Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von brotkohl
@Krämer von nebenan
Hmm... ich denke man muss auch die Koordinaten der Städte ändern...
Vielleicht hilft ja auch das passende Bild...
Bitte lege ein Verzeichnis "images" in deinem Patrizier 2 Verzeichnis an
und kopiere folgende Datei hinein:
Hintergrundbild auf 1600x1200 gestreckt
Ich schätze das wird aber die Punkte nicht ändern...
Versuchen wir es mit dem:
original Hintergrundbild in 1024x768
Mal sehen ob es funktioniert. Ein Nachteil das Bild wäre noch kleiner als bei dir auf dem Screenshot.
This post has been edited 1 times, last edit by "Krämer von nebenan" (Aug 10th 2010, 7:18pm)
Eindeutig JA !
Quoted
Funktioniert die Positionierung der Schiffe auf der Aufloesung dann auch korrekt? Fuer das Spiel ist es sicherlich unerheblich, aber das Auge will ja auch was davon haben.![]()
Quoted
Echt Klasse!![]()
Beim Karteneditor hast du ja immernoch die gelben Kreise, wo man eine Stadt platzieren koennte. Ich nehm mal an, die hast du muehevoll in Handarbeit weg gemacht.
Jap, genau so.
Kannst du die ungestreckte bzw. ungestauchte Karte in Originalgroesse auch hochladen, sodass diese als Grundbaustein fuer alle anderen dienen kann und diese nurnoch umgewandelt werden muss, oder ist die zu gross?
Ich muss gestehen die ganz originale Größe hab ich nicht mehr, da müsste ich es nochmal neu zusammenbasteln, aber ich hab sie in 1920x1442. Ich denke das dürfte für so ziemlich jeden ausreichen. Das Original war irgendwas jenseits von 3000x?
Probier mal das Abspeichern als .png. Da die Karte nur 256 Farben hat, sollte die Datei etwa gleich gross wie .jpg sein (Abhaengig von der Komprimierung im .jpg), hat aber den Vorteil, dass die Pixel exakt abgespeichert werden und nicht verschwimmen.
Fast so, wie du das in deinem vorherigen Beitrag gemacht hast. Allerdings musst du dabei natuerlich beachten, dass das Bild auch nur mit 256 Farben abgespeichert wird. Dadurch reduziert sich in deinem Fall die Dateigroesse von 4,4 MB auf 1 MB.
Ok das hab ich nicht bedacht. Hier als 256 Farben PNG a la 1920x1442.