You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

21

Thursday, November 24th 2011, 11:47am

Zu Beginn des Spiels, d.h. noch vor dem Vollausbau der Stadt muss gezielt jeweils eine große Vorstadt erzwungen werden.

@Falko: Warum meinst du, man müsse die Vorstadt erzwingen, bevor man den Platz innerhalb der Stadtmauer voll ausbaut?

hab ich das irgendwo gesagt?
ich denke es ist sinnvoll die mauer frueh maximal auszubauen, und beim bauen innerhalb der mauer darauf zu achten das vorstadtstrassen gernerierende haeusergruppen gebaut sind

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

22

Thursday, November 24th 2011, 11:55am

Ich habe voll ausgebaute Städte, wo sich keine Abrissecke anbietet.
Vollständig geschlossene Blöcke abreißen geht ja auch nicht.

D.h. vorsorgen und Vorstadt "erzwingen" bevor die Stadt selbst ausgebaut ist und keine Abrissecken bewußt baubar mehr sind.

SylvesterP

Swashbuckler

  • "SylvesterP" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Nov 22nd 2011

  • Send private message

23

Thursday, November 24th 2011, 2:22pm

Verstehe, das ist natuerlich richtig.

Karlheinz

Merchant

  • "Karlheinz" is male

Posts: 56

Date of registration: Oct 6th 2011

  • Send private message

24

Thursday, November 24th 2011, 7:30pm

Was passiert bei einer Belagerung? Werden dann die Betriebe außerhalb auch geschlossen?

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

25

Thursday, November 24th 2011, 10:28pm

Was passiert bei einer Belagerung? Werden dann die Betriebe außerhalb auch geschlossen?


Im Rahmen des Vollausbaus sollte man alle Anteile der Region erwerben, dann keine Belagerung.
Kann zurzeit deine Frage nicht testen, habe alle Anteile erworben.

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

26

Thursday, November 24th 2011, 10:32pm

Ich habe mein Riga mal voll ausgebaut.

Errgebnis sind neben 20 Lagerhäusern,

934 Wohnhäuser,
933 Betriebe (718 8er und 215 4er)

Mit konseqeunter Randbebauung durch 4er und Ausnutzung der letzten Ecke wären vielleicht 950 möglich.
Herbert has attached the following image:
  • Riga mögl 93300 EW.jpg

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

27

Thursday, November 24th 2011, 11:31pm

Ich habe nun mal mehrere Städte (ohne Vollausbau) getestet und innerhalb von 5 Minuten eine Vorstadt erzeugt.

Statt der 4 Häuser habe ich die 5 Häuser Variante probiert, welche zu 50% sofort funktioniert.

Eine Seite 3 Häuser und auf der anderen Straßenseite , etwas versetzt, 2 Häuser.
Von der Hauptstraße begeinnend abreißen erzeugt beim verbleibenden letzten Haus die erste Landstraße.

Sollte dies nicht auf Anhieb funktionieren...

ist ein weiteres Haus direkt an das Ende der Straße zu setzen. Die äußere Hauskante muß mit der Straße abschließen.
Der Abriß erzeugt dann spätestens die Landstraße.


Sofort kann man die gewonnene Fläche nicht bebauen, aber einen halben bis ganzen Tag später schon.

Habe 5 Städte mit jeweils 5-10 Minuten benötigt.
Das Schreiben und die Bildschirmausschnitte haben weit länger gedauert, ich hoffe bei euch klapps auch - wer will.
Herbert has attached the following images:
  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg
  • 08.jpg

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

28

Friday, November 25th 2011, 12:18am

Moin Herbert,

na, das geht doch schon schwer in Richtung "Koch-Rezept". :170:
Hab's mal in Hamburg ausprobiert, aber offensichtlich nicht Alles verstanden. :O Am linken Tor klappte es tatsächlich im zweiten Versuch, am mittleren Tor war ich auch nach zehn Versuchen nicht erfolgreich. ?(
'Ne Idee, welchen Fehler ich gemacht haben könnte? :O

Frühzeitig für "Extra-Straßen" sorgen?
Innerhalb der Stadtmauer konnte ich bei meinen bisherigen Tests die "Extra-Straße" nicht "überbauen". Wenn dies allgemein gilt(?), sollte die Provokation der "Extra-Straße" erst dann erfolgen, wenn der Bereich innerhalb der Stadtmauer, durch den diese Straße läuft, bereits "zugebaut" ist.


Gruß
Cete

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

29

Friday, November 25th 2011, 8:25am

Da ich deine Versuche "natürlich" nicht gesehen habe ist dies schwierig.

zu 1.)
Am Besten funktioniert es, wenn du mein Bild 04 erreicht hast.
Dann mußt du nur auf der anderen Straßenseite das Haus mit der hinteren Kante exakt auf das Ende der Straße ausrichten.
Zu weit hinten oder zu weit vorn bringt seltener den Erfolg (funktioniert aber auch).

zu 2.)
Bisher habe ich dem Frieden / Bug nicht getraut und habe sofort die Fläche komplett ausgebaut.
(Nach Save/Load hätte die Situation ja wieder anders aussehn können)
Wenn du dann das "freistehende" Haus innerhalb der Mauer abreißt, verschindet auch die Straße,
jedoch erst 2 Mal durchgeführt.

Ich versuche demnächst mal der kompletten Hanse Vorstädte zu verpassen.
Landstädte habe ich bisher noch nicht probiert.
Bei meinen voll ausgebauten Städten muß ich mich erst überwinden, einige Blocks abzureißen, um die Situation provozieren zu können.

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

30

Friday, November 25th 2011, 11:31am

Auch würde mich brennend interessieren, warum die Zufahrten immer von der linken oberen Ecke gebaut werden. Kann man auf eine zweite Vorstadt rechts der Stadt hoffen? Es darf weiter geforscht werden!


Der Zielpunkt der Landstraßen wird wahrscheinlich die Koordinate 0,0 sein.
Im Rahmen der Erstellung von Landwegen habe ich mal versucht, die Stadtmauer und Tore im Grundriss zu ändern.
Dabei habe ich festgestellt, dass es im Stadtgrundriss eine Koordinate 0,0 und ich glaube bis 512,512 gibt.

0,0 macht auch Sinn, wenn in der Berechnung eines Zielpunkt der Straße ein Fehler passiert kann aus undefiniert=Null werden.

0,0 liegt in Relation zum Hafen immer in der gleichen Ecke, da die Stadtgrundrisse auf der Karte nur gedreht werden.
Bei Landstädten scheint die Position durch die Tore/Mauer auch klar zu sein.

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

31

Friday, November 25th 2011, 6:48pm

Moin Herbert,

hätte wohl gestern eher ins Bett gehen sollen. :O
Aber: Du Hellseher hast nochmal auf genau den Punkt hingewiesen, an dem es gehakt hat ("Ende der Straße")! :170:

Inzwischen habe ich einige Binnenstädte mit Vorstädten ausgestattet, geht, wie vermutet, genauso - die "Hafenseite", wie erwartet, gegenüber dem mittleren Tor. Die "0,0" liegt tatsächlich, vom Hafen aus betrachtet, oben links, die Gebäude in den townmap-inis haben eine negative Y-Koordinate.
Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass "undefiniert=Null" die Ursache ist: Die Straße verschwindet nicht ganz, sondern verliert nur ihren Endpunkt, der dann durch "0,0" ersetzt wird. Man sieht das sehr schön, wenn es eine lange Straße ist, die an der Hauptstraße begann. Die "neue Straße" startet nämlich nicht beim letzten Haus, sondern exakt da, wo die verschwundene Straße ursprünglich angefangen hat.


Gruß
Cete

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

32

Friday, November 25th 2011, 8:14pm

Für Diejenigen, welche noch nicht damit richtig klarkommen:

Wenn der erste Versuich nicht gelingt, ein Haus so setzen, dass es über das Straßenende hinausragt.
Dann das alte Haus entfernen und die Straße wird wieder etwas kürzer.
Nun ein Haus an das Ende der Straße setzen und es funktioniert zu 99%.
Herbert has attached the following images:
  • 10.jpg
  • 11.jpg
  • 12.jpg
  • 13.jpg
  • 14.jpg
  • 15.jpg
  • 16.jpg

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

33

Friday, November 25th 2011, 10:58pm

Zum Teil sind die Vorstadt-Ecken mit den Straßen sehr merkwürdig bebaubar.
Herbert has attached the following image:
  • 20.jpg

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • "Dr. Nodelescu" is male

Posts: 812

Date of registration: Mar 30th 2005

Location: Heilbronn

  • Send private message

34

Saturday, November 26th 2011, 4:15am

Leute! Ich glaube, es ist, trotz Studiums, mal wieder Zeit für mich, P4+AddOn auszupacken. Ich hab nämlich genau auf so einen Bug gewartet, die leeren Vorstadtflächen hatten mich schon ziemlich depressiv gestimmt. Da musste doch so etwas wie "neues osmanischen Baurecht" herauskommen. Herzlichen Glückwunsch!
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

SylvesterP

Swashbuckler

  • "SylvesterP" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Nov 22nd 2011

  • Send private message

35

Saturday, November 26th 2011, 8:08am

Liebe Mit-Patrizier,

kleines Zwischenfazit nach ein paar weiteren Versuchen:

- Irgendwie klappt es immer, eine Vorstadt zu bauen.
- Herberts Versuche kann ich nachvollziehen. Die Bilder sind sehr hilfreich!
- Man braucht nicht immer beide Zufahrten zu bauen, manchmal reicht auch eine vom mittleren Stadttor. Am besten also erst einmal probieren, bevor man ein zweites Stadtviertel dem Erdboden gleich macht.
- Die Vorstädte sind bei mir im Regelfall zwischen 120 und 180 Bauplätze groß, Hamburg als Spitzenreiter hat 208 (zzgl. einigen KI-Häusern). Damit wird es wohl nichts mit 100.000 Einwohnern in Hamburg :( .

@Karlheinz: Deine Frage zu Belagerungen habe ich nicht vergessen. Mir war nur Unglaubliches passiert: Am 3. November 1387 herrschte plötzlich in der gesamten Hanse FRIEDEN! Keine Belagerung. Nirgends!!! Ab dem 5. ging es dann aber wieder los und inzwischen konnte ich in Malmö mal nachsehen: Die Anzeige der Produktionsmenge im Kontor zeigt die volle Produktionsmenge (d.h. inkl. Vorstadtbetriebe) an. Weiß jemand, ob das die Frage schon beantwortet?

@Herbert: Das mit Koordinaten klingt einleuchtend. Schade.


SylvesterP

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

36

Monday, November 28th 2011, 8:08am

Kurze Abschlussbemerkung zu den Vorstädten.

Habe nun in allen 42 Städten eine Vorstadt. Wieviele Betriebe ich da unterbringen kann, wird die nächste Bauzeit ergeben.
Auch die Landstraße mit auf Abstand gebauten Häusern ließ sich mit einer Bebauungsfläche im Nachgang überbauen.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

37

Monday, November 28th 2011, 10:25am

Irgendwie teile ich grad das Gefühl von Dr.No... :giggle:
Mal schauen, ob meine P4-Installation noch funktioniert...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

38

Sunday, December 4th 2011, 10:36pm

Meine bisher größte Stadt mit Vorstadt

Ahus mit ausschließlich Betrieben zu 8er Blöcken.

956 000 Einwohner wären möglich.


(956TEW * 42 = 4 MEW)
Herbert has attached the following image:
  • Ahus 956 TEW.jpg

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • "Dr. Nodelescu" is male

Posts: 812

Date of registration: Mar 30th 2005

Location: Heilbronn

  • Send private message

39

Monday, December 5th 2011, 2:03am

956 Tausend? Sicher, dass da nicht eine Null zu viel ist? Sonst stimmt deine 4-Millionen-Rechnung nicht. ;) Aber ich lese da etwas von 956 Häusern. Bitte um Aufklärung.
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

40

Monday, December 5th 2011, 8:08am

Sorry

95 600

95,6 TEW * 42 = 4 MEW

Die Anzahl Arbeiter pro Betrieb und die Bewohner pro Haus habe ich noch nicht verändert.