Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Feintuning: Ist ebenfalls ein rein logistisches Problem. Bei mir bringt ein Versorgungskonvoi alle Waren, die in der Stadt verbraucht werden, bis der Konvoi zum nächsten Mal dort eintrifft, plus ca. 20% (für eventuelle Spitzen wie Belagerungen, Hafen zufrieren,... sowie Reparaturzeit des Konvois). Erst wird im Lager die vorbestimmte Menge aingeladen, dann im Zielhafen alles was nicht vor Ort produziert bzw. gesperrt wird, ebenfalls einladen. Jetzt die vorbestimmte Menge ausladen und alles was produziert wird einladen, und schließlich alles im Zentrallager ausladen. Das hat den Vorteil, dass nirgends plötzlich 70000 Salz rumliegen können, weil der Überschuss ja wieder zurückgebracht wird. Das braucht zwar etwas mehr Schiffskapazität, ist aber SEHR effektiv!
Quoted
1. Stopp: im ZL die benötigten Waren aus dem Kontor auf den Konvoi laden
2. Stopp : in Zielstadt alle Waren die nicht in der Stadt produziert werden aus dem Kontor auf den Konvoi
laden
3. Stopp: in Zielstadt die benötigten Waren ins Kontor laden und alle Waren die dort produziert werden
einladen
4. Stopp: im ZL alles ins Kontor ausladen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Hopsing" (Aug 22nd 2005, 6:58pm)
Quoted
Original von Bürgermeister von Lübeck
zu 1: "benötigte Waren" heißt Waren, die die Stadt Rostock braucht plus Waren/Rohstoffe, die ich für
meine Betriebe benötige - richtig ??!
Quoted
zu 2: "alle Waren, die nicht in der Zielstadt produziert werden"
In meinem persönlichen Lager / Kontor liegen nur die von mir produzierten Waren und die
dafür notwendigen Rohstoffe, sonst nichts, also Eisenerz, Holz und Eisenwaren.
Was sind dann die dort "nicht produzierten Waren" ? Doch wohl nicht die Waren der STADT
Rostock, die der Bürgerversorgung dienen ?!
Quoted
zu 3: und hier lade ich also die Waren
a.) an die Bürger, also an die Stadt, aus,
b.) und danach, oder wie auch immer, die für meine Betriebe benötigten Rohstoffe - richtig ??