Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ich denke es ist allgemein bekannt das die KI-Händler nichts einlagern sondern alles sofort über die Markthalle regeln..
zu Stettin: Die städtische Produktion wird niemals unterbrochen, außer wenn nicht alle Rohstoffe da sind....Im Beispiel Stettin ist es wahrscheinlich so das es eine ganze Produktionskette gibt(Holz und Getreide in der Stadt) und bei zu vielem Bier in der Markhalle die Produktion sich abstellt.
Bei Reval ist es oft so das keine EW da sind und deshalb die vielen Jagdhütten stillstehn. Sobald dann mal eine EW-Lieferung kommt denkt die KI "oh kein Fell bau ich mal noch eine Jagdhütte" und damit sind die noch schneller wieder verbraucht und die Jagdhütten können wieder nichts produzieren.