You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Preussenhusar

Traveling Merchant

  • "Preussenhusar" is male
  • "Preussenhusar" started this thread

Posts: 449

Date of registration: Dec 14th 2007

Location: Deutschland

  • Send private message

1

Tuesday, September 14th 2010, 1:43pm

Forschung - Nur der Bürgermeister darf.

In der Kampagne bin ich Ratsherr in Lübeck,

die Universität wurde errichtet und ich kann die Forschung ansehen,

aber wie forscht man nun ?

Das darf nur der Bürgermeister ;)

Soeben im offiziellen Forum gefunden.

Schade, im Handbuch habe ich nichts gefunden.



PH

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

2

Tuesday, September 14th 2010, 1:44pm

aber wie forscht man nun ?

Darf das nur der Bürgermeister ?
Ja, erst als Bürgermeister kann man selbst bestimmen wonach geforscht wird.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

3

Tuesday, September 14th 2010, 2:05pm

Übrigens kann man die Forschung beschleunigen! ;)

Und zwar muss man seine NL zu Hansestädten wachsen lassen. Dann kann man dort Klosterschule und dann die Universität bauen. Fortan steht bei Anzahl Unis eine "2" und die benötigte Anzahl an Forschungspunkten wird gekürzt. Eine 300er Forschung fiel auf ca. 175 Wissenspunkte. Ich bin derzeit dabei meine zweite NL zur Hansestadt zu machen und baue gleichzeitig die dritte NL auf. Bin gespannt, wie sich das auswirkt.

Bisher waren mir die 300 Tage Forschungen noch zu langwierig. Aber so können die relativ schnell interessant werden.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

4

Tuesday, September 14th 2010, 7:09pm

die unis in den anderen staedten zaehlen glaube auch also einfach im stadtrat vorschalgen und ein wenig mit geld nachhelfen

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

5

Tuesday, September 14th 2010, 7:57pm

die unis in den anderen staedten zaehlen glaube auch also einfach im stadtrat vorschalgen und ein wenig mit geld nachhelfen
Erstes Spiel drei Universitäten vorhanden gewesen und die selben Forschungszeiten wie im zweiten Spiel mit einer Uni ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

6

Wednesday, September 15th 2010, 9:49am

Jupp...ich habe derzeit in sieben weiteren Städten eine Uni stehen. Die bringen mir aber nichts. Es zählen nur die Unis in den Städten, wo man BM/Stadtherr ist.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

7

Wednesday, September 15th 2010, 11:51am

Jupp...ich habe derzeit in sieben weiteren Städten eine Uni stehen. Die bringen mir aber nichts. Es zählen nur die Unis in den Städten, wo man BM/Stadtherr ist.

hm *gruebel* hab ich das falsch aufgefasst - ok ich streite also alles ab und behaupte also ab sofort das gegenteil :)

Bagaluth

Trader

  • "Bagaluth" is male

Posts: 181

Date of registration: Apr 12th 2010

Location: Germany

  • Send private message

8

Wednesday, September 15th 2010, 12:59pm

Mitzählen tun nur die eigenen Unis wenn es um die Beschleunigung eines Zieles geht.

Aber man kann die anderen Unis etwas anderes forsschen lassen, was einem dann auch zu gute kommt.

Beispielsweise will ich Neugründungen. Also forscht meine dafür.

Die 3 anderen Unis die existieren forschen Schifsbau, Stadtverteidigung und Steigerung der Produktivität.

Wenn die fertig sind hoffe ich davon auch profitieren zu können.

Da die Holks kamen ohne, dass ich selber dafür geforscht habe, scheine ich von den anderen Unis doch zu profitieren.

Hein
There is nothing more horrible than a won battle, exept a lost one.

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

9

Thursday, September 30th 2010, 10:46pm

die unis in den anderen staedten zaehlen glaube auch also einfach im stadtrat vorschalgen und ein wenig mit geld nachhelfen

ok
ich habe 1 eigene uni ('71 bm geworden -> uni gebaut) 2 andere stehen in anderen hansestaedten
zeit zur stadtgruendungserforschung= 29 Tage
habe in bremen 300.000 in den stadtrat investiert um die uni durchzusetzen => 30 tage spaeter wars gebaut
zeit zur stadtgruendungserforschung= 25 Tage
die noetigen forschungspunkte (50 bei stadtgruendung) bleibt aber immer gleich

daher nehme ich die ruecknahme meiner aussage zurueck :)
(save mit 1.1.1 oder 1.1.3 angefangen bin nicht 100% sicher)
(ok ich weiss jetzt nicht sicher inwieweit unis eigener staedte reingerechnet werden)

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

10

Friday, October 1st 2010, 10:11am

Die angesetzten Forschungspunkte bleiben auch immer gleich, da sie die Basis sind. Was erhöht wird durch "eigene" Unis sind die Forschungspunkte pro Tag. Leider werden diese nicht linear erhöht (also bei zwei Unis auch zwei Forschungspunkte pro Tag). Wobei das "Leider" meckern auf hohem Niveau ist. Vom Balancing her, finde ich das völlig ok. Wenn die Forschung läuft, steh aber weiterhin x/50, aber die erreichten Forschungspunkte steigen wesentlich schneller. Wobei ich dann doch nicht darauf geachtet habe, ob sie tatsächlich um den angegebenen Wert pro Tag steigen (gefühlt würde ich aber "Ja" sagen).
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

fager

Trader

Posts: 165

Date of registration: Sep 20th 2009

  • Send private message

11

Sunday, October 3rd 2010, 5:24pm

Ich habe mal darauf geachtet und die Anzeige stimmt nicht mit den täglichen Fortschritten überein.

Bei 3 Uni's hatte ich eine täglichen Forschungserfolg von +2,+2,+1... so ungefähr. Also intern wird mit Nachkommastellen gerechnet aber man bekommt diese nicht angezeigt, was aber auch nicht dramatisch ist.

Larnak

Wholesaler

Posts: 116

Date of registration: Dec 25th 2009

  • Send private message

12

Thursday, October 7th 2010, 5:41pm

Mh, ich meine bemerkt zu haben, dass meine Forschung schneller wird, während ich in anderen Städten zusätzliche Unis baue - die "Wissen pro Tag" (oder so) Anzeige steigt langsam mit den weiteren Unis an...

Eigene Niederlassungen habe ich da noch nicht gebaut, können also keine Rolle spielen.

Don Promillo

Shop Keeper

Posts: 1

Date of registration: Oct 28th 2010

  • Send private message

13

Thursday, October 28th 2010, 1:16pm

Wie gehts jetzt weiter

Hallo ,



ich hab auch mal eine Frage. Ich spiele die Kampagne und bin eigentlich soweit durch. Bin Eldermann, habe Städte gegründet, etwa 70 Mio Vermögen, Lübeck hat 30 k Einwohner usw.

Aber irgendwie wirds langweilig, weil nichts Neues mehr kommt und die Handlungsmöglichkeiten nun auf Piratenjagd, Expendtionen und kleinteiliges Optimieren der Supply Chain begrenzt sind:

- Habe die Dreifelderwirtschaft erforscht, aber es kommen keine weiteren Forschungsgebiete...

- Kann somit auch keine neuen Schifftypen bauen...

- Kann auch keine Gebäudetypen mehr ihm Bürermeister menu finden, obwohl dort noch weitere "leere" Felder erscheinen, auf denen potentiell etwas erscheinen könnte...

- Als Eldermann ist man auf das Anklicken von vorgeschlagenen Handlungen beschränkt, kann also keine eigenen Initiativen treiben. Das ist doch total langweilig, weil man eh immer nur ok drücken muss. Wo ist da die Herausforderung, ist das nicht nur dumpfe Extraarbeit?

Muss ich warten? hab ich irgendwas falsch gemacht? Oder ist das in der Kampagne einfach so und im freien Spiel ist das ander?



Danke schonmal!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

14

Friday, October 29th 2010, 9:18am

Die leeren Felder im Baumenue sind normal. Dort werden zeitwweise Baumöglichkeiten freigeschaltet, die nur einmalig sind (z.B. der Dom). Manche vermuten, daß das schon eine kleine Vorbereitung auf ein mögliches Addon ist (glaube ich aber nicht).

Bei der Forschung gibt es definitiv mehr Möglichkeiten. diese können mittels der Pfeile durchgeschaltet werden. Kann natürlich sein, daß das in der Kampagne abgeschaltet ist. Forschungsfelder sind Schiffstypen, Geographie (neue NL), Produktion und Schiffskampf. Hab ich was vergessen? ?( Hast Du wirklich schon alles erforscht und alle NL gegründet (also insgesamt jetzt 32 Städte auf der Karte?

Und ja, irgendwann kommt der Punkt, wo man sich selber Ziele setzen muss. Das ist bei Spielen dieser Art anscheinend immer so. Einige hier streben z.B. den Vollausbau an. Andere wollen kein rotes Gebäude mehr in "Ihrer" Hanse,...das war aber in P2 auch schon so. Irgendwann stellt das Spiel nur noch den Rahmen und Du musst selber sehen, was Dich motiviert. Ist bei Anno auch nicht viel anders. Da hören einige auch auf, wenn sie alle Monumente gebaut haben. Andere versuchen sich aber auch an Rekordergebnissen...

Ich würde Dir raten ein freies Spiel anzufangen. Vielleicht sogar mit zufälliger Produktion?
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!