You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

361

Friday, September 3rd 2010, 8:45am

Pause: per "Esc" ins Menue, oder wahlweise mit dem Button unten rechts.

Screenshot: Taste "Druck" und dann den Screenshot mittels Paint oder einem Bildbearbeitungsprogramm abspeichern.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Generaldirektor

Shop Keeper

Posts: 6

Date of registration: Jan 17th 2010

Location: Mittendrin, statt nur dabei!

  • Send private message

362

Friday, September 3rd 2010, 11:25am

Mein Ersteindruck nach ca. einer halben Stunde Spielzeit (also kein intensives Testen) und mir ist bewusst, dass in Kürze noch ein Patch kommt, der eventuell einige Punkte behebt:

- Der Spielstart dauert recht lange. Ich glaube nicht, dass es an meinem Rechner liegt (Win7 64bit, 8MB RAM, Quadcore ~3,4 Ghz, GTX280)
- Auf der Seekarte links oben ist beim Scrollanschlag der Hintergrund zusehen bzw die Karte geht nicht soweit.
- Spielgeschwindigkeit: 0,1 ist zu langsam; 1,0 ist zu schnell (für ein langsames Spiel für den Anfang). Eine weitere Zwischenstufe; z.B. 0,5 wäre wünschenswert
- Das Handelsmenü ist wegen dem notwendigen Scrollen zu unübersichtlich – wie bereits einige Vorredner bemerkt haben. In P2 sind alle Waren alles auf einer Seite sichtbar! Das war ok.
PS: Mein erster Post, obwohl ich schon ein paar Monate mitlese...

Achja: Ich bin P2+Addon/PR/PR2 vorbelastet :D

Gorgal

Shop Keeper

Posts: 6

Date of registration: Sep 3rd 2010

  • Send private message

363

Friday, September 3rd 2010, 12:52pm

Wuuusssaa... oder wie sagt der Klabautermann...

P4 mit freuden angespielt und als spielenswert befunden aaabbbeeerr... kann es sein, dass man im Verkaufsmenü nicht alle Artikel zum Verkauf im heimischen Kontor anbieten kann? ?(
Ich muss das Handbuch auch nochmal genauer studieren. Wenn ich in einer fremden Stadt handel und Ruf bekomme, so ist der nach kurzer Zeit wieder futsch.
*schnief* Ich will doch ein neues Kontor errichten.

  • "comes hansae" is male

Posts: 53

Date of registration: Nov 23rd 2007

  • Send private message

364

Friday, September 3rd 2010, 2:04pm

Gorgal,

Schauen was die begehrte Stadt dringend benötigt (Waren ohne grüne Raute). 1-2x Konvoi auf Rundreise schicken um genau diese Waren einzukaufen. Verkaufen. Ggf. noch ein paar mal spenden und die Sache ist in trockenen Tüchern, sowie ein netter Extraprofit.

So schnell sinkt der Ruf nun auch wieder nicht. Ist schon spürbar, aber kein großes Problem, es sei denn wir spielen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen (spiele selbst erst mal nur die Kampagne).

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

365

Friday, September 3rd 2010, 2:24pm

Beim Einstellen der Waren zum Verkauf im Kontor, musst Du irgendwann anfangen zu scrollen. So lange noch Waren eingefügt werden können, wird unten auch immer noch der grüne Button eingeblendet.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Gorgal

Shop Keeper

Posts: 6

Date of registration: Sep 3rd 2010

  • Send private message

366

Friday, September 3rd 2010, 3:41pm

@ comes hansae.

Wie es sich für einen jungen Leichtmatrosen mit noch leichte grünen Seealgen hinter den Ohren gehört, bin ich gleich auf der schwersten Stufe eingstiegen. :titan:
Da dauert die Fahrt von Reval nach London doch wohl zu lange und der Ruf hält nicht. Mal gucken, ich mit der Kampagne nochmal neu Anfange.

@ Dorimil

Gescrollt hab ich wie der Schiffsjunge auf der Flucht vor dem Wischmob... aber irgendwann gabs keinen grünen Button mehr. Mag das auch an der Schwierigkeitsstufe liege? Mal gucken und weiter fummeln...

Danke euch beiden für die Tipps.
Auf das ihr spannende :fenc: haben werdet und euch die :viking: aus Norwegen verschonen.

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

367

Friday, September 3rd 2010, 3:42pm

1.Bericht vom Delta-P4-Tester Pieter

:eek3:

(Später mehr.Muss erst mal den Schock verarbeiten, sorry)

Pieter
____________________________________________________
"P2 wiederholt sich nicht.Es sei denn als Farce oder Tragödie"(Pieter)

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

368

Friday, September 3rd 2010, 7:59pm

@Spielgeschwindigkeit:
Also ich, der nun auch schon Hardcore-PII-vorbelastet ist, muss sagen, dass mir selbst Geschwindigkeit 0,1 zu schnell ist! :eek2: Schließlich will ich nicht 5x von manuellem Handel unterbrochen werden, wenn ich meine Routen einstelle.
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

Marco Dandolo

Snaikka Operator

  • "Marco Dandolo" is male

Posts: 46

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Venedig

  • Send private message

369

Saturday, September 4th 2010, 10:08am

in den englischen städten weht die britische flagge am rathaus! :bloed:

Keine Sorge, es werden bald die ersten Mods kommen.... :)


... damit auch über Novgorod die rote Bandiere mit Hammer und Sichel weht! Dann passt das alles noch besser zusammen.
Von Reichtum, Kunst, Gondeln und Knusperhermelinen. Palatina sul Aqua, das RPG der Renaissance.

Von Charakteren und Orten in Palatina.

Jannick

Wholesaler

  • "Jannick" is male

Posts: 141

Date of registration: Oct 1st 2007

Location: aus dem schönen Schwabenländle

  • Send private message

370

Tuesday, September 7th 2010, 6:44pm

Bei mir kam das Spiel nun endlich auch ins Haus geflattert...
ich muss sagen nachdem ich die ganzen Kommentare hier gelesen habe, hatte ich angst einen Fehlkauf getätigt zu haben.
Aber jetzt nach einiger Spielzeit muss ich sagen: Ich bin positiv überrascht!
Mit den Schiebereglern kann man sich arrangieren, die Idee mit den automatischen Handeslrouten ist auch sehr nach meinem Geschmack.
Klar gibts noch einige Mängel, aber man kann ja nicht absolute Perfektion bei so etwas erwarten.
Ich bin gespannt, ob der Spaß auf lange Spielzeit auch so erhalten bleibt wie bei P2 aber ehrlich gesagt mache ich mir da weniger Sorgen.

Grüße
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt

- Albert Einstein-

Claas de Forsch

Shop Keeper

Posts: 1

Date of registration: Aug 31st 2010

  • Send private message

371

Wednesday, September 8th 2010, 10:05am

Seit über 15 Jahren spiele ich mit meinen Söhnen Patrizier. Erst das alte P1 an einem PC und seit einiger Zeit P2Gold übers Internet (wo es im Gegensatz zu vielen anderen Spielen wunderbar stabil läuft). Zwei-dreimal habe ich auch als Einzelspieler gestartet aber richtig Spaß gemacht hat es mir zu mehreren. Da man leider bei P4 auf den Multiplayermodus verzichtet, werden wir auch wohl erst einmal bei P2Gold bleiben müssen.

Wir wünschen Euch allen viel Spaß mit P4, aber für uns gilt: P4 ohne Multiplayer - ohne uns!

Gruß Claas & Söhne

hasbulat

Snaikka Operator

  • "hasbulat" is male

Posts: 31

Date of registration: Sep 6th 2008

  • Send private message

372

Thursday, September 9th 2010, 3:18am

Das Spiel ausgeliehen, getestet, deinstaliert. Mehr ist nicht drin.

Die Reaktion:
1.Bericht vom Delta-P4-Tester Pieter

:eek3:

(Später mehr.Muss erst mal den Schock verarbeiten, sorry)

Pieter
____________________________________________________
"P2 wiederholt sich nicht.Es sei denn als Farce oder Tragödie"(Pieter)
ist die beste Beschreibung der Reaktion auf das Spiel.

Die Entwickler haben entweder Vergessen oder es nicht kapiert, was dieses Spiel ist.

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • "Dr. Nodelescu" is male

Posts: 812

Date of registration: Mar 30th 2005

Location: Heilbronn

  • Send private message

373

Thursday, September 9th 2010, 6:21am

Ich habe alle Patrizierversionen auf irgendeine Art und Weise mal gespielt und P4 auch schon in Berlin gesehen, leider nicht in Lübeck.
Dienstagabend hab ich mir P4 dann endlich gekauft. Im Saturn empfahl man mir, auf die limiertierte Edition zu warten, wegen Mousepad und Karte. Karte legt man ja eh irgendwann beiseite, Mousepad gab es schon in Berlin, von Audio-CD und Button war kein Wörtchen die Rede. Wie man schon lesen konnte, wollte mein Dell nicht so wie ich wollte. Also hab ich meinen lädierten Amilo wieder hervorgekramt und den Anzeigefehler behoben, nachdem der Rechner endlich wieder im gleichen Haus war wie die Support-CDs. Und siehe da, P4 lief!


Ich bin gerade erst mitten in der Kampagne, ich baue gerade die ersten Brauereien in Lübeck. Aber ich glaube schon ein Fazit ziehen zu können. Es ist eigentlich sehr wohlwollend.

P4 ist nicht besser und nicht schlechter als P2G, es ist anders. Die Atmosphäre ist beispielsweise anders. Die Aktionsgebäude sind nicht mehr animiert wie im Vorgänger, wo man anfangs das Bedürfnis hatte, die Jungs in dem Film anzuklicken, nur um zu sehen, dass es nicht ging (außer in der Kneipe, aber auch da nur über die Knöpfe). Man hat stattdessen mit schönen, praktischen Tabulatorbedienungen zu tun. Natürlich vermisse ich es, die Taverne nicht so richtig betreten zu können wie die Kneipe im Vorgänger, aber bei der aufgewerteten Gilde trägt es schon zur Befriedigung bei, wenn man für jedes neue Privileg einen neuen Stempel bekommt. Ich kann damit sehr gut leben.

Was die Schiffe anbelangt, na ja, irgendwann werde ich noch über die drei Grundtypen hinauskommen, aber hier merkt schon die umstrittene Einsteigerfreundlichkeit. Man muss nicht mehr extra Matrosen beschaffen und kann gleich lossegeln, dafür muss man, quasi gratis, einen Konvoi bilden und auch bei größeren Flottenverbänden fragt das Programm nicht nach Orlogfähigkeiten. Kapitäne generieren sich auch automatisch für jeden Konvoi, allenfalls findet man sogenannte Lehrmeister in den Tavernen, die die Kapitäne ggf. bearbeiten. Ich sage das alles hier ganz wertneutral, denn jede Medaille hat zwei Seiten. Natürlich ist das Flottenschieben nicht mehr so hardcore, keine Kapitänsuche mehr, keine Orlogvoraussetzungen, aber in dem Fall macht es einem das Leben leichter. Auf der anderen Seite fallen einem die Bauerlaubnisse nicht mehr so einfach ins Haus. Das Spiel ist jedenfalls sehr viel stärker prozessorientiert. Man hat mehr zu tun, kommt aber auch flüssiger rein.

Die Bemerkungen aus dem Berlin-Treffen, dass das Geldverdienen "viel zu leicht" ist, muss ich bestätigen. Man kann mit allen Waren Gewinn machen, man muss sich keine Preise mehr merken. Und das nicht nur wegen den grünen Balken. Die Preisbildung im Spiel zeigt deutliche Plateus. Von gerade noch keine zwei Balken bis gerade noch keine drei Balken ist der Preis einer Ware einheitlich, Unterschiede im Einkauf und Verkauf gibt es auch nicht, was beim Schieberegler sehr praktisch ist, da man so desöfteren gewisse Fehler wieder rückgängig machen kann. Salz für 29, Getreide für 39, Bier für 90, Käse für 120, Metallwaren für 200, Fleisch für 345 usw. Man merkt schnell, dass es keine schlechte Idee ist, gerade so viel zu kaufen, dass man gerade so beim Plateupreis bleibt. Und die Bürger fressen auch wahnsinnig schnell. Kein Wunder, dass der Säckel sich merklich schneller füllt. Andere Bedienungsweisen provizieren auch ein anderes Verhalten. Man merkt hier durch den Schieberegler sehr viel stärker, wenn die KI in der Stadt handelt. Sie kauft weg, sie kauft ein. Anstatt präzise auszutarieren, ob ich jetzt 75 oder 80 Fass möchte, muss ich aufpassen, dass mir niemand die Ware wegkauft, also lieber mehrmals kürzere Mengen mit dem Schieber einkaufen, damit im Fall der Fälle noch genügend eingekauft wird.

Ich merke noch andere Kleinigkeiten. Man hat sich tatsächlich echte Mühe gemacht, auf die Vorschläge der Gemeinde einzugehen. Das Moratorium auf Anbaubetriebe innerhalb der ersten Stadtmauer ist so ein Beispiel, die Auswirkungen auf den Stadtgrundriss gefallen mir sehr gut. Und alleine dafür, dass man Wohnhäuser und Stadtbetriebe genauso wenig auf die Schnelle auseinander halten kann wie im echten Leben, macht der Aufbau enormen Spaß. Auch ist man als Spieler stärker gezwungen, die Karte richtiggehend abzugrasen. Die Prozentwerte im Ansehen verfallen rapide, man muss möglichst viel aus allen Ecken herankarren, um den Mindestsatz für irgendwelche Konzessionen zu erreichen. Der Spieler lernt die Welt schneller kennen.


Die weiteren Dinge muss ich erst noch sehen...
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Nimbe

Shop Keeper

  • "Nimbe" is male

Posts: 6

Date of registration: Jul 19th 2010

Location: Österreich

  • Send private message

374

Wednesday, September 15th 2010, 9:24pm

Hat patrizier 4 kein Intro video?

Weil hab noch keins gefunden -.-



btw: nein habe kein patrizier4 geht auf meinem laptop net obwohl die mindestanforderungen beim weitem erfüllt sind aber trotzdem unspielbar die demo -.-

375

Wednesday, September 15th 2010, 10:09pm

Dass Intro kommt vor dem Starten eines Kampagnen-/freien Spiels. also erst, wenn das Prgramm läuft. Da wird dann ein buch aufgeschlagen und von "meinem" onkel erzählt, soll wahrscheinlich die Brücke zum zweiten Teil der Serie herstellen.

MfG
Wredi

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

376

Thursday, September 16th 2010, 10:10am

Quoted

psycho 1989


Es gibt viele dinge die mich total nerven :p

Punkt 2. Konvois erstellen... Immer dieses hin und her ziehen.. ich habe rund 131 Schiffe... aber 131 mal ein Schiff von links nach rechts oder umgekehrt ziehen.. absoluter lustkiller...

Punkt 4. Der Kapitän.. wieso kann man nicht wie in Patrizier 2 einen über die Kneipe einstellen?!? letztens habe ich einen guten Kapitän gehabt, löse den Konvoi auf.. und schwupps issa weg. Erstelle einen neuen Konvoi, hatte ich wieder einen Anfänger Kapitän

Punkt 5. Das Waffensystem.. in Patrizier 2 war das noch aufregend, und nun? Die Schiffe rüstet man durch Ausbau mit Waffen aus, Matrosen sind nur noch dazu da um die Kanonen schnell zu bedienen und der Kapitän kümmert sich um die bewaffnung. Es hat Spaß gemacht sich selber darum zu kümmern, wieso nimmt man dem spieler seine Aufgaben weg? ich habe ungelogen 2 stunden nach der Waffenschmiede gesucht. dann so lange gezockt bis ich Bürgermeister war, weil ich dachte, NUN kann ich endlich eine Bauen. Bis ich endlich Begriff, hey, hier gibts keine Wafenschmiede, und die Waffen die an Board sind sieht man auch nicht mehr.

Punkt 6. Die Schiffe sollten wieder normale Namen haben... wenn man unter Schiffe organisieren.. was nur so neben bei, echt beschissen "Organisiert"/gemacht ist... die schiffe durchsucht um zu gucken welches, wieviel waffen und ladung hat, kommt man schnell durcheinander,und man fängt wieder von vorn an zu gucken.. wie gesagt bei rund 131 schiffen im Konvoi sehr schwierig da noch den durchblick zu behalten.

Punkt 7. Ist vielleicht absichtlich so gemacht, aber der Kapitänausbilder ist meistens immer dann da, wenn der Konvoi der ihn braucht am Ar... der Welt ist. da sollte es vielleicht die möglichkeit geben, das der Kapitänsausbilder immer da ist, man aber dinge erledigen muss, damit er einen Ausbildet, oder viel geld geben. Aber es ist einfach doof, der is schon super selten da, und wenn er mal da ist, ist der konvoi weit weg und eh man in der Stadt ist, ist der Ausbilder schon längst über alle Berge

Punkt 8. Was mich am meisten ärgert ist die Handelsroute. Es ist nicht möglich, In einer stadt gleichzeitig ein- und zu verkaufen, oder eine ware, beispielsweise Fleisch MAX aus dem Kontor und MAX von der Stadt kaufen, gleichzeitig da das Symbol Fleisch nur einmal vorhanden ist.
Klickt man auf den Button Handelsmodus, ändert man diesen gleich für alle Waren in der Liste.. das is KACKA ;)


zu 2.) dies System ist nur gewöhnungsbedürftig, auf grund der Erkennbarkeit von Schiffstypen und Ausbaustufe sogar gut zu handhaben ...

zu 4.) Konvoi muss man nicht auflösen erstelle einen mit gleichem Namen tausche die Schiffe aus soweit nötig und segel mit dem Kapitän deiner Wahl wohin du willst unter geändertem Namen deines Konvois z.B.

zu 6.) Wie schon unter 2.) beschrieben alle Schiffe sind vom Typ her zu unterscheiden mit dem Sternchen oben links im Eck sieht man einmal ausgebaut zwei Sterchen zweimal ausgebaut, Schiffstyp und Asusbaustufe zu erkennen so weis man gleich wie bewaffnet. Beladung: mit und ohne Ladung die Schiffe segeln immer gleich schnell ...

zu 7.) Ausbilder: wenn man einen Erfahrungsbereich aufgewertet haben will sollte man zur entsprechenden Stadt fahren und dort warten öffter mal in der Taverne nachsehen und so seinen Kapitän aufwerten ...

zu 8.) Ein- und verkaufen vom Verwalter und Kapitän geht wie bereits geschrieben wurde, sowohl vom Kontor als auch von der selben Stadt die gleiche Ware aufnehmen zu wollen macht keinen Sinn -> kann sogar von Preisnachteil sein ... der Button Handelsmodus ändert "gott sei dank" alle Waren der Liste ab !!! was käme wohl für ein Chaos zustande würde man diesen Modus für jede Ware einzeln ändern, das geschrei möcht ich hören ... :eek2:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

377

Thursday, September 16th 2010, 4:40pm

Neue Inhalte auf der Fanseite

Moin, moin,

Inzwischen gibt es wieder einige neue Inhalte auf der Patrizier 4 Fanseite:

Unter „Medien“ - „Artworks“ findet Ihr einige Artworks für Patrizier 4. Interessant finde ich die Skizzen zur Werft und die Anmerkungen dazu.

Außerdem haben wir eine weitere gut gestaltete Warenkarte auf der Fanseite. Diese Warenkarte basiert auf der Patrizier 4 Seekarte. Ihr findet die Karte unter „Tipps und Tricks“ - „Tipps“

Weiter findet Ihr eine Preisliste für Patrizier 4. Die Preisliste ist alphabetisch sortiert und beinhaltet die Produktionspreise (PP), die Einkaufspreise (EK) und die Verkaufspreise (VK). Ihr findet die Preisliste unter „Tipps und Tricks“ - „Tipps“

Last but not least könnt Ihr Euch die ersten User-screenshots mit den verschiedenen Hafenansichten anschauen. Diese findet Ihr unter „Medien“- „Bilder“ - „User screenshots“

Guckst Du hier: www.patrizier-fan.de

Und allen Spielern weiter viel Spaß!!

EDIT d. Pinguin: Veralteten, ungültigen Link korrigiert.
mach et joot - bess dehmnäx

This post has been edited 1 times, last edit by "Pinguin" (Apr 3rd 2016, 5:35pm)


Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

378

Thursday, September 16th 2010, 4:46pm

Quoted


Außerdem haben wir eine weitere gut gestaltete Warenkarte auf der Fanseite. Diese Warenkarte basiert auf der Patrizier 4 Seekarte. Ihr findet die Karte unter „Tipps und Tricks“ - „Tipps“




nett, sind aber "nur" die 20 Städte der Standardkarte. Bei der CE war eine Karte mit allen Städten dabei. Soll ich die mal einscannen und Dir zuschicken?
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

379

Thursday, September 16th 2010, 4:53pm

Das wäre super! :170:

MfG Wredi

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

380

Thursday, September 16th 2010, 5:34pm

4. Die Preisliste ist alphabetisch sortiert und beinhaltet die Produktionspreise (PP),
Hier fehlen mir noch die "PP" nach dem man verbesserte "PP" erforscht hat ... :eek2: :kratz:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!