bild 3 erreicht: Ort ist Scarborough, Modus ist Einladen (rot markiert), die nächste Aktion ist ein Klick auf den Button Handelsmodus (grün markiert)
=> Wir sind immer noch bei den Einstellungen in Scarborough, der Modus hat sich aber nach Ausladen geändert.
8. Für beide Waren das Lagerhaus-Symbol einstellen und oben den Button "Max" anklicken
Jetzt ist der Zustand in Bild 4 erreicht: Ort ist Scarborough, Modus ist Ausladen (rot markiert), die letzte Aktion ist das Schließen der Handelsroute
=> Fertig
Gruß
Cete
Edit: Sorry, das hier
Probiere mal Folgendes:
Hamburg - Ausladen: nur Holz
Hamburg - Einladen: nur Ziegel
Scarborough - Ausladen: nur Getreide
Scarborough - Einladen: nur Hanf
ist natürlich Blödsinn, da innerhalb eines Ortes die Waren immer bei Ein-
und Ausladen stehen.
Jetzt komme ich schon selbst durcheinander...

So geht's:
Hamburg - Ausladen: Holz = Max, Ziegel = 0
Hamburg - Einladen: Holz = 0, Ziegel = Max
Scarborough - Ausladen: Getreide = Max, Hanf = 0
Scarborough - Einladen: Getreide = 0, Hanf = Max